Welches Barebone System

signalgrau

Ensign
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
227
Eins ist klar., es soll auf jeden Fall eine Barebone werden. Habe mich in die von Shuttle "verliebt".

Es stehe also zur Wahl:

XPC SN95G5 und das XPC SB81P

XPC SB81P
- Sockel 775 unterstützt Pentium 4 mit 800/533FSB und Hyper-Threading
- Chipsatz: Intel 915G / ICH6R
- geräuscharm durch ICE-Heatpipe-Kühlung
- 4x Serial-ATA Raid, GigaBit-Netzwerk
- 1x PCI-E (16X), 1x PCI, 2x DDR400/333, 8x USB 2.0
- 8-Kanal-Audio mit SPDIF-Ein und Ausgang
- 350W Netzteil

Vorteile die ich sehe:
- PCI- E
- Bessere Sound-Karte
- besseres Netzteil

Nachteile:
- Verbraucht mehr Strom (Pentium)
- Schlechteres Preis/Leistungs Verhältniss durch Intel
- Zur Zeit wenige PCI-E Karten


XPC SN95G5
- unterstützt Athlon 64 mit Sockel 939
- Chipsatz: NVIDIA nForce3 Ultra
- geräuscharm durch ICE-Heatpipe-Kühlung mit 9,2cm Lüfter
- Unterstützt 1GHz Hypertransport (2000MT/s)
- Serial ATA150 Raid 0,1
- Gigabit 1000MBit/s LAN
- 1x AGP (8X), 1x PCI (gleichzeitig nutzbar)
- 2x DDR400 Dual Channel, 8x USB 2.0
- 6-Kanal-Audio, Firewire und vieles mehr
- Shuttle Silent-X 240W Netzteil

Vorteile die ich sehe:
- Besseres Preis Leistungs Verhältniss (AMD)
- Mehr Karten im Angebot

Nachteile:
- Wenig Saft für dicke Grafikkarten
- Schlechterer Sound (reicht mir aber eigentlich)
- AGP stirbt wohl aus.

Für die Grafikkarte will ich aber eh nicht mehr als 250 Euro ausgeben. Eine Karte für > 400 Euro finde ich wahnsinn. Würde mich eh für eine ATI entscheiden da auch der Saftverbrauch geringer ist. Vielleicht eine alte 9800 Pro. die 6600 von NVidia gibt es noch nicht zu kaufen. Vielleicht aber auch eine X600... ach... ich weiss es nicht. Was meint ihr?
 
Ich würde eher zum AMD tendieren. Gründe:
1) Preis
2) PCI-E hat im Moment keinen Vorteil gegenüber AGP
3) Netzteil sollte ausreichen (mein XPC hat 200 W und wurde vor zwei Jahren bei TomsHardware mit damaliger Maximalausstattung erfolgreich getestet); der Intel-XPC hat wohl ein stärkeres Netzteil, weil der Prozessor dies verlangt. Auf Restpower für Grafikkarte sollte dies also keinen Einfluss haben
4) ist 8-Kanal-Audio BESSER als 6-Kanal? Quantität ist nicht gleich Qualität...klar, kann schon sein, dass der 8-Kanal-Chip besser ist, muss aber nicht...nur von der Zahl würde ich mich nicht blenden lassen
5) ich behaupte jetzt einfach mal, dass das AMD-Gerät leiser ist. Gründe: SilentX-Netzteil, 9.2cm-Lüfter, weniger Hitzeentwicklung durch CPU

Nur so als Info: ich habe also gar nichts gegen Intel (mein XPC läuft mit P4-2400@1800 und Radeon9000; ich bin sehr zufrieden), aber bei diesem Vergleich würde ich eben zum AMD tendieren.
 
Mein Verstand sagt auch, das ich das AMD System nehmen sollte. Habe zur Zeit noch eine Athlon 1400. Würde mich jetzt für den 3500+ entscheiden.

Wenn man sich eine Beschreibung einer Radeon 9800 Pro anschaut wird zu einem 300 Watt Netzteil geraten. In einem BArebone sind aber ansonsten nicht so viele Verbraucher.
 
Zurück
Oben