Welchen AMD-Prozessor?

M

MrFreeze

Gast
Hallo

habe vor mir nun endlich auch ein System basierend auf Sockel 939 zu kaufen. Ich bin nur bei den Prozessoren noch ein wenige verwirrt und benötige Aufklärung! ;)

Was ist ein Opteron? Vergleichbar mit einem Duron?
Athlon 64?
Athlon 64 FX?
Athlon 64 X2?

Ausserdem sind die Preise ja echt heftig habe derzeit nen AMD Barton 3000+
und in der Preisklasse die ich für die CPU habe, kommt gerade mal der Opteron 144 mit 1800Mhz in frage - mit der Geschwindigkeit bin ich ja wieder schon fast im "Mittelalter"

Ich bin total verwirrt..... Welche sollte ich mir kaufen?
Ich spiele selten ( nur wenn SplinterCell rauskommt oder Hitman, NFS )..

Danke Euch


Nachtrag der Prozessor kommt auf einem A8N-SLI Deluxe - drauf mit einem Gigabyte Ram (400Mhz)
GraKa von Gainward die Ultra/1960PCX GS
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sockel 939

wenn du selten spielst, brauchst du kein FX! Der ist teuer und für hardcore Spieler
ein X2 ist für Videofreaks und Leute die vieles gleichzeitig bearbeiten - wird noch net unterstützt so richtig von den meisten Programmen


hol dir einen normalen S939 AMD 64 3200+
der reicht bestimmt für dich
 
AW: Sockel 939

Opteron CPUs sind Server CPUs die sich sehr gut übertakten lassen. Die sind aber nicht verfügbar. Wenn du nicht übertakten willst dann kauf dir einen normalen Athlon 64 3500+ aufwärts.

btw: wie viel willst du ausgeben?


Yidaki
 
AW: Sockel 939

Ein Opteron ist normalerweise eine Server-CPU, ist bei Übertaktern aber sehr beliebt. ;)

Wenn du nur selten spielst, reicht ein normaler Athlon 64, die FX bzw. der X2 sind Highendgeräte, die bevorzugt Hardcore-Zocker kaufen und nutzen. ;)
 
AW: Sockel 939

Tja ich glaube was ich an Geld habe reicht nicht wirklich aus - dachte an 160 EUR mehr wird schlecht!

Danke aber Euch schonmal für die Aufklärung - danke - frohes Fest weiter....
 
AW: Sockel 939

Der Opteron ist nicht mit dem Duron zu vergleichen, der opteron ist eigendlich ne server CPU und die das mit 1,GHZ reicht, da er mehr leistung pro mhz hatt, würde aber trotzdem sparen und nen A64 3700+ oder nochmehr sparen und den a64 x2 mir holen.
 
AW: Sockel 939

Mäuserrich schrieb:
Der Opteron ist nicht mit dem Duron zu vergleichen, der opteron ist eigendlich ne server CPU und die das mit 1,GHZ reicht, da er mehr leistung pro mhz hatt,
versteh ich nicht :rolleyes:
also ein opteron lässt sich meistens sehr gut übertakten,zwar die neuen nicht mehr so stark wie die am anfang,aber trotzdem ist da noch viel potenzial drinnen.
noch ein vorteil der opteron's ist,das sie einen 1mb cache haben.
für 160€ kriegst du keinen anderen amd mit 1mb cache:p
der 1mb cache macht ungefähr die leistung von 200mhz aus.
also ein opteron mit 1800 mhz entspricht ungefähr einen amd 64 mit 2000mhz(amd 64 3200)
also ist ein opteron eigentlich ein schönes schnäppchen auch wenn man nicht übertaktet.
leider ist die verfügbarkeit ziemlich gering,deswegen steigen die preise auch wieder hoch.
wenn du noch paar montate wartest,sinken die preise wieder,weil dann wieder mehr hergestellt werden.
wenn du nicht warten kannst,würde ich dir zu einem normalen amd 64 raten,kannst damit nichts falsch machen ;)
und ahja.. ein duron( gibt es für s939 auch garnicht)ist eine low-end cpu genau wie ein sempron,vergiss lieber sowas zu kaufen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sockel 939

Frohe Weihnachten erstmal xD

Also, eigentlich ist das ganze nicht so kompliziert wie's scheint.
Ein Opteron ist ziemlich genau das Gegenteil von einem Duron. Der Duron (der heute durch den Sempron abgelöst wurde) ein ja eine CPU für das untere Preissegment im Bereich der Desktop-PCs. Der Opteron hingegen ist eigentlich ein Serverprozessor für den Sockel 940, also für dich nicht wirklich interessant. Allerdings hat AMD auch eine Reihe für den Sockel 939 rausgebracht. Von der Performance her sind sie durch den größeren L2-Cache etwas schneller als die gleichgetakteten Athlon 64 Modelle, allerdings fehlen einige Features wie Cool & Quiet.
Der Athlon 64 ist wahrscheinlich auch der Prozessor, der für dich am interessantesten ist. Es ist halt das ganz normale Desktop Produkt, schnell, ausgereift, kühl und presiwert. Außerem ist ein Athlon 64 3000+ schon ein gutes Stück schneller als sein Athlon XP Pendant.
Der A64 X2 ist im großen und ganzen das selbe wie ein Athlon 64, nur das es eine Dual-Core CPU ist, sie verfügt also über zwei Kerne auf einem Sockel. Diese Technik kann interessant sein wenn du viele Prozesse im Hintergrund laufen hast, z.B. eine TV Sendung aufzeichnest und dabei spielst. Mehr und mehr können die aktuellen Spiele auch schon alleine die Power der beiden Kerne ausnutzen. Allerdings ist man von doppelter Geschwindigkeit noch weit entfernt, die Sprünge liegen eher im Bereich vom maximal 10%.
Zuletzt bleibt noch der FX. Das ist so zu sagen das Falgschiff von AMD. Sau teuer und sau schnell. Das schnellste Modell, der FX-57 ist mit 2800 MHz getaktet und verfügt über 1 MB L2-Cache. Außerdem haben diese Modelle (glaube ich) ein freie Multiplikatorwahl, sind also optimal zum Übertakten. Nur wie gesagt, exorbitant teuer.

Ich hoffe das hat dir geholfen.
 
Na ja, die wichtigste Frage ist doch erstmal: Was willst du mit dem neuen Rechner überhaupt machen? Vorher eine Empfehlung abzugeben ist ziemlich überflüssig.
 
Ich weis - deswegen schrieb ich das ja was ich damit hin udn wieder mache - den rest davon sitze ich davor und programmiere, surfe, filme schauen, msuik hören und alles was jeder macht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat gelöscht)
Dann reicht dir ein 3000+ oder 3200+.

FX hat einen freien Multi, nch oben und nach unten. Die normale A64-Serie bzw die Opteron modelle haben nur nach unten hin einenfreien Multi.

Opteron wirst du derzeit keinen billigen bekommen.



Yidaki
 
Habe jetzt den Thread quergelesen. Interessant. Jetzt weiss ich auch von dem Hype der Opteron CPU's.

@MrFreeze
Wenn Du nicht, oder nur wenig spielst, solltest Du doch mit Deinem XP noch einige Zeit leben können. Hab selbst nur nen T-Bred 2600+ und klage eigentlich nicht über Leistungsmangel. Das einzigste was ich mir überlege, ist die 2x 256MB Speicheriegel gegen 2x 512MB Riegel auszutauschen. Allerdings reichen mir auch die 512MB. Vielleicht noch sparen und in einem 1/2 Jahr dann nen 'fettes' System einkaufen.
 
Also um nur mal gelegentlich zu spielen reicht der Barton 3000+ doch eigentlich noch aus. Spar das Geld lieber und Kauf dir irgendwann ein anständiges Dual-Core-System wenn die Leistung wirklich nicht mehr ausreicht.
 
Zurück
Oben