OnlineMick
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2018
- Beiträge
- 656
Moin,
ich würde hier gern vieles zukunftssicher machen, was mein verwendetes Equipment angeht, was auch mein WLAN einschließt.
Ich habe mir kürzlich diesen WLAN-Stick bei Amazon erworben, musste dann aber feststellen, dass der Stick nicht so ganz die Angaben auf der Artikelseite erfüllt. Der Stick ist mit einer FRITZ!Box 7590, die als Mesh-Repeater hinter einer FRITZ!Box 6860 5G arbeitet verbunden. Diese soll laut Angabe von AVM im 5 GHz-Frequenzband mit 2x2 Mu-MIMO 1.733 Mbit/Sek. unterstützen. Mein Smartphone, ein Samsung Galaxy S23 Ultra, verbindet sich regelmäßig mit mehr als 1 Gbit/Sek. mit der FRITZ!Box 7590, mein PC mit dem besagten Stick, jedoch mit "nur" 866 Mbit/Sek, obwohl die Entfernung zwischen Router und PC nur knapp 2,5 Meter betragen ohne Wand oder Hindernis dazwischen. Die FRITZ!Box verwaltet alle Einstellungen für WLAN (Funkkanal, etc.) automatisch. Daher befürchte ich, dass es daran liegt, dass der Stick zu günstig war. Im Rahmen dieser Planungen beabsichtige ich dann auch den Router zu tauschen, eventuell gegen ein neueres Modell, welches WLAN 6 oder 7 unterstützt und deswegen sollte der Stick dies auch können. Eine PCI-E Karte wäre in meinem Fall leider ausgeschlossen, weil mein Mainboard, ein A520M-A Pro von MSI nur über einen solchen Anschluss verfügt und dieser bereits mit einem 4er-USB-Controller belegt ist, der dringend gebraucht wird. Ich kann daher keine weiteren Karten einbauen, weswegen für mich ausschließlich eine Lösung mittels USB 3.0 oder höher in Frage käme.
ich würde hier gern vieles zukunftssicher machen, was mein verwendetes Equipment angeht, was auch mein WLAN einschließt.
Ich habe mir kürzlich diesen WLAN-Stick bei Amazon erworben, musste dann aber feststellen, dass der Stick nicht so ganz die Angaben auf der Artikelseite erfüllt. Der Stick ist mit einer FRITZ!Box 7590, die als Mesh-Repeater hinter einer FRITZ!Box 6860 5G arbeitet verbunden. Diese soll laut Angabe von AVM im 5 GHz-Frequenzband mit 2x2 Mu-MIMO 1.733 Mbit/Sek. unterstützen. Mein Smartphone, ein Samsung Galaxy S23 Ultra, verbindet sich regelmäßig mit mehr als 1 Gbit/Sek. mit der FRITZ!Box 7590, mein PC mit dem besagten Stick, jedoch mit "nur" 866 Mbit/Sek, obwohl die Entfernung zwischen Router und PC nur knapp 2,5 Meter betragen ohne Wand oder Hindernis dazwischen. Die FRITZ!Box verwaltet alle Einstellungen für WLAN (Funkkanal, etc.) automatisch. Daher befürchte ich, dass es daran liegt, dass der Stick zu günstig war. Im Rahmen dieser Planungen beabsichtige ich dann auch den Router zu tauschen, eventuell gegen ein neueres Modell, welches WLAN 6 oder 7 unterstützt und deswegen sollte der Stick dies auch können. Eine PCI-E Karte wäre in meinem Fall leider ausgeschlossen, weil mein Mainboard, ein A520M-A Pro von MSI nur über einen solchen Anschluss verfügt und dieser bereits mit einem 4er-USB-Controller belegt ist, der dringend gebraucht wird. Ich kann daher keine weiteren Karten einbauen, weswegen für mich ausschließlich eine Lösung mittels USB 3.0 oder höher in Frage käme.