Leserartikel Welcher CPU-Kühler ist der richtige für mich?

AW: [Diskussion] Welcher CPU Kühler ist der richtige für mich?

Also da bleibt meines erachtens nur ein Orochi mit 2*120ern (vll. XL2 oder wie in deinem Sysprofile die SilenX 38mm wenn ich mich nicht täusche) seitlich übrig.
Ok laut Bilder, werden da auch keine 2*120er nebeneinander passen, ... musst schaun wie du das Monster+Lüfter (2-3*120er) in das Gehäuse friemelst. Immerhin sind das gut und gerne auch mal ~70€, wenn man noch Lüfter kaufen muss. Bedenke, dass du ne Wasserkühlung auch in kommende Systeme mitnehmen kannst, wenn man sie ausreichend plant.

Könntest den X3350 übern DualRadi sicherlich alleine kühlen (ohne zusätzliche Bauteile). Wirklich Sinn ergibt das dann aber ohne restlichen Bauteile nicht. Alles in einem System wird wohl der Dualradi zu klein sein, ergo Gehäusewechsel (den du bestimmt vermeiden willst). Im Endeffekt wäre "mal wieder" überall ein Kompromiss erforderlich. Ein Quad bei 3.6Ghz ist halt schon eng anner Grenze für Luftkühlung - wie sehen die anderen Lasttemps der Kerne aus? Geht nur einer so nach oben weg, oder alle im gleichen Umfeld?

edit:
Evl. auch mal noch einen Monat warten und schauen wie die Leistung vom Arctic Cooling Extreme wird, siehe Post #448
Der Preis wäre rel. günstig - Leistung abzuwarten / vom Design her, würden hier die 120er zum kühlen "besser" passen
Wobei Orochi 10 Heatpipes und Extreme "nur" 8 --> wirklich schwer zu sagen im vornherein
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Diskussion] Welcher CPU Kühler ist der richtige für mich?

Den Temps des X3350 kann man ja nicht wirklich vertrauen. Folgende Programme lesen auch alle einen anderen Wert aus:

Everest, Speedfan, Coretemp, Realtemp

Wenn ich von der niedrigsten von diesen Programmen ausgelesenen Temperatur für Core 1 ausgehe, hat er ca. 75°C!

Der Orochi gefällt mir irgendwie auch nicht. Ist mir "eine Nummer zu groß".

Hab das Gehäuse vielleicht vor einem Monat gekauft, weswegen ich nciht schonwieder wechseln möchte. Außerdem wäre die Investition bei einer WaKü dann ziemlich groß:

Gehäuse + Wakü ~ 350€


Edit#1:

Sind Aerocool Turbine. Yate Loon D12SL-12 sind aber schon auf dem Weg!


Edit#2:

Vielleicht hau ich den Quad wieder raus, hol mir ein E8400 und warte dann auf die GT200 anstatt jetzt eine 9800GTX zu kaufen...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Diskussion] Welcher CPU Kühler ist der richtige für mich?

Jap stimmt, .. hast Recht - zu schmal für die 38er Breite

Du müsstest leider über die Größe des Kühlerblocks gehen, was andres wäre per Luft nicht machbar. Je mehr Oberfläche, desto mehr "Platz" zum warme Luft an die Finnen abgeben (solang genug Heatpipes da sind). Ein Ultra 120 Extreme würd sich gar nich lohnen :(

...wenn gerne die ganze WaKü intern im Gehäuse unterbringen...
Also externe Wakü nich gewünscht? Wenn der Rechner halt transportiert wird wärs suboptimal...
 
AW: [Diskussion] Welcher CPU Kühler ist der richtige für mich?

Weis nicht. Alles was Computer ist soll schon auch dort untergebracht sein. Hab keine Lust ein Triple oben drauf zu schrauben.

Ich muss nochmal überlegen, was mir wichtiger ist.

Gaming-Power mit Dualcore + GT200 oder
Rechen-Power mit Quadcore + 9800GTX

Ich denke ich wäre mit einem E8400 @ 4Ghz besser bedient als mit dem Quad auf 3,6Ghz.
 
AW: [Diskussion] Welcher CPU Kühler ist der richtige für mich?

Gaming-Power mit Dualcore + GT200
Korrekt, .. derzeit auch wenn Assassins Creed jetzt schon von nem Quad profitiert, wäre ein 4GHz Dualcore die bessere Lösung.
4 Kerne machen halt mehr Abwärme als 2 - ... naja ich denk auch net, dass du bisher irgendwo Performanceprobleme hast, oder doch? Mit dem Quad müsste halt ein Kühlermonster oder Wasserkühlung her. Natürlich is der Xigmatek gut, aber das Teil zwingt den auch in die Knie :(
 
AW: [Diskussion] Welcher CPU Kühler ist der richtige für mich?

Hab grade ein Thermalright Ultra Extreme bestellt. Bin ja mal gespannt, ob ich eine Verbesserung der Temps spüren werde...

Glaub irgendwie nicht dran :D
 
RE: [FAQ] Welcher CPU Kühler ist der richtige für mich?

Ich schlage vor, die beiden Reviews aus CDRINFO:

Home > Hardware Reviews > PC Parts:

Battle of the CPU Coolers - March 2008

und

Battle of the CPU Coolers (7. Januar 2008)

als zusätzliche Referenzen in die FAQ aufzunehmen.

Interessant ist dort die Bewertung des Thermalright SI-128 SE im Vergleich zum SCYTHE Andy Samurai.

-nohype
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Diskussion] Welcher CPU Kühler ist der richtige für mich?

schau ich mir heute Abend mal an, ... :)
Danke für deine Info
 
AW: [Diskussion] Welcher CPU Kühler ist der richtige für mich?

hey
schöne zusammenstellung, aber eine frage bleibt mir noch... mein case (NZXT LeXa) is 220m breit und hat an der seite einen 120mm lüfter... würde der Xigmatek HDT-S1283 reinpassen?
 
AW: [Diskussion] Welcher CPU Kühler ist der richtige für mich?

ich danke
 
AW: [Diskussion] Welcher CPU Kühler ist der richtige für mich?

xigmatek bietet nun für 5€ auch eine montagekit für 775 mit backplatte :D
 
AW: [Diskussion] Welcher CPU Kühler ist der richtige für mich?

Mir ist heute aufgefallen, dass man Pushpins ganz leicht austauschen kann! Habe die langsam abgenutzen meines Xigmateks durch die des ungebrauchten Boxed-Kühlers ausgetauscht und es hat wunderbar geklappt. Weis nicht ob ich das schon wusstet oder ob ihr das hier irgendwie gebrauchen könnt ;)

Naja, morgen hole ich dann endlich den Thermalright Ultra 120 Extreme. Dann bin ich die nervigen Pushpins los :)
 
AW: [Diskussion] Welcher CPU Kühler ist der richtige für mich?

Hi,

bevor ihr meckert, habe nix zu meiner Frage gefunden. Ich habe hier den Scythe Andy Samurai Master. Ich möchte den Kühler in den nächsten Tagen auf meinen E6300 (Gigabyte 965P-DS3 Rev. 3.3) installieren. Gibt es hier irgendwo eine Anleitung wie man das macht? Scheiß Push Pins.:freak: Komme mit dem System einfach nicht klar.
 

Anhänge

  • 01.jpg
    01.jpg
    128,4 KB · Aufrufe: 482
  • 02.jpg
    02.jpg
    119,4 KB · Aufrufe: 481
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Diskussion] Welcher CPU Kühler ist der richtige für mich?

Tach,

die Push-Pins lassen sich sehr gut benutzen, man muss nur wissen wie!;)


Drehe jeden schwarzen oberen Teil der Pimmel nach LINKS und ziehe diese nach oben, bis es nicht mehr geht.

Dann drehst du diese kleinen Pimmel wieder nach RECHTS, damit sie beim Runterdrücken mit dem weißen Teil arretieteren.

Um sicher zu gehen, dass alle Push-Pimmel funktionstüchtig sind, drücke die schwarzen Teile nach unten, bzw. mit dem weißen zusammen. Du musst ein KLICK hören und sie dürfen in dieser festen Stellung nicht rumwackeln oder ähnliches.


Sag mal, obs geklappt hat!:)


MFG
 
AW: [Diskussion] Welcher CPU Kühler ist der richtige für mich?

Hi,

muß man da irgendeine Reihenfolge beachten, ich meine beim runterdrücken?
 
AW: [Diskussion] Welcher CPU Kühler ist der richtige für mich?

Aha, danke.:D

Muß mir Morgen erstmal Wärmeleitpaste besorgen.
 
Zurück
Oben