Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Welche Tools sollte man unbedingtt auf dem Pc haben?
- Ersteller Andreas Fischer
- Erstellt am
Und mindestens die Hälfte davon sind keine Tools.Oc3an schrieb:das sind so die ersten Tools, die ich installiere...
Hardkorn
Commander
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 2.868
Für mich wichtige Programme:
Affinity Designer
Affinity Photo
AviDemux 2.8.1
Bvckup 2
ClearProg
Core Temp
CrystalDiskInfo
DesktopOK
Everything 1.5a
Exact Audio Copy
Directory Opus 13
FastStone Capture
Firefox
foobar2000
LibreOffice 7.6
MKVToolNix GUI
Macrium Reflect Home
MoI 5.0 beta Apr-13-2023
Mp3tag
MPC-BE
MultiPar
Notepad++
PDF-XChange Editor Free
PS Remote Play
Rustdesk
Spotify
Steam
Terminal
Thunderbird
Vivaldi
WinCatalog 2024
WinRAR
XnView MP
Affinity Designer
Affinity Photo
AviDemux 2.8.1
Bvckup 2
ClearProg
Core Temp
CrystalDiskInfo
DesktopOK
Everything 1.5a
Exact Audio Copy
Directory Opus 13
FastStone Capture
Firefox
foobar2000
LibreOffice 7.6
MKVToolNix GUI
Macrium Reflect Home
MoI 5.0 beta Apr-13-2023
Mp3tag
MPC-BE
MultiPar
Notepad++
PDF-XChange Editor Free
PS Remote Play
Rustdesk
Spotify
Steam
Terminal
Thunderbird
Vivaldi
WinCatalog 2024
WinRAR
XnView MP
Zuletzt bearbeitet:
Oc3an
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 397
Entschuldigung...Nickel schrieb:Und mindestens die Hälfte davon sind keine Tools.
duAffentier
Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 7.236
Amüsant wie man sein Rechner zumüllt.
SOfern der TE seine Anforderungen selber nicht kennt, kann man sich 1001 Tools installieren. :-) Glücklich macht es nicht.
Da würde ein You**** Link mehr helfen.
SOfern der TE seine Anforderungen selber nicht kennt, kann man sich 1001 Tools installieren. :-) Glücklich macht es nicht.
Da würde ein You**** Link mehr helfen.
Das kann man doch heute in der freien Version dank deren Zeitlimit gar nicht mehr ernsthaft einsetzen. Oder man kauft es.zeXez schrieb:TeamViewer ist für mich an Platz 1.
Keylan
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 1.512
Also für die Arbeit auf den Windows Maschinen ist neben den recht spezifischen Tools für die Aufgaben eigentlich Visual-Code und Powertoys von MS selbst die wichtigste Grundlage.
Dann halt die Office-Suite und Teams/Outlook.
Sprich neben Spezialtools sind die besten Ergänzungen für mich inzwischen allem aus dem Hause Microsoft selbst.
Auf Linux ist das natürlich eine ganz andere Palette, aber Privat sind einfach die Anwendungsfälle andere und auf Arbeit sind meine Linux Kisten ohne Desktop.
Auf beiden Plattformen ist sonst wohl nur Firefox als Browser der Wahl zu nennen.
Dann halt die Office-Suite und Teams/Outlook.
Sprich neben Spezialtools sind die besten Ergänzungen für mich inzwischen allem aus dem Hause Microsoft selbst.
Auf Linux ist das natürlich eine ganz andere Palette, aber Privat sind einfach die Anwendungsfälle andere und auf Arbeit sind meine Linux Kisten ohne Desktop.
Auf beiden Plattformen ist sonst wohl nur Firefox als Browser der Wahl zu nennen.
Powertoys verwende und brauchte ich beispielsweise überhaupt nicht. Aber es bietet gute Alternativen wie das Renaming Tool.Keylan schrieb:Also für die Arbeit auf den Windows Maschinen ist neben den recht Spezifischen Tools für die Aufgaben eigentlich Visual-Code und Powertoys von MS selbst die wichtigste Grundlage.
Keylan
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 1.512
Hängt halt davon ab, welche Arbeitsweise man sich angewöhnt. Aber wenn "Run Utility" nicht da ist bin ich erst mal komplett verwirrt warum ich jetzt mit der Maus 3 Klicks machen muss um meine Programme zu finden.nutrix schrieb:brauchte ich beispielsweise überhaupt nicht.
"Mouse Utilitys" ist wichtig wenn ich wieder remote Dinge präsentieren muss, also mehrfach täglich. Und auf 4K Monitoren ist Fancy Zones auch ein muss.
Crop and Lock ist Super wenn ich unterwegs bin und nur den 14-Zoll Monitor habe. Ebenso Always on Top.
Klar hängt der Nutzen der einzelnen Tools von der eigenen Arbeitsweise ab, aber so viele nützliche Tools in einer Suite und gut integriert zusammen zu haben ist für mich wertvoll.
Ist halt für mich kaum noch Denkbar auf Windows ohne die Tools unterwegs zu sein.
.one
Commander
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 3.047
Und du glaubst das deckt sich mit dem Bedarf des Fragestellers? Ich nicht.
Ich brauche nur
Videolan (VLC)
Foobar2000
einen Browser außer Edge
Office365
diverse Apps für die Geräte wie Scanner, Router, etc.
Dann ist die Karre fertig, alles andere ist unwichtig und wird bei Bedarf installiert. Das ansonsten benötigte bringt mir Windows mit.
Was man selbst braucht ist eben was ganz anderes und das für jeden einzelnen, da kann man nichts empfehlen. So brauche ich HTTrack, Notepads, VirtualDJ , usw. Damit kann der Fragesteller wahrscheinlich gar nichts anfangen.
Ich brauche nur
Videolan (VLC)
Foobar2000
einen Browser außer Edge
Office365
diverse Apps für die Geräte wie Scanner, Router, etc.
Dann ist die Karre fertig, alles andere ist unwichtig und wird bei Bedarf installiert. Das ansonsten benötigte bringt mir Windows mit.
Was man selbst braucht ist eben was ganz anderes und das für jeden einzelnen, da kann man nichts empfehlen. So brauche ich HTTrack, Notepads, VirtualDJ , usw. Damit kann der Fragesteller wahrscheinlich gar nichts anfangen.
Zuletzt bearbeitet:
zeXez
Ensign
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 201
Ich nutze auch die freie Version. Mehr als 30 Minuten brauche ich es aber oft nicht, dann habe ich die Probleme behoben. Wie ist das Zeitlimit?nutrix schrieb:Das kann man doch heute in der freien Version dank deren Zeitlimit gar nicht mehr ernsthaft einsetzen. Oder man kauft es.
Oli_P schrieb:Hatte ich mal von anderer Stelle empfohlen bekommen => QTranslate. Ist so ne Übersetzungssoftware, die mit den gängigen Online-Übersetzern arbeitet. Das einzige Problem was ich sehe ist, dass das Programm seit einiger Zeit nicht mehr unterstützt wird. Auch der Online-Auftritt des Herstellers ist nicht mehr erreichbar. Gibts da ne gute Alternative zu? Wollte den Thread auch nicht kapern jetzt mit einer eigenen Frage... Aber Qtranslate ist auch ein must-have für mich und ich nutze es weiter, wenns nix vergleichbares gibt. Also mit der Maus irgendein Wort oder einen Satz markieren und in einem Pop-Up Fensterchen erscheint direkt die Übersetzung
Gibt es zwar nur als Erweiterung für Chrome, aber dürfte dir evtl. weiterhelfen:
https://www.deepl.com/de/translator (für Fremdsprachen)
Für die deutsche Sprache darf ich noch https://languagetool.org/de empfehlen.
Zuletzt bearbeitet:
Oli_P
Commodore
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 4.915
Danke. Aber QTranslate hat einen Vorteil. Wenn ich eine Browser-Erweiterung nutze, dann kann ich nur im Browser übersetzen. Hatte ich vergessen zu erwähnen. Mir war bewusst, dass es Browser-Erweiterungen gibt. QTranslate ist eigenständig. Würd dir gerne die Webseite von denen zeigen. Aber die ist nicht mehr erreichbar.
Das ist QTranslate.
Hab auch mal versucht rauszufinden, was mit dem Hersteller passiert ist. Aber ich fand keine aktuellen Infos.
Ergänzung ()
Das ist QTranslate.
Ergänzung ()
Hab auch mal versucht rauszufinden, was mit dem Hersteller passiert ist. Aber ich fand keine aktuellen Infos.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 175
- Aufrufe
- 12.462
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 1.231
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.476
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 1.618