News Intel sucht das effizienteste Rechenzentrum

@Benj

Intel ist aber immernoch kein Wohlfahrtsunternehmen geworden, die werden schon darauf achten das nur Intelprozessoren für ihre Effizienz belobigt werden. Ausserdem passt der Zeitpunkt sehr gut weil AMD den Barcelona losgelassen hat der in dem Ruf steht energietechnisch wesentlich effizienter zu sein . Die anderen Jungs haben schon insoweit recht.
 
@40 Benj
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass Intel ihren neuen "Intel Data Centre Efficiency Award" an ein Rechenzentrum mit AMD Opteron Prozessoren vergeben wird?
Das ist wieder eine Aktion von Intel um die Effizienz ihrer eigenen Xeon CPUs und wahrscheinlich auch ihre Virtualisierung zu pushen. Weil das sind gerade für Rechenzentren wichtige Themen, bei den AMD aber weit vorne liegt und einen sehr guten Ruf geniesst.
Und das dieser Award gerade jetzt vergeben werden soll, ist sicher nicht Zufall...
 
@Benj

Du sagst ja selbst
um möglichst *wenig* Energieverschwendung
.
Damit spielen die verwendeten Prozessoren sehr wohl eine Rolle.. Vorallem wenn dann Mal 1000 Stück verbaut sind ..
 
@ 39 :

"IT Manager aus ganz Europa sind aufgerufen daran teilzunehmen."

Nicht Rechnenzentren aus Europa sonder Manager un da Fällt China wolh weg ;)
 
@Computer Freak: Man wird ja wohl noch sagen dürfen, dass die Aussagekraft dieses Wettbewerbs eher bescheiden ist, ohne gleich als Fanboy zu gelten. Realismus ist nicht gleich Fanboy.
 
@37

Du hast die falsche Seite besucht.
Wolltest wohl auf Computerbild.de dein Wissen weitergeben.
Naja, selten solchen Müll gelesen, wie von dir.

BTT
Intel hat damit wieder mal das erreicht, wovon viele träumen:
Man redet über sie.
Einfaches Marketing, sei die Methode auch noch so hirnrissig.
 
@41,42,43:
Ihr habt immer noch nicht verstanden, dass das Rechenzentrum nix mit den dort eingesetzten Servern oder gar den dort verbauten CPUs zu tun hat. Ich wage mal stark zu bezweifeln, dass das überhaupt bei der Bewerbung gefragt ist. Schließlich geht es darum, was das Rechenzentrum für die Effizienz tut. Und normalerweise sind die RZ-Betreiber eben nicht gleich die Hoster, die das Zeug dort unterbringen. Und selbst wenn ein Hoster ein ganzes RZ für sich allein hat, heißt das nicht, dass dort alles nur so vor Intel-CPUs wimmelt, sondern dass auch dort die Kunden bestimmen, was eingesetzt wird. Und in Sachen Preis lässt sich da bei AMD immer ne gute Stange Geld sparen.

Aber ich merk schon: Ihr wollt es nicht begreifen, sondern immer auf [hier bitte den verhassten Prozessorhersteller einsetzen] schimpfen. Je nachdem, was man eben gerade nicht im PC verbaut hat. Einige sollten sich mal echte Hobbys suchen. Intel/AMD sind doch keine Fußballclubs oder Formel1-Teams. Hier gehts um Leistung und die Preise. Scheiß Glaubenskriege immer.
 
Ja Benj, da lese ich die Seite aber anders, evtl. solltest du mal auf den Link klicken:
Balance between delivery and consumption
Satisfying the data centre cooling needs while maximizing the number of servers a data centre will support
= viele Server die wenig brauchen.
High utilisation of servers
Optimal utilization of compute infrastructure to support the maximum workload It is still quite common for servers to be used at less than 20 per cent of their capacity.
= Server mit VT

Das hat eigentlich gar nichts mit dem RZ zu tun sondern einzig mit den eingesetzten Servern bzw. der Nutzung selbiger.
Was soll Intel auch die Infrastruktur interessieren, damit haben die nix am Hut.
 
Zurück
Oben