welche wakü soll ich mir holen

die WLP ist mittlerweile Urgestein und es gibt billigere und bessere wie die MX-2

Beim nächsten aufrüsten ist die Pumpe zu schwach, zumal Aquatuning nach und nach alle wieder aus dem Sortiment nimmt.
 
@Blubberblase
Warum um alles in der Hölle packst du ihm einen Wasserkühler für eine 4870 X2 rein, wenn er laut sysprofile eine GTX 260 hat? Dann auch noch den von Aquacomputer, der einer der schlechteren ist. Watercool und EK wäre hier passend gewesen.
Ebenso ist WLP nicht mehr das Maß aller Dinge, sondern die MX-2.
Und die Pumpe geht ja mal gar...
 
@Turbostaat
Lies mal was ich schreibe...
Hatte die zusammenstellung noch als bild rumliegen.. hab gesagt er soll den Graka Kühler rauslassen!
Wenn ihr alle denkt die Pumpe ist so scheise... Dann eben die oben Gepostete Eheim Station II!
Und mal ehrlich... Wieviel macht die WLP aus? 2-3°C MAX
 
die Eheim Station ist genauso schlimm. Wie kann man nur an dem Herzstück der Kühlung sparen? Davon mal abgesehen, die WLP mag zwar teurer sein, aber oh nein 4€ mehr bei AT. Hier im Laden bezahle ich für diese 4,95€ und warum sollte man diese paar Cent mehr nicht ausgeben.
Vorallendingen hat die MX-2 den Vorteil das diese nicht leitet.
 
Ich will halt nur dass der Threadersteller für sein Budget eine möglichst gute Kühlleistung bekommt!
Die PPumpe wird häufig in anderen Foren für kleine Kreisläufe empfohlen, vorallem braucht er keinen extra AGB!
und wers nicht schafft die WLP so zu verteilen dass sie nicht das ganze MB/Sockel vollsaut sollte lieber die finger davon lassen... Klar kann mal was daneben gehen aber das wischt man eben wieder ab..
 
Ich muß grade mal ein bisschen gegen euch alle sprechen, also absoluter schrott sind die von Thermaltake nicht.


Kleines Beispiel:

Wir haben in unserem Jugendheim einen Rechner welcher in einem Schrank eingebaut ist.
P4 3,4 GHZ mit passiver ATI 3650. Der Rechner wird für Frets on Fire Ultrastar und Winamp benutzt. Die Anzeige erfolgt entweder über einen Beamer oder über einen TFT der ebenfalls in diesem Schrank eingebaut ist. Damit man was sieht ist in dem Schrank auf dem eine Arbeitsplatte ist eine Plexiglass scheibe eingelassen. Alles Marke eigenbau. Der Rechner wurde von der Firma Henkel gesponsert. ;-)

Mit Luftkühlung schaltete der Rechner vom Takt her einen Gang runter, weil er auf 73° C gekocht wurde. Lüfter war übrigends vorher ein Zahlmann 9700 LED. Lüfter in die Seiten wollten wir nicht machen, Grund in die Tür vorne rein ist bei IKEA Möbeln nicht so der Hit. Oben passt nix mehr wegen dem TFT an den Seiten sind andere Schränke. Hinten ist die Wand.

Da der Rechner an sonnsten immer komplett mit den Erlösen aufgerüstet wird die wir aus einer Lan Party bekommen welche 2 mal im Jahr ist. Es kommen ca 100 € zusammen, war halt nicht so viel Geld da.

Lösung hierbei war genau eine Thermaltake Big Water LCS CL-W0076 - 745. Ein Schlauch wurde durch ein loch im boden unter den Schrank gelegt wo der 2X120 mm Radiator liegt.

Als Erweiterung für die Graka wurde Innovatek Graph-O-Matic verbaut. Seit dem kann die Tür zu bleiben und der Rechner hält länger als 45 Minuten aus.

Privat habe ich mir grade eine schöne Wakü zusammengebaut die ein bisschen mehr gekostet hat, danke noch mal an alle die mir hier im Forum geholfen haben. Für so kleine Sachen aber würde ich trotzdem wieder sowas nehmen. Da 600 € bzw. wenn man es nicht ganz übertreibt 300€-400€ für so eine Sache sind übertrieben (Meine Meinung!!!) wenn man ein Set bekommt für 100 €.
 
Ja, wir sind aber im Jahr 2009 und für heutige Systeme ist eine TT Schrott. Schon bei der Markteinführung waren diese Systeme nicht so doll und besser werden sie auch nicht.
 
Okay,

habe dir auf aquatuning.de mal eine zusammengestellt.
der preis beträgt 190 € und ein paar zerquetschte.

Ich nenne dir mal die Artikelnummern, welche du auf aquatuning in die Suchleiste einfügen musst:

Anzahl: Art.Nummer:
- 1x 10198 CPU-Kühler
------------------------------------------------------------------------------
- 1x 45095 Ausgleichsbehälter
------------------------------------------------------------------------------
- 1x 49019 Pumpe
------------------------------------------------------------------------------
- 1x 35044 Radiator
------------------------------------------------------------------------------
- 2x 59024 Schlauch(2m)
------------------------------------------------------------------------------
- 6x 63060 Anschlüsse

Als Wasser dann wie immer bei wakü destilliertes wasser.
Wenn du dich fragst warum nur 6 tüllen..... weil beim CPU kühler schon 2 dabei sind^^
Falls dir die Langlebigkeit deiner Pumpe wichtig ist, dann bestellst du am besten noch Art.Nummer 30018 mit.


MfG mabosa92
 
Zurück
Oben