humancore
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 386
Nach einem Defekt meines Mainboards muss / will ich jetzt demnächst aufrüsten. Meine bisherige Konfiguration:
Prozessor: PIV 2,8 GHz
Mainboard: Asus P4P800
RAM: 2 x 512 MB DDR RAM
Grafik: Nvidia Geforce 6600 GT
Die große Frage ist die nach dem Prozessor, von dem alles abhängt (Wahl des MB, RAM etc.). Ich weiß, dass Ende Juli die Core 2 Duo Prozessoren von Intel erscheinen und da würde ich gern wissen, inwiefern sich überhaupt ein Dual Core Prozessor (ob nun Pentium D oder Conroe) in der tatsächlichen Leistung von einem Single Core Prozessor gleicher MHz-Zahl unterscheidet, wenn man z.B. nur ein Spiel laufen lässt oder im Internet surft aber so gut wie nie mehrere Anwendungen gleichzeitig benutzt. Denn darin soll doch der Vorteil der Dual Core Prozessoren liegen oder?
Ich habe gelesen, dass der AMD Athlon X2 3800+ gegenüber seinem Single Core-Pendant SCHLECHTER abschneidet, wenn die Anwendung kein Multithreading unterstützt (was auf die meisten aller momentan erhältlichen Spiele zutrifft).
Zugegebenermaßen bin ich sehr verwirrt, auch weil die GHz der angepriesenen Modelle deutlich niedriger sind als die meines PIV 2,8 GHz. Hat denn das gar nichts auszusagen?
Mein Budget für die Neuanschaffung liegt bei 500-600 Euro. Das Geld sollte allerdings für Prozessor, Mainboard, Grafikkarte und RAM ausreichen. Hat jemand einen Tipp für mich welcher Prozessortyp der richtige für mich wäre?
Vielen Dank im Voraus!
PS: Nur wenn es gerade keine Umstände macht bitte auch Benchmark-Vergleiche (zu meinem PIV 2,8 GHz) schicken (wenn bekannt) oder ungefähr sagen wie hoch der Leistungsschub sein würde.
Prozessor: PIV 2,8 GHz
Mainboard: Asus P4P800
RAM: 2 x 512 MB DDR RAM
Grafik: Nvidia Geforce 6600 GT
Die große Frage ist die nach dem Prozessor, von dem alles abhängt (Wahl des MB, RAM etc.). Ich weiß, dass Ende Juli die Core 2 Duo Prozessoren von Intel erscheinen und da würde ich gern wissen, inwiefern sich überhaupt ein Dual Core Prozessor (ob nun Pentium D oder Conroe) in der tatsächlichen Leistung von einem Single Core Prozessor gleicher MHz-Zahl unterscheidet, wenn man z.B. nur ein Spiel laufen lässt oder im Internet surft aber so gut wie nie mehrere Anwendungen gleichzeitig benutzt. Denn darin soll doch der Vorteil der Dual Core Prozessoren liegen oder?
Ich habe gelesen, dass der AMD Athlon X2 3800+ gegenüber seinem Single Core-Pendant SCHLECHTER abschneidet, wenn die Anwendung kein Multithreading unterstützt (was auf die meisten aller momentan erhältlichen Spiele zutrifft).
Zugegebenermaßen bin ich sehr verwirrt, auch weil die GHz der angepriesenen Modelle deutlich niedriger sind als die meines PIV 2,8 GHz. Hat denn das gar nichts auszusagen?
Mein Budget für die Neuanschaffung liegt bei 500-600 Euro. Das Geld sollte allerdings für Prozessor, Mainboard, Grafikkarte und RAM ausreichen. Hat jemand einen Tipp für mich welcher Prozessortyp der richtige für mich wäre?
Vielen Dank im Voraus!
PS: Nur wenn es gerade keine Umstände macht bitte auch Benchmark-Vergleiche (zu meinem PIV 2,8 GHz) schicken (wenn bekannt) oder ungefähr sagen wie hoch der Leistungsschub sein würde.