hi, ja der Anfang von mir war vielleicht nicht ganz einfach zu verstehen. Ich komme nun mal nicht vom Fach.
Ich wollte damit nur sagen:
Ich hatte bevor der Vodafone techniker hier war in Düsseldorf bei Vodafone glasfaser direkt angerufen und gefragt ob ich eine fritzbox 5590 glasfaser verwenden kann.
Mir wurde am Telefon gesagt ja können Sie. Darauf hin habe ich mir diese Fritzbox 5590 glasfaer bei Mediamarkt gekauft.
Warum habe ich mir die 5590 glasfaser gekauft:
weil ich ein Vertrag mit Vodafone habe da steht ich habe 9 monate 1GB Leitung für den Preis einer 100 Leitung. Nach den 9 manaten kann ich dann sagen welche Geschwindigkeit ich haben möchte.
Mir ist dei 1GB Leitung viel zu teuer monat. habe mir deshalb 100 Leitung gebucht.
Und WLAN wollte ich noch im ganzen Haus haben. Aber mit gutem empfang.
Freund von mir hat mir gesagt kaufe die die 5590 Glasfaser die hat auch super WLAN.
Dann kam der Techniker von Vodafone und hat mir gesagt die 5590 geht hier nicht. Er hat fritzbox 7590 mit gebracht und die beiden boxen zum vorschalten.
Ich habe gesagt das vodafon zu mir gesagt hat das die 5590 glasfaser geht. Nur darauf ist er nicht eingangen und hat mir gesagt entweder das hier oder nix.
Daraufhin habe ich gesagt wenn nur das geht dann besser wie nix. Und ich bezahle nun die 5 € jeden monat für die fritzbox als Miete.
Wäre ja für mich viel billieger ich kaufe mir selber eine fritzbox und spare mir die Miete.
Deshalb habe ich hier im Forum gefragt welche Fritzbox ich nehmen kann!
Mir wurde ja hier darauf hin gewiesen das ich mir kaufen kann was ich möchte. Sprich ich muss nicht das nehmen was mein Provider mir vorschreibt.
Also kaufe ich mir doch neue fritzbox mit glasfaser und spare dann den Providermodem( der brauch ja auch extra strom ).
Ich weis ja nicht ob ich in Zukunft noch mal schnelleren Tarif haben möchte. ( sprich 250-500 oder 1GB Leitung ).
Deshalb dachte ich mir ich kaufe mir gleich das neuste was es auf dem Markt gibt. Also 5690 glasfaser pro
Habe morgen bei Vodafone Termin gemacht. Da sollen sie mir mal ins Gesicht sagen warum ich damals die fritzbox 5590 glasfaser nicht nehmen durfte ! Fühle mich total verarscht von Vodafone.
Den ganzen ärger hatte nur ich mit den unkosten.
Ich werde wenn die 2 jahre rum sind wieder zur Telekom wechseln. Da war ich 30 jahre kunde und nie ärger mit gehabt. Die waren immer ehrlich zu mir.
Ich musste ja bei der telekom kündigen weil den Glasfaseranschluß vodafone gemacht hat.
Für die Telekom war es zu teuer !
Ich hoffe man versteht mich jetzt besser
Es ist eigentlich ganz einfach: Vodafone hat mir was angebaut was ich eigentlich nicht habe wollte. Aber haben mir zu verstehen das eine reiner glasfaserroute hie rnicht Funktioniert. Warum auch immer.
Ich habe es leider geglaubt. Weil er der Techniker ist und wissen sollte was er sagt !
Nun weis ich ja was Sache ist und das Vodafone mich getäuscht hat. Das werde ich morgen direkt bei Vodafone klären. Werde dann auch sagen das man so nicht mit seinen Kunden um gehen sollte.
So schreckt man doch seine Kunden ab. Viele Kunden lassen sich das bestimmt nicht gefallen und werden dann den anbieter wechseln.
So wie ich es machen werde
Ich wollte damit nur sagen:
Ich hatte bevor der Vodafone techniker hier war in Düsseldorf bei Vodafone glasfaser direkt angerufen und gefragt ob ich eine fritzbox 5590 glasfaser verwenden kann.
Mir wurde am Telefon gesagt ja können Sie. Darauf hin habe ich mir diese Fritzbox 5590 glasfaer bei Mediamarkt gekauft.
Warum habe ich mir die 5590 glasfaser gekauft:
weil ich ein Vertrag mit Vodafone habe da steht ich habe 9 monate 1GB Leitung für den Preis einer 100 Leitung. Nach den 9 manaten kann ich dann sagen welche Geschwindigkeit ich haben möchte.
Mir ist dei 1GB Leitung viel zu teuer monat. habe mir deshalb 100 Leitung gebucht.
Und WLAN wollte ich noch im ganzen Haus haben. Aber mit gutem empfang.
Freund von mir hat mir gesagt kaufe die die 5590 Glasfaser die hat auch super WLAN.
Dann kam der Techniker von Vodafone und hat mir gesagt die 5590 geht hier nicht. Er hat fritzbox 7590 mit gebracht und die beiden boxen zum vorschalten.
Ich habe gesagt das vodafon zu mir gesagt hat das die 5590 glasfaser geht. Nur darauf ist er nicht eingangen und hat mir gesagt entweder das hier oder nix.
Daraufhin habe ich gesagt wenn nur das geht dann besser wie nix. Und ich bezahle nun die 5 € jeden monat für die fritzbox als Miete.
Wäre ja für mich viel billieger ich kaufe mir selber eine fritzbox und spare mir die Miete.
Deshalb habe ich hier im Forum gefragt welche Fritzbox ich nehmen kann!
Mir wurde ja hier darauf hin gewiesen das ich mir kaufen kann was ich möchte. Sprich ich muss nicht das nehmen was mein Provider mir vorschreibt.
Also kaufe ich mir doch neue fritzbox mit glasfaser und spare dann den Providermodem( der brauch ja auch extra strom ).
Ich weis ja nicht ob ich in Zukunft noch mal schnelleren Tarif haben möchte. ( sprich 250-500 oder 1GB Leitung ).
Deshalb dachte ich mir ich kaufe mir gleich das neuste was es auf dem Markt gibt. Also 5690 glasfaser pro
Habe morgen bei Vodafone Termin gemacht. Da sollen sie mir mal ins Gesicht sagen warum ich damals die fritzbox 5590 glasfaser nicht nehmen durfte ! Fühle mich total verarscht von Vodafone.
Den ganzen ärger hatte nur ich mit den unkosten.
Ich werde wenn die 2 jahre rum sind wieder zur Telekom wechseln. Da war ich 30 jahre kunde und nie ärger mit gehabt. Die waren immer ehrlich zu mir.
Ich musste ja bei der telekom kündigen weil den Glasfaseranschluß vodafone gemacht hat.
Für die Telekom war es zu teuer !
Ich hoffe man versteht mich jetzt besser
Es ist eigentlich ganz einfach: Vodafone hat mir was angebaut was ich eigentlich nicht habe wollte. Aber haben mir zu verstehen das eine reiner glasfaserroute hie rnicht Funktioniert. Warum auch immer.
Ich habe es leider geglaubt. Weil er der Techniker ist und wissen sollte was er sagt !
Nun weis ich ja was Sache ist und das Vodafone mich getäuscht hat. Das werde ich morgen direkt bei Vodafone klären. Werde dann auch sagen das man so nicht mit seinen Kunden um gehen sollte.
So schreckt man doch seine Kunden ab. Viele Kunden lassen sich das bestimmt nicht gefallen und werden dann den anbieter wechseln.
So wie ich es machen werde
Zuletzt bearbeitet: