Notiz AMD-BIOS-Updates: Asus rollt erste AGESA 1.2.0.2 für X670- und B650-Boards aus

Japp. Wir kommen ja langsam aus dem Betastatus raus. Nun warten wir mal noch 1, 2 Wochen bis sie Bugs gefixed haben und dann sind sie langsam final.
Hätten Sie einfach den Ursprungstermin Ende September gelassen, da wo X870 launched, wäre der ganze BS nicht passiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sherman789, NerdmitHerz, Qyxes und 13 andere
Offizieller 24h2/Win11 Release für alle dürfte ja nun auch bald anstehen.
 
Volker schrieb:
Hätten Sie einfach den Ursprungstermin Ende September gelassen, da wo X870 launched, wäre der ganze BS nicht passiert.
Der Ersteindruck ist jedenfalls negativ. Macht ihr vor Arrow Lake noch einen Test, um die Leistungssteigerungen isoliert dazulegen, oder kommt mit Arrow Lake einfach ein neuer Satz an Benchmarks raus?
 
Ja wir müssen eh nochmal alles neu machen, bei Intel ja auch. Da sollte es Ende September ja jetzt auch nochmal nen Update geben zu den K-CPUs. Wobei hier das Vorgehen nun quasi ziemlich fest steht und es davon nicht mehr groß abweichen dürfte. Aber warten wirs mal ab^^
Inwiefern sich das zeitlich ausgeht, müssen wir schaun. Wir müssten halt auf 24H2 warten, und das wird noch ne Weile dauern. Denn nochmal alles neu machen 2 Woche später .. nope. Ziel ist es, für Arrow Lake alles up to date zu haben. Das ist das, was zählt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NerdmitHerz, Qyxes, Obvision und 6 andere
@Nitschi66 Na das wärs, Early Access bei CPUs und Funktionsblöcke werden per DLC im Nachgang freigeschaltet. Das meinte Intel also mit "rentable Units"...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Majestro1337
Wie viel Leistung kosten dieses Bugfixes, hat das mal jemand getestet?
 
Volker schrieb:
Hätten Sie einfach den Ursprungstermin Ende September gelassen, da wo X870 launched, wäre der ganze BS nicht passiert.

Das ist in der Tat hochgradig unverständlich, was AMD sich dabei gedacht haben. Außer schlechter Presse hat ihnen der frühe Launch doch überhaupt nichts eingebracht.

Die 9000er CPUs liegen zudem allem Anschein nach wie Blei in den Regalen und haben schon einen kleinen Preisverfall hinter sich (vor allem der ohnehin unattraktive 9900X).

Gut, dafür ist die Nachfrage nach dem 7800X3D scheinbar durch die Decke gegangen.
Fraglich allerdings, ob AMD da viel von haben, denn ich vermute eher, dass sich die Händler hier die goldene Nase an den saftigen nachfragegetriebenen Aufpreisen verdienen.

Der einzige plausible Grund für den 9000er Launch erscheint mir, dass AMD den lästigen low margin Client-Launch einfach abhaken und aus dem Weg haben wollten, um sich in der zweiten Jahreshälfte nun noch intensiver auf AI/Datacenter fokussieren und das Personal in diesem Bereich noch stärker konzentrieren zu können.
 
RogueSix schrieb:
Das ist in der Tat hochgradig unverständlich, was AMD sich dabei gedacht haben.
Idee: AMD wollte den Händlern Zeit geben, um die Zen 4 Bestände los zu werden. So ist sind sie bereit für mögliche Preiskämpfe mit Intel. Die könnten dieses Jahr mal komplett konkurrenzfähig sein.
 
sollte man jetzt das aktuelle 3035 installieren?
mein Rog Strix B650E-F Board sollte aktuell die "Version 2214" haben, eventuell etwas Neuer.. (bin nicht zuhause kann nicht schauen)

oder sollte man noch etwas warten bis das AGESA 1.2.0.2 Bios da ist?

ich mache Bios Updates eigentlich nur wenn es unbedingt sein muss, und die 3035 ist ja wegen dieser SIcherheitslücke schon wichtig.

Danke.
 
@Volker Vielleicht wäre es sinnvoll da nochmal 2-3 Test Szenarien durchzuspielen. Einmal Ryzen 9900/9950X, dann einen älteren Ryzen z.b 7950X, und ein X3D Pendant z.b 7950X3D, jeweils mit Agesa 1.2.0.1 ujnd 1.2.0.2. Wenn da tatsächlich was dran wäre, auf jedenfall eine gute News.
 
Bin auf die finale Version gespannt. Hoffentlich läuft das dann einwandfrei mit schnellen RAM…läuft jedenfalls seit 1.2.0.0a besser. Vorher gefühlt ne Katastrophe.
Könnte aber auch am 7950X3D Montagsmodell liegen. MB war schon ausgetauscht wegen zu heißem Chip (ASUS B65E-E).
Es juckt in den Fingern mit dem aktuellen BETA-BIOS.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: S@uDepp
tusen_takk schrieb:
und B450 von MSI bekam jetzt eine BETA für Sinkclose mit AGESA ComboAm4v2PI 1.2.0.Cc
Aus meiner Sicht bereits schon jetzt ein legendärer Chipsatz. Top Preis Leistung und bis heute Security Fixes. Hat mich lange begleitet und wurde nur aus Basteltrieb ersetzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Calid, Gönndalf und tusen_takk
@hennich
Da wird es wohl im Voraus kein Datum geben ;) Man wird sich wohl den Changelog anschauen und Nutzerberichte abwarten. Aktuell liest sich das Ganze ja noch wie Betaversionen, und die Hersteller selbst haben ja noch nichtmal stabile Versionen vom neusten AGESA veröffentlicht. Bis Mitte Oktober wird das wohl noch mindestens dauern. Passt auch gut, denn da steht der finale Release von Windows 11 24H2 an. Ein Nachtest macht daher wohl frühstens Mitte bis Ende Oktober Sinn, denke ich.
 
CrAzYLuKe schrieb:
Bin auf die finale Version gespannt. Hoffentlich läuft das dann einwandfrei mit schnellen RAM…läuft jedenfalls seit 1.2.0.0a besser. Vorher gefühlt ne Katastrophe.
Könnte aber auch am 7950X3D Montagsmodell liegen. MB war schon ausgetauscht wegen zu heißem Chip (ASUS B65E-E).
Es juckt in den Fingern mit dem aktuellen BETA-BIOS.
Hab’s drauf gespielt und leicht schärfere RAM-Timings sind möglich (6000MHz 30-36-36-76 statt 30-38-38-96).
 
Habe auch das BIOS 3040beta drauf und seit der ersten agesa 1.2.0.2 version nur noch Stress nit dem RAM, der vorher problemlos lief. Nach dem esrten Kaltstart (Steckdosenleiste) geht er immer erst mit Fehler ins BIOS. Brauche da aber nichts zu ändern und der PC startet danach normal. Ist aber extrem nervig.
 
Zurück
Oben