Leserartikel Welcher CPU-Kühler ist der richtige für mich?

AW: [Diskussion] Welcher CPU Kühler ist der richtige für mich?

srr habs nicht gesehen ;)

hoffentlich gibts bald noch mehr reviews ...

€dit: wann darf man denn mit deinem nachtest @ semi-passiv rechnen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Diskussion] Welcher CPU Kühler ist der richtige für mich?

Nice y33h@ ;)
Verbesserungsvorschlag allgemein an PCGH: Die Grafiken sind zu klein auf der Seite, ... und wenn man sie anklickt, werden sie trotzdem nich arg viel größer. Evtl. könnt man die allgemein en bissle vergrößern. Ist entspannender für die User

Aber gut geschrieben, gefällt mir. So ich geh mal deinen Chilla montieren :)
 
AW: [Diskussion] Welcher CPU Kühler ist der richtige für mich?

Tja, ich hab halt noch andres zu testen außer Kühlern :p

cYa
 
AW: [Diskussion] Welcher CPU Kühler ist der richtige für mich?

wie kommt es eigentlich, dass der scythe ochorie GAR NICHT in die (semi)passive liste aufgenommen wurde? trotz seiner nachteile, bieter er immerhin die beste kühlleistung.
 
AW: [Diskussion] Welcher CPU Kühler ist der richtige für mich?

ja aber nur passiv, die anderen kühler sind auch aktiv okay bis supi. der orochi nicht
 
AW: [Diskussion] Welcher CPU Kühler ist der richtige für mich?

es geht mir ja auch nicht um die aktiv-liste ;)
 
AW: [Diskussion] Welcher CPU Kühler ist der richtige für mich?

Da besteht im mom Klärungsbedarf mit Burnout150
Mich stört einfach die Inkompatibilität zu allem:
RAM (mit höheren Heatspreader bzw Orochi ausbauen wenn RAM-Wechsel)
1200g aufm Mainboard
Platz im Gehäuseinneren

Irgendwie sagt mir das Teil nicht zu, ... auch wenn ich da vll. teilweise die Leistung "übergeh". Vielleicht sollte er doch noch rein, ich muss mich da mit Burnout besprechen

Mal nochn paar Reviews für den Z-600 abwarten. Das Review von Silenthardware sagt mir hingegen jetzt, der Z-600 ist was für Aktivkühlung, ... wohingegen die anderen beiden Reviews mir eine bessere (Semi-) Passivleistung vorzeigen. Verzwickt...
 
AW: [Diskussion] Welcher CPU Kühler ist der richtige für mich?

ich hab im SHW-forum geschrieben, dass ich ihn besser für den (semi)passiv betrieb halte, denn sonst muss man sich noch nen lüfter dazu kaufen und dann kann man auch gleich den noctua nehmen ...
 
AW: [Diskussion] Welcher CPU Kühler ist der richtige für mich?

wie ich schon in vorrigen Seite schrieb

Orochi: Ist ein Thema für sich, weil er meistens gar nicht reinpasst bzw. auf die Platine passt. Irgendwo muss eine Grenze sein und wir haben sie beim Orochi überschritten gesehen.

An meiner Meinung hat sich dahingehend auch nix geändert. Ja es gibt Punkte die für ihn sprechen, aber etliche auch dagegen und in Summe zu viele.

+
Passiv/Semi passiv
leise
Kühlleistung

-
teuer
groß, einfach zu groß
Boardinkompatibilitäten
noch schlimmer sind die Inkompatibilitäten oft mit dem Gehäuse
Ram ausbau meist nicht einfach möglich und wenn er einmal drin ist nimmt er das ganze Gehäuse in Beschlag
 
AW: [Diskussion] Welcher CPU Kühler ist der richtige für mich?

Ich habe da mal eine Frage zu dem Scythe Shuriken. Ihr schreibt, dass der für jede CPU bis 65W TDP gut geeignet ist. Ich habe einen Athlon 64 X2 4600+ (S939) und daher eine 110W TDP. Kann ich den trotzdem verwenden? Ich übertakte nicht, sondern verwende Cool'nQuiet. (--> CPU läuft meist bei 1 GHz).
Aber reicht der auch aus, wenn die CPu mal längere Zeit auf Vollast läuft?
 
AW: [Diskussion] Welcher CPU Kühler ist der richtige für mich?

Ein paar Stunden Volllast lassen deine CPU dann gehörig schwitzen und wahrscheinlich schaltet sich der PC auch ab, weil der Kühler einfach nicht für solche CPUs geeignet ist.

Verhindern könnte man das durch Undervolten und einer sehr gute Gehäusekühlung und einen lauteren Lüfter auf der CPU. Würd aber beim Kühler zu einer Nr. 1 größer greifen.
 
AW: [Diskussion] Welcher CPU Kühler ist der richtige für mich?

Danke für die Antwort :)

Bloß was sollte ich dann für einen nehmen? Er sollte nicht zu groß sein, da ich auch mit Platzproblemen zu rechnen habe. Von dem Shuriken denke ich mal, dass er gerade so reingepasst hätte.

EDIT: Wäre der Scyhte Ninja Mini angemessen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Diskussion] Welcher CPU Kühler ist der richtige für mich?

Welchen Tower hast du?
Was ist denn noch verträglich?
Was stört dich am jetzigem Kühler?
 
AW: [Diskussion] Welcher CPU Kühler ist der richtige für mich?

Jetziger Kühler ist der Standard AMD-Kühler, also sehr laut.

Ich habe ein Midi-Gehäuse. Ein Intertech AOC-01.

Der Kühler müsste entweder püber die RAM-Bänke hinausragen, oder nicht viel größer als der AMD-Box Kühler sein. Siehe auch hier
 
AW: [Diskussion] Welcher CPU Kühler ist der richtige für mich?

Der Scythe Mini wäre angemessen, aber nicht mehr wirklich klein.

Der größte Quälgeist ist wohl die aktive NB.
 
AW: [Diskussion] Welcher CPU Kühler ist der richtige für mich?

Um den Chipsatz kümmere ich mich schon. Das Problem ist eigentlich nur noch der CPU-Kühler.
Der OCZ Vendetta wäre ja etwas kleiner. Wenn ich da dann einen anderen Lüfter dranbaue, z.B: diesen, dann müsste das ja noch reichen, oder?
 
AW: [Diskussion] Welcher CPU Kühler ist der richtige für mich?

Als ich das letzte Mal gemessen habe, waren es von dem der Rückseite zugewandten Rand des jetzigen CPU-Kühlers bis zu den RAM-Bänken 105 mm. Dementsprechend ist da nach unten noch eine ganze Menge mehr Platz. (siehe dieses Bild)
Daraus schließe ich mal, dass der Vendetta mit 97 x 79 mm da locker reinpassen müsste.
Von der Höhe her müsste es auch passen, da mein Gehäuse 175 mm breit ist, also müsste der mit 134 mm da ja noch genügend Luft haben.

Die Frage ist bloß, ob die Kühlleistung mit dem Noiseblocker Lüfter noch ausreichend ist. Denn der verschibt ja ne ganze Menge weniger Luft, als der Standard Lüfter von OCZ.
Ich würde dann, aber noch ein paar von diesen Lüftern ins Gehäuse hängen. (hinten passt ein 80er hin und vorne 2)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben