Redundanz
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 1.326
also, wenn wir hier von absoluten must-have programmen reden, dann beschränke ich mir mal auf den "unbedarften" standardanwender. was sollte dieser unbedingt auf dem rechner haben...?
was vielleicht in meiner auflistung noch fehlt ist ein gutes freies screencap tool.
da ich da gewohnheitlich recht schnell mit mspaint unterwegs bin habe ich keine konkrete empfehlung.
wobei ich weiß, dass greenshot relativ gut mit dabei ist.
alles andere, wie z.b. 7tt, startisback, openshell/classicshell, teracopy, powertoys, vbcable, flux, avidemux, audacity, msi afterburner, rtss, virtualbox, tight-/tigervnc, hamachi, java runtime, total commander, ntlite, npcap, easybcd, windirstat/wiztree, softperfect ramdisk free, hdtune coretemp, hwinfo, cpuz, gpuz, speccy, sowie benchmark & overclock tools sind schon wieder nicht unbedingt die alltäglichsten dinge bzw. geschmackssache.
wenngleich alles gute software für ihren zweck darstellt.
und email-programm sowie browser sind dann geschmacksfragen, die jeder für sich selbst entscheiden muss. da ist das angebot extrem groß und man könnte sich streiten welcher davon must-have ist...
von ccleaner und jeglichen treiber-managern, sowie diesen "speed up your pc" (registry-) cleaning tools rate ich dringend ab. zumindest seit win10 und win11 ist derartige maintenance über scheduled tasks ziemlich gut abgebildet. also der nicht-schlangenöl-anteil dieser tools zumindest.
- 7zip oder peazip
- everything
- simplewall oder fort firewall
- equalizer apo
- notepad++
- irfanview
- mpchc (clsid) + youtubedl
- malwarebytes als zusätzl. on-demand scanner zum defender
- alle visualcpp, .net frameworks und directx9.0c redistributables
- filemenutools
- libreoffice (falls keine ms office lizenz vorhanden)
- sumatrapdf
- virtualclonedrive
was vielleicht in meiner auflistung noch fehlt ist ein gutes freies screencap tool.
da ich da gewohnheitlich recht schnell mit mspaint unterwegs bin habe ich keine konkrete empfehlung.
wobei ich weiß, dass greenshot relativ gut mit dabei ist.
alles andere, wie z.b. 7tt, startisback, openshell/classicshell, teracopy, powertoys, vbcable, flux, avidemux, audacity, msi afterburner, rtss, virtualbox, tight-/tigervnc, hamachi, java runtime, total commander, ntlite, npcap, easybcd, windirstat/wiztree, softperfect ramdisk free, hdtune coretemp, hwinfo, cpuz, gpuz, speccy, sowie benchmark & overclock tools sind schon wieder nicht unbedingt die alltäglichsten dinge bzw. geschmackssache.
wenngleich alles gute software für ihren zweck darstellt.
und email-programm sowie browser sind dann geschmacksfragen, die jeder für sich selbst entscheiden muss. da ist das angebot extrem groß und man könnte sich streiten welcher davon must-have ist...
von ccleaner und jeglichen treiber-managern, sowie diesen "speed up your pc" (registry-) cleaning tools rate ich dringend ab. zumindest seit win10 und win11 ist derartige maintenance über scheduled tasks ziemlich gut abgebildet. also der nicht-schlangenöl-anteil dieser tools zumindest.