Welchen Messenger benutzt Du?

Welchen Messenger benutzt Du?

  • Briar

    Stimmen: 1 0,7%
  • DeltaChat

    Stimmen: 1 0,7%
  • Discord

    Stimmen: 51 37,2%
  • FacebookMessenger

    Stimmen: 15 10,9%
  • iMessage

    Stimmen: 20 14,6%
  • Matrix

    Stimmen: 10 7,3%
  • Signal

    Stimmen: 54 39,4%
  • SMS

    Stimmen: 40 29,2%
  • Snapchat

    Stimmen: 5 3,6%
  • Skype

    Stimmen: 8 5,8%
  • Telegram

    Stimmen: 48 35,0%
  • Threema

    Stimmen: 38 27,7%
  • WeChat

    Stimmen: 2 1,5%
  • WhatsApp

    Stimmen: 92 67,2%
  • Wire

    Stimmen: 1 0,7%
  • XMPP

    Stimmen: 4 2,9%

  • Umfrageteilnehmer
    137
  • Diese Umfrage wird geschlossen: .
Donnerkind schrieb:
Gab es doch oft genug in Filmen zu sehen, wie der Meuchler sein Opfer übers Telefonbuch findet.

:lol:

Sorry, aber die Wahrscheinlichkeit, dass ich in meiner Badewanne ausrutsche oder einen Autounfall habe ist um ein vielfaches höher... Man sollte da mal die Kirche im Dorf lassen. ;)

andy_m4 schrieb:
Dann auch mal Anrufe von Meinungsforschungsinstituten oder Telefonstreiche.

Zähle ich alles zu Spam. Null davon auf dem Privatanschluss.

andy_m4 schrieb:
Öffentliche Telefonnummern sind also ein Problem.

Ja. Im Netz. Weil dort Crawler alles durchsuchen. Die Arbeit macht sich bei einem Telefonbuch heutzutage niemand mehr. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyborgBeta
MaverickM schrieb:
Null davon auf dem Privatanschluss.
Wie gesagt. Glück gehabt.

MaverickM schrieb:
Die Arbeit macht sich bei einem Telefonbuch heutzutage niemand mehr.
Heutzutage ist es sogar einfacher, weil das ja elektronisch vorliegt.
Der Punkt war ja auch nicht zwangsläufig, ob eine Nummer im Telefonbuch liegt oder nicht, sondern ob sie (öffentlich) zugänglich ist.
Und genau das hast ja auch Du als Problem erkannt. Offenbar ist es also sehr wohl gut, seine Telefonnummer "geheim" zu halten.
 
andy_m4 schrieb:

Daran glaube ich nicht. Ich halte meine Privatnummer halt aus Kram raus.

andy_m4 schrieb:
Offenbar ist es also sehr wohl gut, seine Telefonnummer "geheim" zu halten.

Du sollst sie halt nicht an das digitale Äquivalent eines Bahnhof-Klos schreiben. Aber ein Eintrag im Telefonbuch ist meiner Meinung nach da relativ unbedenklich bzw. das geringste Problem.
 
Ich wurde zu einem Klassentreffen eingeladen (ehemalige Abschlussklasse). Und was machen die? Eine WhatsApp-Gruppe, wo jeder Teilnehmer (ca. 40) die Nummer von allen anderen Teilnehmern sehen kann (auch die Leute, die sich früher in der Schule nicht so lieb hatten). Datenschutz geht anders.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
MaverickM schrieb:
Aber ein Eintrag im Telefonbuch ist meiner Meinung nach da relativ unbedenklich bzw. das geringste Problem.
Ich hatte auch mal eine Kollegin die hatte einen - gelinde gesagt - aufdringlichen Ex-Freund. Mit Telefonterror und alles was dazu gehört. Die hat sich nach ihrem Umzug nicht mehr ins Telefonbuch eintragen lassen, um dem zu entgehen. Der darfst Du dann gern mal erklären, wie unproblematisch Einträge im Telefonbuch sind.

CyborgBeta schrieb:
Eine WhatsApp-Gruppe, wo jeder Teilnehmer (ca. 40) die Nummer von allen anderen Teilnehmern sehen kann (auch die Leute, die sich früher in der Schule nicht so lieb hatten).
Auweia. :-)
Ja. Das ist nicht schön. Ich sag ja. Das ist doof ne Telefonnummer als Identifier zu haben. Weil manche Sachen will man einfach trennen und das geht dann nicht mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyborgBeta
Ich nutze schon seit langer Zeit iMessage und WhatsApp.

Ich hatte früher schon mal versucht, meine Kontakte von WhatsApp auf Threema zu missionieren. Das war aber verschwendete Mühe und Lebenszeit, denn auf das Vorhaben ließen sich gerade mal 3 Kontakte ein.
 
andy_m4 schrieb:
aufdringlichen Ex-Freund.

Das ist doch wieder eher eine Randerscheinung bzw. ein Nischen-Fall und nicht der Normalzustand. 🤷‍♂️
 
Naja, so Nische nu auch wieder nicht. Ich lass mich auch nicht ins Telefonbuch eintragen. Und bei Telegram kann ich meinen Benutzernamen weitergeben und nicht meine Nummer. Find ich gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bolder, CyborgBeta, piepenkorn und eine weitere Person
MaverickM schrieb:
Das ist doch wieder eher eine Randerscheinung bzw. ein Nischen-Fall und nicht der Normalzustand.
Das weiß ich nicht.
Ist letztlich ja auch irrelevant. Da es ursprünglich darum ging, das man nicht mit seiner Telefonnummer "herumschluddern" soll. Und das hast selbst Du eingeräumt. Der Rest (ob Telefonbuch ok oder nicht) sind Detailfragen.
 
andy_m4 schrieb:
Weil wenn mans mal runterdampft bringen die ja eigentlich ein Produkt auf den Markt, was massenhaft Datenschutzverletzungen provoziert. Das müsste eigentlich der Gesetzgeber regulieren.
Meine Güte - verklage sie doch und gut ist. Du tust gerade so, als ob man in den Ruin rennt, wenn man WhatsApp nutzt.
 
mrdeephouse schrieb:
verklage sie doch und gut ist.
Du hast nicht mal den Satz verstanden, den Du zitierst hast.
Es war aber vermutlich auch gar nicht Deine Absicht zu diskutieren. Du wolltest sicher nur ein bissl rumpoltern. ;)
 
Privat nutze ich Signal und ab und zu Google Messages. Für die Kontakte mit Arbeitskollegen WhatsApp. 🤮

Das ist aber auf einem separaten Handy installiert, sowas kommt mir nicht auf mein Samsung S24U. Diese WhatsApp Gruppe ist aber rein dienstlich, private Sachen werden hierüber nicht ausgetauscht.
 
Binge-Watcher schrieb:
Diese WhatsApp Gruppe ist aber rein dienstlich
Hatten wir bei uns auch mal aktiv in Nutzung. Ist aber mittlerweile untersagt.
Aus verständlichen Gründen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andy_m4 und piepenkorn
@LotusXXL

Ja, ich weiß, was Du meinst. Es geht hierbei um rechtzeitige Info, wenn z. B. eine Besprechung ausfällt. Oder, was wir auch schon hatten, eine Abstimmung über das gewünschte Essen für ein Event. Sowas in der Art, und sehr oft kommt das auch nicht vor.
 
Zurück
Oben