Welches der 3 Asus Boards?

tbone

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2004
Beiträge
434
Servus
ich suche ein neues Mainboard für meinen E6600. OC sollte gut klappen, ich selber habe 3 Boards in der engeren Auswahl:

Asus Commando: Bestes OC-Board, aber recht langsam, zuviel SchnickSchnack den man nicht braucht

Asus P5B Premium: Ebenfalls gutes OC-Board,Vista ready, aber langsam

Asus P5W DH Deluxe: Schnellstes Board, hat nur die nötigsten Dinge, OC nicht so berauschend


Welches könnt ihr so empfehlen, bzw würdet ihr nehmen wenn ihr die Auswahl hättet :)
 
hi,

ich habe das Asus P5W DH Deluxe. Mit der AI-Boost Funktion kann ich das Board ohne Probleme 30% übertakten was bei meinem E6600 stolze 3,1GHz bringt. Das finde ich gar nicht mal schlecht. Des weiteren läuft es bei mir sehr stabil. Hatte bis jetzt keinen Absturz/Bluescreen und kann es somit besten Gewissens weiterempfehlen.

Zu den anderen beiden Mainboards kann ich keine Angaben machen.

MfG

Bleifuss
 
Da ich bereits alle 3 Mainboards im Einsatz hatte kann ich jedes davon empfehlen.

Deine Aussage mit dem langsam ist mal völliger Blödsinn, alle 3 Boards gehören mit zu den Schnellsten, die derzeit für Geld verfügbar sind.
 
Ich kann dir ruhigen Gewissens bei der Preislage ein P5B Deluxe empfehlen. Es ist völlig ausreichend, schnell genug, und ist top zu OCen.

Wenn du unbedingt bei deiner Ausweil bleiben möchtest, dann das Commando, oder das P5B Premium.

Zu einem P5W DH Deluxe würde ich nicht mehr greifen. Es nutzt den älteren 975er Chipsatz. Nimm auf jeden Fall ein Board mit 965er. Die sind besser zu OCen, und wie schon gesagt die moderneren.

MfG Campino
 
TeKKno schrieb:
Da ich bereits alle 3 Mainboards im Einsatz hatte kann ich jedes davon empfehlen.

Deine Aussage mit dem langsam ist mal völliger Blödsinn, alle 3 Boards gehören mit zu den Schnellsten, die derzeit für Geld verfügbar sind.

naja so ganz stimmt das ja nicht, denn der i975x arbeitet ja mit einem 1066 Strap bei >400 und die p965 Board mit einem 1333. d. h. die p965 sind über 400Mhz langsamer und das nicht zu knapp ;)

@Campino: Mh groß Auswahl gibts ja leider nicht wirklich, GigaByte kommt auf gar keinen Fall in mein Case. Von dem AW9D-Max von Abit habe ich kaum gutes gelesen.
 
tbone schrieb:
denn der i975x arbeitet ja mit einem 1066 Strap bei >400 und die p965 Board mit einem 1333. d. h. die p965 sind über 400Mhz langsamer und das nicht zu knapp ;)

Kannste das mal erklären? Versteh nicht, was du damit sagen willst.



Gruß
 
also grob gesagt bezeichnet der "strap" die interen Chipsatztimings.

Der i975x Chipsatz besitzt einen 1066er Strap, sprich sehr scharfe intere timings, deswegen gehen die meisten i975x Boards nicht so hoch mit dem FSB, meistens so bis ca 430Mhz

Der p965 besitzt einen 1333 strap, der hat schlaffere timings. Deswegen erreichen die p965, wie zB das P5B Deluxe, locker einen FSB von 500Mhz.

Der Geschwindigkeitsunterschied zwischen den beiden straps ist recht hoch, bei Aquamark sind es ca 7000Punkte. Bei SuperPi32M fast eine ganze Minute.

Kann jeder selber testen der ein p965 Board hat:
Mal als Beispiel: Man bootet mit 420*9 1:1, bencht dann was man möchte.
Danach startet man den Rechner neu und bootet mit 399*9 und übertaktet dann mit Clockgen (im Windows) auf 420*9. Dann bench man nochmal. Man staunt was das für ein Unterschied macht ;)
 
Zurück
Oben