Welche TV-Karte brauche ich? Welche würdet ihr empfehlen?

technologie

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
70
Hi Leute,

da ich mich in der Materie so gut wie gar nicht auskenne, muss ich euch um Rat fragen. Diese ganzen DVB-wasauchimmer ist so verwirrend, dass ich da nicht mehr so ganz durchsteige...
Im Anhang sind ein Bild meiner Anschluss-Buchse und der Angaben meines Fernseh-Providers. Könntet ihr mir vielleicht sagen, welche TV-Karte ich bräuchte? PCI bzw. USB ist erstmal unwichtig - preislich bestenfalls im unteren Segment, Studenten sind eben immer knapp bei Kasse! ;-)

Liebe Grüße und Danke im Vorraus,

techno
 

Anhänge

  • 2012-10-01 21.54.51.jpg
    2012-10-01 21.54.51.jpg
    217,9 KB · Aufrufe: 212
  • analog.png
    analog.png
    9,2 KB · Aufrufe: 206
  • programmliste.png
    programmliste.png
    277,6 KB · Aufrufe: 221
Das ist ein Kabelanschluss, für deinen Fernseher brauchst Du doch keine TV Karte höchstens einen Receiver. (39,-€)
 
Ne TV-Karte mit DVB-C müsste auch gehen.
 
Das was Du hast ist Kabelfernsehen. Analog und Digital. Digital ist DVB-C (wie Kabel)

es gibt noch DVB-T (Terestrisch) über Antenne und DVB-S über rate mal, genau Satellit.

Ist kein Hexenwerk.

Kauf dir eine Hybrid DVB-C/Analog Karte, dann kannst Du beides Empfangen, auch die ÖR HD Sender alles andere ist eh Mist. Hauppauge ist da immer ein guter Hersteller...
 
Alles klar, prima! Dann werde ich mich in die Richtung mal weiter informieren. Vielleicht war ich auch einfach zu müde um mich durch den Text zu kämpfen und hab deshalb nicht alles verstanden...
 
Edit: erst lesen dann schreiben XD

Also bei Hauppauge wäre ich vorsichtig, da sind wirklich nur die teuren Karten was wert.
Ich würde dir folgendes Empfehlen

TechnoTrend Premium C-2300 Hybrid, sollte so um die 20€ kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Karte sieht vom Preis her wirklich sehr gut aus für mich, nur habe ich ein 64 Bit System, sehe gerade, dass dieses nicht unterstützt wird!
 
Ich schalte mich auch mal ein und würde gerne wissen, welche Karte oder USB Lösung ihr vorschlagen würdet, wenn ich vor allen NUR analoge Kabel Deutschland empfangen will (eine günstige Hybrid-Lösung ginge natürlich auch) allerdings müsste es auch tatsächlich Windows 8 64-bit kompatibel sein.
 
Zurück
Oben