Ich lese ja immer fleißig die Linux news und diverse Threads darüber.
Seit einihen Jahren nutze ich Xubunt als Dualboot .
Hauptsächlich für Onlinebanking, Mails, Serven.
Zum Spielen bin ich immer wieder zu Windows gewechselt.
Trotzdem hatte ich es unter Xubuntu versucht.
Steam, Lutris, ging ganz gut.
Irgendwie hatte ich auch den XBox Wireless Controller zum laufen bekommen.
Seit dem Upgrade auf 24.04 ist es auch sehr langsam geworden.
Der Bootvorgang hat sich (gefühlt) verfünffacht.
(Liegt das am Snap?)
Nun wollte ich mal was Neues ausprobieren.
Also habe ich auf eine externe SSD Nobara mit KDE installiert.
Hat mir optisch gefallen.
Steam installiert und wollte neue Bibliotheken einbinden.
(Die sind bei mir auf verschiedenen Festplatten verteilt.)
Nix, lässt sich zwar auswählen, aber Steam übernimmt sie nicht
.
Gut, also mal den XBox Controller koppeln. Vorher mit USB am Rechner verbunden.
Ja, er wird gefunden, sogar mit Namen,
Aber dann schaltet er sich immer aus
Neuer Tag, neue Distro.
Linux Mint. (interne SSD)
Steam installiert, Bibliotheken lassen sich problemlos einbinden.
Aber Witcher 3 startet nicht. Habe Proton 8, 9, experimental probiert.
Laut ProtonDB hat es Platin Status.
(Ich weiß, dass es geht. Startet ja auf meinen Steam Deck).
Cloud Speicherstatus lässt sich bei einigen Spielen auch nicht aktualisieren.
Der XBox Controller wird vom Bluetooth nichtmal erkannt.
Habe es mitxpadNeo versucht, wie es h
ier beschrieben ist.
Nächster Tag, guck ich mir mal Pop!Os an
(interne SSD)
Als erstes den Controller getestet.
Bluetooth aktiviert, zack! Da ister er und leuchtet brav.
Also Steam draufgeknallt, nope, die Bibliotheken lassen sich wieder nicht einbinden.
Der Gnome Desktop ist auch nicht so mein Ding.
Also habe ich KDE installiert, wie es auf der Pop!OS Homepage erklärt wird.
inkl. Warnung
Warning: Installing other desktop environments may affect the visual style and functionality of the default GNOME desktop (on both Ubuntu and Pop!_OS
(sudo apt install kde-standard)
Joar, glaub damit habe ich mir so einiges zerknallt.
Der Controller taucht nicht mehr auf aber die Steam Bibliotheken lassen sich einbinden.
Dafür stürzt es sofort ab.
Während ich diese Zeilen schreibe, läd gerade OpenSuse Tumbleweed herunter. 😅
Keine Ahnung, was ich immer überall falsch mache.
Ich gebe nicht auf, irgendwas bekomme ich schon irgendwie zum laufen.
Aber jetzt möchte ich erstmal eine Runde zocken, muss also wieder zu Windows.
Ist jetzt doch ein ganz schöner Textklopper geworden, Sorry.
Falls jemand mir Tipps, Empfehlungen geben will, ich bin ganz Ohr.