andy_m4
Admiral
- Registriert
- Aug. 2015
- Beiträge
- 7.832
Inspiriert durch den Signal-Thread, möchte ich ein Umfrage über benutzte Messenger machen. Aber ich will das auch nicht zu sehr aufsplitten. Deswegen habe ich darauf verzichtet einzelne Apps zu nennen. Das heißt, unter XMMP fallen dann sowohl Conversations als auch gajim (und was es sonst noch so gibt) oder bei Signal eben nicht nur die originale Signal-App, sondern auch alternative Clients.
Außerdem ist die Auswahl nicht allumfassend. Ich habe versucht es auf eine hoffentlich sinnvolle(?) Auswahl zu beschränken. Wenn euer Messenger nicht dabei ist, dann schreibt den gerne in ein Posting.
Einen relativ guten Überblick über den Messenger-Markt gibt die Messenger-Matrix (im Kuketz Blog). Aber Wikipedia ist natürlich auch eine gute Anlaufstelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Instant_Messaging
Ich selbst nutze übrigens bevorzugt das gute alte eMail. Dafür gibts reichlich Software und man kann unkompliziert auch von der Kommandozeile aus Nachrichten abschicken. Ende-zu-Ende-Verschlüsselung kriegt man via OpenPGP.
Um das Metadatenproblem ein bisschen einzufangen betreibe ich einen eigenen Server dafür, der mit OpenSMTP und dovecot (für IMAP) betrieben wird, wobei die Verbindungen TLS verschlüsselt sind.
Wenn man Instant-Messaging via eMail mit einen bisschen mehr Komfort haben will, kann man im Prinzip zu Delta Chat greifen.
Außerdem ist die Auswahl nicht allumfassend. Ich habe versucht es auf eine hoffentlich sinnvolle(?) Auswahl zu beschränken. Wenn euer Messenger nicht dabei ist, dann schreibt den gerne in ein Posting.
Einen relativ guten Überblick über den Messenger-Markt gibt die Messenger-Matrix (im Kuketz Blog). Aber Wikipedia ist natürlich auch eine gute Anlaufstelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Instant_Messaging
Ergänzung ()
Ich selbst nutze übrigens bevorzugt das gute alte eMail. Dafür gibts reichlich Software und man kann unkompliziert auch von der Kommandozeile aus Nachrichten abschicken. Ende-zu-Ende-Verschlüsselung kriegt man via OpenPGP.
Um das Metadatenproblem ein bisschen einzufangen betreibe ich einen eigenen Server dafür, der mit OpenSMTP und dovecot (für IMAP) betrieben wird, wobei die Verbindungen TLS verschlüsselt sind.
Wenn man Instant-Messaging via eMail mit einen bisschen mehr Komfort haben will, kann man im Prinzip zu Delta Chat greifen.