Welcher dieser beiden Luftkühler ist die bessere Wahl?

Nagerox

Ensign
Registriert
Okt. 2015
Beiträge
196
Aufgrund von deutlich mehr Erfahrungsberichten von Bekannten und Freunden (Größtensteils positive) würde ich zum Arctic greifen.

Ansonsten kann ich die generell noch den Mugen 5 von Scythe empfehlen.

OC Potential hat man bei Ryzen 3000 generell kaum, egal welcher Kühler
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666 und Nagerox
synack schrieb:
Kannst dir den mal näher ansehen:
https://noctua.at/de/nh-d15

Such mal nach Tests, kommst nicht dran vorbei behaupte ich mal.
Naja, der Lüfter kostet mehr als das Doppelte und sieht dabei auch noch hässlich aus.
Die Kühlleistung wird vermutlich besser sein, jedoch steht das für mich nicht im Verhältnis 89 Euro für einen CPU-Kühler zu zahlen.
Ergänzung ()

DarkInterceptor schrieb:
ganz ernst kauf dir entweder noctua oder alpenföhn. der support ist einfach toll dort.
wenns budget nicht hergibt, dann eher den arctic. die leistung ist ausreichend für leise kühlung und OC.
Da die Noctua-Kühler mir optisch alle garnicht gefallen, hättest du eine Empfelung bis ca. 45 Euro von Alpenföhn?
 
Nagerox schrieb:
Naja, der Lüfter kostet mehr als das Doppelte und sieht dabei auch noch hässlich aus.
Die Kühlleistung wird vermutlich besser sein, jedoch steht das für mich nicht im Verhältnis 89 Euro für einen CPU-Kühler zu zahlen.
Du erwähntest "leise", "OC" und "gut", den Kühler nimmst auch zum nächsten System mit, der bleibt länger bei dir.
Aber muss jeder selbst wissen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666
synack schrieb:
Kannst dir den mal näher ansehen:
https://noctua.at/de/nh-d15

Such mal nach Tests, kommst nicht dran vorbei behaupte ich mal.

Würde am liebsten einen Daumen runter geben, und den Beitrag melden. Die 2 Kühler sind im 30-50€ Preissegment! Der Noctua ist bei fast 90/100€ - Thema verfehlt.

@Topic: Arctic 34
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rynn1894, cool and silent und NerdmitHerz
@Hunky
Der TE tipperte: "Welchen würdet ihr eher empfehlen? "
Aber ich geh jetzt lieber mit dem Hund.
 
Nagerox schrieb:
ARCTIC Freezer 34 eSports DUO vs Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition

Ganz eindeutig der Arctic, nicht weil er zwingend besser ist sondern weil über den anderen Exot wenig bekannt ist.

Potential für OC hat die CPU nicht, gleichwohl kannst Du mit dem Arctic auch einen 3950X kühlen.

Wenn ich hier schon wieder die reflexartigen Empfehlungen für die teuersten Doppelturmkühler bei einer 95 Watt CPU lese, kann ich nur den Kopf schütteln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hunky und Nagerox
Nagerox schrieb:
Was kann ich denn bei meinem Ram so rausholen?

Viel, meiner läuft auf 3600Mhz mit CL14 Timings. Diesbzgl. siehst du dich dazu im RAM OC Thread von @cm87 um
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87 und Nagerox
Denke mal, ich werde mir dann den Artic zulegen. Lauter als meine GPU wird ja bestimmt keiner der beiden Kühler. ;)
Habe nämlich (noch) eine GTX 1050ti (https://de.msi.com/Graphics-card/GeForce-GTX-1050-Ti-AERO-ITX-4G-OC) bis zum Jahresende. Wenn dann die neuen GPUs auf dem Markt sind schau ich mir mal an, was meine nächste Grafikkarte wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cool and silent
Nagerox schrieb:
Denke mal, ich werde mir dann den Artic zulegen. Lauter als meine GPU wird ja bestimmt keiner der beiden Kühler. ;)
Habe nämlich (noch) eine GTX 1050ti (https://de.msi.com/Graphics-card/GeForce-GTX-1050-Ti-AERO-ITX-4G-OC) bis zum Jahresende. Wenn dann die neuen GPUs auf dem Markt sind schau ich mir mal an, was meine nächste Grafikkarte wird.

Im Notfall kannst du ja die Lüfter manuell per Bios anpassen oder andere 120 MM verbauen.

synack schrieb:
@Hunky
Der TE tipperte: "Welchen würdet ihr eher empfehlen? "
Aber ich geh jetzt lieber mit dem Hund.

Warum nicht gleich eine Wasserkühlung für 200€? Viel Spaß :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nagerox und cool and silent
Hunky schrieb:
Warum nicht gleich eine Wasserkühlung für 200€? Viel Spaß

Viel hilft viel. Teuer muss immer gut sein. Es kommen zwar immer die gleichen Temperaturen raus, aber der Glaube versetzt Berge ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hunky und Nagerox
Der 34 ESports One reicht. Zum 33'er kann ich keine eigenen Erfahrungswerte beitragen, vermutlich reicht er auch aus.
 
Nimm den 34er, der hat die neueren Lüfter von Arctic und die sind großartig
 
Durch den zweiten Lüfter des DUO kann man die Lüfter wesentlich langsamer drehen lassen
und es bleibt leiser.
Davon ab du hast noch nie nur 8€ für einen so guten Lüfter ausgegeben.
Der spielt in der Liga der 20-30€ Lüfter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nagerox und cool and silent
Zurück
Oben