stefanhellerart
Cadet 3rd Year
- Registriert
- März 2021
- Beiträge
- 44
Liebe Community,
ich frage mich welcher Prozessor am Energie effizientesten bei vernünftiger Leistung für After Effects (Multiframrendering, oft Volllast) und teils Blender Rendering unter Vollast ist.
Diese Zahlen fand ich bisher dazu:
1:06
28:33
Laut der Tabelle weiter unten auf https://www.computerbase.de/artikel...-13900k-i7-13700-i5-13600k-test.81936/seite-6 siegt zumindest der 7950x deutlich gegen den 13900k bei Effizienz. Die Tabelle zeigt auch, dass es extrem Sinn macht, den 7950x auf z.B. 142 Watt zu begrenzen, wenn es einem um Effizienz geht.
Somit stellt sich mir eigentlich nur noch die Frage ob es der 5950x sein soll oder der 7950x. Hat jemand von euch Zahlen welcher energieeffizienter ist?
Und ich gehe jetzt mal davon aus den 7950x auf z.B. 142 watt zu begrenzen. Was ja laut der Tabelle oben 180% Rechenleistung von 189% möglichen Prozent Leistung ist (100% ist in der Tabelle normiert auf den Core i7-13700K), was ja die letzten 100watt für nur wenige Prozent mehr recht unsinnig erscheinen lassen...
Vermutlich siegt dann ein derart gedrosselter 7950x von der Effizienz über den 5950x? Liege ich da richtig?
Es geht mir jetzt nicht nur ums Geld für den Strom eher um Umwelt und die gegenwärtige Situation, da einfach nicht unnötig Strom zu verblasen. Nicht mehr als notwendig zumindest.
Und auch irgendwo um die Neugierde welcher am effizientesten ist, was dann ja auch irgendwie die beste Technik wäre aus meiner Sicht.
LG Stefan
ich frage mich welcher Prozessor am Energie effizientesten bei vernünftiger Leistung für After Effects (Multiframrendering, oft Volllast) und teils Blender Rendering unter Vollast ist.
Diese Zahlen fand ich bisher dazu:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Laut der Tabelle weiter unten auf https://www.computerbase.de/artikel...-13900k-i7-13700-i5-13600k-test.81936/seite-6 siegt zumindest der 7950x deutlich gegen den 13900k bei Effizienz. Die Tabelle zeigt auch, dass es extrem Sinn macht, den 7950x auf z.B. 142 Watt zu begrenzen, wenn es einem um Effizienz geht.
Somit stellt sich mir eigentlich nur noch die Frage ob es der 5950x sein soll oder der 7950x. Hat jemand von euch Zahlen welcher energieeffizienter ist?
Und ich gehe jetzt mal davon aus den 7950x auf z.B. 142 watt zu begrenzen. Was ja laut der Tabelle oben 180% Rechenleistung von 189% möglichen Prozent Leistung ist (100% ist in der Tabelle normiert auf den Core i7-13700K), was ja die letzten 100watt für nur wenige Prozent mehr recht unsinnig erscheinen lassen...
Vermutlich siegt dann ein derart gedrosselter 7950x von der Effizienz über den 5950x? Liege ich da richtig?
Es geht mir jetzt nicht nur ums Geld für den Strom eher um Umwelt und die gegenwärtige Situation, da einfach nicht unnötig Strom zu verblasen. Nicht mehr als notwendig zumindest.
Und auch irgendwo um die Neugierde welcher am effizientesten ist, was dann ja auch irgendwie die beste Technik wäre aus meiner Sicht.
LG Stefan