Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Welches Backup Programm?
- Ersteller Pandas
- Erstellt am
Hauro
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 13.632
Genau das, es sollten nur universelles Formate, wie z.B. ZIP, verwendet werden, die auch mittelfristig noch mit andren Anwendungen verarbeitet werden können. Was nutzt die Datensicherung, wenn sich die Daten nicht mehr herstellen lassen.Pandas schrieb:Meinst du mit den speziellen Dateiformate, die Dateiformate, die einige Backup-Programme als Archiv anlegen. Also wo das wiederherstellen der Dateien, nur mittels der gleichen Backup-Programm wiederhergestellt/gelesen werden kann?
Die Datensicherung ist bei mir eine 1:1 Spiegelung der Daten, die ich halbautomatisch mache. So habe ich die volle Kontrolle darüber, welche Daten synchronisiert werden und jederzeit Zugriff auf diese. Dies ermöglicht mir auch ein CRC-Überprüfung der Daten auf dem externen Datenträger.
Zuletzt bearbeitet:
@ von Schnitzel
Das glaub ich dir, weil doch immer wieder die Fragen aufkommen, wie kann ich meine Daten sichern. Das Verängstigen ist doch allgegenwärtig. Meine Erfahrung darüber sind anders. Ich vergaß noch oben zu erwähnen, das mein Gerät gar von 16-18 zwei Jahre nicht in Betrieb war, heißt, das kein Internetvertrag bestand. Nach der zweijährigen Pause war erstaunlicherweise alles noch vorhanden. Zumal man irgendwie mal gehört hatte, nach einem Jahr ohne Anschluss sind die gesamten Daten gelöscht. Soviel dazu, man hat gehört, erzählt, gewarnt, muss sichern und und und
Das glaub ich dir, weil doch immer wieder die Fragen aufkommen, wie kann ich meine Daten sichern. Das Verängstigen ist doch allgegenwärtig. Meine Erfahrung darüber sind anders. Ich vergaß noch oben zu erwähnen, das mein Gerät gar von 16-18 zwei Jahre nicht in Betrieb war, heißt, das kein Internetvertrag bestand. Nach der zweijährigen Pause war erstaunlicherweise alles noch vorhanden. Zumal man irgendwie mal gehört hatte, nach einem Jahr ohne Anschluss sind die gesamten Daten gelöscht. Soviel dazu, man hat gehört, erzählt, gewarnt, muss sichern und und und
Warum machst du das? Reicht dir der Windows-eigene Schutz nicht?Pandas schrieb:Ich habe gehört, dass zusätzliche Funktionen wie ein Art Virenscanner mitinstalliert wird. Ich nutze Kaspersky,
BrollyLSSJ
Vice Admiral Pro
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 6.331
Ein paar Dinge bot Aomei Standard nicht, die bei Macrium dabei waren. Vor allem das Mounten von den Backups, die auf ein NAS liegen. Wenn man mal was wiederherstellen muss, war das immer nervig. Zudem hat mir das Backup dann auch zulange gedauert im Vergleich zu anderen Backup Programmen (obwohl Aomei eigentlisch schneller als die anderen sein sollten).Pandas schrieb:Danke für das Berichten über deine Erfahrungen mit cleverbridge. Macrium bin ich kürzlich erst drüber gestolpert Darf ich fragen warum du von Aomei zu Macrium gewechselt bist? Also ich möchte nur einen Ordner mit einer Menge von Unterordner, in diesen sind alle wichtigen Dokumente drinnen, sichern.
Wenn du nur Ordner und Unterordner mit Dokumenten sichern willst, ist ein Dateisicherungsprogramm wie SyncBackFree besser geeignet, denke ich. Der kopiert die Dateien dann immer nur an die Zielplatte ohne die in einem komischen Format zu tun. Da gibt es auch noch andere Tools für, wie z.B. FreeFileSync. Ich habe halt lieber ein volles Image, dass ich im Zweifel den gesamten PC wieder herstellen kann.
Veeam macht einen sehr professionellen Eindruck, besonders weil laut Webseite (und eigener Recherche) sogar REWE und co. Veeam nutzen und wegen den guten Erfahrungen hier.
Die Befürchtung, dass Veeam für mich "zu viel" bietet habe ich auch.
Macrium macht auch einen guten Eindruck.
Ich glaube für meinen Einsatz würde auch ein Synchronisationstool reichen, jedoch machen diese Programme/Tools (wie hier auch erwähnt) für mich einen weniger seriösen Eindruck, außer robocopy natürlich.
Welche Veeam Version ist die richtige für mich (mit meinen eher einfachen Problem)? Ich nehme an die Community Edition. Steht diese einfach nur für Privatnutzer? Mit Community verbinde ich nämlich eher den Austausch mit der Community. Wahrscheinlich sollte es nur für die Community sein.M4deman schrieb:Veeam ist top.
Es gibt einen Windows Agent ohne SQL etc. oder die Community Edition wenn du nen richtigen Backup Server installieren möchtest.
Kannst du dich erinnern, ob es mehr ein individuelles KO Kriterium war (z.B. fehlende Unterstützung der Tape-Library) oder ein generelles (was für die meisten) gilt?von Schnitzel schrieb:Veeam hatte ich auch mal getestet, kann mich aber nicht mehr an die K.O.-Kriterien erinnern.
Die Befürchtung, dass Veeam für mich "zu viel" bietet habe ich auch.
Macrium macht auch einen guten Eindruck.
Ich glaube für meinen Einsatz würde auch ein Synchronisationstool reichen, jedoch machen diese Programme/Tools (wie hier auch erwähnt) für mich einen weniger seriösen Eindruck, außer robocopy natürlich.
Naja, die Lizenz läuft noch ein halbes Jahr und weil ich den immer hatte, deswegen. Danach sehe ich weiter, ob ich einfach den Windows Defender lasse. Mit Kaspersky bin ich sowieso nicht mehr so zufrieden wie früher, weil es zu aufgebläht geworden ist, im Sinne von unnötigen Meldungen über ihre Zusatzfunktionen und eigenen Programme, die aktiviert/genutzt bzw. installiert werden (wollen), z.b. Kaspersky Passwort Manager.abcddcba schrieb:Warum machst du das? Reicht dir der Windows-eigene Schutz nicht?
Ergänzung ()
Achso ok, danke nochmalBrollyLSSJ schrieb:Ein paar Dinge bot Aomei Standard nicht, die bei Macrium dabei waren. Vor allem das Mounten von den Backups, die auf ein NAS liegen. Wenn man mal was wiederherstellen muss, war das immer nervig. Zudem hat mir das Backup dann auch zulange gedauert im Vergleich zu anderen Backup Programmen (obwohl Aomei eigentlisch schneller als die anderen sein sollten).
Wenn du nur Ordner und Unterordner mit Dokumenten sichern willst, ist ein Dateisicherungsprogramm wie SyncBackFree besser geeignet, denke ich. Der kopiert die Dateien dann immer nur an die Zielplatte ohne die in einem komischen Format zu tun. Da gibt es auch noch andere Tools für, wie z.B. FreeFileSync. Ich habe halt lieber ein volles Image, dass ich im Zweifel den gesamten PC wieder herstellen kann.
Habe gerade das mit robocopy ausprobiert und damit mein Backup gemacht. Hat alles super funktioniert. Dann habe ich noch den cmd Befehl als .cmd Datei (früher hat es .bat geheißen) abgespeichert und jetzt brauche ich nur mehr einen Doppelklick auf die Datei machen. Das ist perfekt und sogar noch viel komfortabler als mit einem Backup-Programm. Nur Features wie Erinnerungen und mehrere Versionen zu sichern fehlen, aber das sind eh keine must-haves. Vielen Dank für den Tipp mit robocopy, auf das wäre ich nie gekommen , und auch an allen anderen für ihre hilfreichen Antworten.
Ich hab mir jetzt ehrlich gesagt nicht mehr alles durchgelesen aber https://www.veeam.com/de/windows-endpoint-server-backup-free.html das hier ist die "ich will einfach nur meinen PC sichern" Version.
Die Community Edition ist schon etwas komplexer.
Die Community Edition ist schon etwas komplexer.
Einfach nur der Veeam Agent for Windows.Welche Veeam Version ist die richtige für mich (mit meinen eher einfachen Problem)?
Die Community Edition ist die kleine Version des professionellen Veeam Backup and Replication das in Firmen genutzt wird und ist auf einem einzelnen PC quatsch.
Welche Version? Ich habe früher 2014 gehabt war ganz ok. Vor kurzem installierte ich Acronis 2020 und bin mit Fehlfunktionen sehr unzufrieden! Oder vllt kenne ich mich damit nicht gut genug aus!?DJKno schrieb:Ich nutze schon ne ganze weile Acronis True Image. Backups sind sehr gut zu organisieren.
Ich habe die 2019erarses schrieb:Welche Version? Ich habe früher 2014 gehabt war ganz ok. Vor kurzem installierte ich Acronis 2020 und bin mit Fehlfunktionen sehr unzufrieden! Oder vllt kenne ich mich damit nicht gut genug aus!?
@M4deman @Masamune2 Ah ok, danke. Ihr macht schon den Veeam Dschungel transparenter.
Falls ich einmal umfangreicher backupen will, weiß ich nun, welche hervorragenden Lösungen es alles gibt.
Falls ich einmal umfangreicher backupen will, weiß ich nun, welche hervorragenden Lösungen es alles gibt.
CoNk3r
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 392
Seit 20 Jahren (gefühlt) stets das Betriebssystem gesichert und nur das.
Für Bilder, Handy Backups braucht man eh nicht viel Platz. Für das OS kann ich macrium reflect free bzw. Seagate discwizard empfehlen. Letzteres kann inkrementelle Backups erstellen.
Ansonsten externe Platte via USB bzw. HDbay rein und manuell absichern.
Für Bilder, Handy Backups braucht man eh nicht viel Platz. Für das OS kann ich macrium reflect free bzw. Seagate discwizard empfehlen. Letzteres kann inkrementelle Backups erstellen.
Ansonsten externe Platte via USB bzw. HDbay rein und manuell absichern.
von Schnitzel
Captain
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 3.903
@Pandas
Auch wenn es sich schon erledigt hat, aber ich schreibe trotzdem. Vielleicht hilft es in der Zukunft ja mal jemandem.
Ich wollte es erst so günstig wie möglich machen, aber eine Tape-Library ist halt nicht günstig zu betreiben ... in jeglicher Hinsicht. Das war mir aber von vornherein klar.
Damit war Veeam Free aber leider raus.
Als eine Abstraktion ... und Spielerei , da es nur um das Sichern / Kopieren von Dateien geht, wäre auch der Gebrauch einer Diskstation mit der Drive-App in Betracht zu ziehen. Das habe ich mit meiner alten DS zusätzlich auch hier zuhause im Einsatz.
Zum Beispiel synchronisiert dir Drive die Daten von deiner HDD auf die Diskstation.
Auch wenn es sich schon erledigt hat, aber ich schreibe trotzdem. Vielleicht hilft es in der Zukunft ja mal jemandem.
von Schnitzel schrieb:Veeam Backup Free hab ich auch schon ausprobiert, das hat meine Library jedoch leider nicht erkannt, da ich es nicht als Ziel auswählen konnte.
Masamune2 schrieb:Veeam Free kann leider gar nicht auf Band sichern, dafür brauchst du die Vollversion. Die könnte dann allerdings auch direkt auf Band schreiben.
Ich wollte es erst so günstig wie möglich machen, aber eine Tape-Library ist halt nicht günstig zu betreiben ... in jeglicher Hinsicht. Das war mir aber von vornherein klar.
Damit war Veeam Free aber leider raus.
Als eine Abstraktion ... und Spielerei , da es nur um das Sichern / Kopieren von Dateien geht, wäre auch der Gebrauch einer Diskstation mit der Drive-App in Betracht zu ziehen. Das habe ich mit meiner alten DS zusätzlich auch hier zuhause im Einsatz.
Zum Beispiel synchronisiert dir Drive die Daten von deiner HDD auf die Diskstation.
maista
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 614
der Verlust von Daten führt unweigerlich zur Läuterung(lernen durch Schmerz), und fortan wird Datensicherung ein wichtiges Thema. Meine Läuterung habe ich 2002 erfahren dürfen. Seitdem mindestens 3-Fache Sicherung (unterschiedliche Standorte) + Cloud. Backupprogramme nutze ich keine, außer für OS Sicherung TimeMaschine und Windows Sicherung.
Mit sorgloser Klientel habe ich beruflich viel zu tun, und da fließt schon mal die eine und andere Träne, entweder aus Freude, weil ich die Daten wiederherstellen konnte, oder aus Trauer, weil keine Wiederherstellung möglich war.
Mit sorgloser Klientel habe ich beruflich viel zu tun, und da fließt schon mal die eine und andere Träne, entweder aus Freude, weil ich die Daten wiederherstellen konnte, oder aus Trauer, weil keine Wiederherstellung möglich war.
von Schnitzel
Captain
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 3.903
Ganz meine Meinung.
Bei mir sind es 2x NAS; 1x interne HDD und zwei Bänder pro Jahr. Da muss schon sehr viel schieflaufen, damit ich wider alle Daten verliere.
Bei mir sind es 2x NAS; 1x interne HDD und zwei Bänder pro Jahr. Da muss schon sehr viel schieflaufen, damit ich wider alle Daten verliere.
A
askling
Gast
Ich habe Veem und True Image durch. Für mich ist Macrium Reflect ganz klar das Beste.
Veem fand ich auch ganz ok, war mir dann aber etwas zu limitiert und man konnte z.B. keine Images verifizieren als ich es getestet habe.
https://www.macrium.com/reflectfree
Ich habe sogar die Vollversion 'Home' (dufte etwas kosten, wurde gesagt), da sie z.B. Delta Restore unterstützt. Die Free ist aber auch schon gut.
Grund:
Veem fand ich auch ganz ok, war mir dann aber etwas zu limitiert und man konnte z.B. keine Images verifizieren als ich es getestet habe.
https://www.macrium.com/reflectfree
Ich habe sogar die Vollversion 'Home' (dufte etwas kosten, wurde gesagt), da sie z.B. Delta Restore unterstützt. Die Free ist aber auch schon gut.
Grund:
- Delta Restore!
- extrem guter Support und gutes Support-Forum für alle Fragen rund um Backups für Käufer
- schön schlankes Programm, kein Bloat wie True Image
- hat alles an Features was man nur brauchen kann
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Saphir-prod.
Cadet 4th Year
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 74
Ich glaube ich darf auf den Thread noch Antworten, 2020 hat ja sozusagen nicht stattgefunden
Ich fand die Beiträge sehr interessant und möchte für diejenigen die die gleiche Frage haben noch ergänzen, dass Allwaysync auch noch in diese Liste passt. Das Programm gibts für ein paar Euro mit lebenslangen Updates. Wie der Name sagt ist das Programm zum synchronisieren von Dateien. Man kann auch eine Versionierung für geänderte/gelöschte Dateien einstellen. Die Versionierung haben auch andere Sync Tools wurde aber hier nicht erwähnt. Wenn man Sync Tools für Backups nimmt, ist dies allerdings eine wichtige Funktion.
Ich fand die Beiträge sehr interessant und möchte für diejenigen die die gleiche Frage haben noch ergänzen, dass Allwaysync auch noch in diese Liste passt. Das Programm gibts für ein paar Euro mit lebenslangen Updates. Wie der Name sagt ist das Programm zum synchronisieren von Dateien. Man kann auch eine Versionierung für geänderte/gelöschte Dateien einstellen. Die Versionierung haben auch andere Sync Tools wurde aber hier nicht erwähnt. Wenn man Sync Tools für Backups nimmt, ist dies allerdings eine wichtige Funktion.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 90
- Aufrufe
- 4.190
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 649
- Antworten
- 38
- Aufrufe
- 3.405
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 906