einfachpeer schrieb:
Abseits davon, dass man grundsätzlich mit allen Distributionen spielen kann, gibt es welche, die dafür optimiert sind. Die typischen Kandidaten wären dann Garudo, CachyOS, Nobara und Bazzite
einfachpeer schrieb:
Abseits davon, das die genannten Kandidaten Plasma oder Gnome jeweils anbieten, ist jede der Distributionen gleichermaßen anpassbar
einfachpeer schrieb:
Jedes Linux kommt mit einem Paketmanager, aber nicht jeder bietet eine grafische Applikation dafür an. Du kannst also per Terminal auf jeder Distribution installieren, wie du möchtest. Du kannst dir mal anschauen, wie das jeweils auf den Plattformen aussieht, und was dir am ehesten von der Bedienung zusagt.
Ich habe gestern CachyOS installiert und man hat die Terminalbefehle von AUR in einer GUI Anwendung gebracht, die eigentlich auch wieder nur den Text Eintrag in ein "Fenster" bringt und etwas mehr Übersicht.
Die typischen grafischen Dinger, wie Discover auf dem SteamDeck sind dann Flatpack Sammlungen. Discover habe ich auf CachyOS nachinstalliert.
einfachpeer schrieb:
Du wirst keine 100% Open Source hinbekommen. Ich habe gestern auch Spotify installiert und das ist als Anwendung kein OpenSource Programm. Bei einer Nvidia Grafikkarte ist der Treiber bereits kein OpenSource.
CachyOS nutzt einen angepassten Kernel, ob der 100% Open Source Konform ist, weiß ich nicht. Habe mich damit nicht tiefgehend beschäftigt, weil es mir in der Form nicht so wichtig ist. Das sie den Kernel anpassen hat aber auch den Grund, das sie eben auf Gaming optimieren wollen, was ja auch dein erster Punkt ist.
Du hättest ja auch einfach bei mir Thread mit dergleichen Frage schauen können, was da für Antworten kommen:
https://www.computerbase.de/forum/threads/distro-suche-die-x-te.2213732/