Welches Mainboard für C2D und was haltet ihr von den Komponenten? für neuen PC?

scott1080

Lieutenant
Registriert
Feb. 2004
Beiträge
592
Hi Ho!

Bin grad dabei mir ein neuen PC zusammen zu stellen nur bei den Mainboard bin ich mir noch nicht schlüssig!

zuerst wollte ich das MSI P35 Platinum, da ich aber die Northbridge weiterhin mit der wasserkühlung kühlhalten möchte, kann ich das ganze heatpipe zeugs auf den board nicht gebrauchen also hab mich mich für Mainboards modelle entschieden wo die Kühler einzeln verbaut sind und ein paar modelle in die engere wahl eingeschlossen nur welches soll ich jetzt nehmen was meint ihr?

MSI P35 Neo-F Msi Page 105€

Abit IP35-E Abit Page 115€

GigaByte P35C-DS3R GigaByte Page 121€

Es sollte auf jeden fall gutes OC potenzial haben stabil sein und mit meinen restlichen Komponenten klar kommen.....
da ich meine C2D E6600 auf jedefall OCen will.


Ach ja hier meine neue Rechner zusammen stellung!

Intel Core 2 Duo E6600 Box 193€
2x 2048MB-KIT G-Skill PC6400/800,CL 5 2x 82€
EVGA e-Geforce 8800GTS Superclocked, 320MB 266€

und zuletzt ein Mainboard von den drei oben genannten!?

Was sagt ihr dazu sollte alles mit einander harmonieren oder?

Mfg SCOTT1080
 
Zuletzt bearbeitet:
Gigabayte ! Und wenn du net bei alternate kaufst wär sogar n ds4 drin :D
 
Ok Aber das ds 4 hat wieder das ganze heatpipe zeugs mit einnander verbunden verbaut!:freak: also kommt es nicht in frage wegen (WaKü) und ich bestelle bei hardwareversand.de da sind die preise sowieso besser!

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn Du vielleicht etwas sparen möchtest würde ich Dir den E6420 emfpehlen ich selbst habe Ihn auf einem Gigabyte GA-P965-DS3 Rev. 3.3 laufen und hab Ihn im mom auf 3.2 GHZ und es ist noch ein klein wenig luft nach oben, bin noch nicht weitergegangen...

Also wenn Du nochmals etwas sparen möchtest eine gute alternative zum E6600.

Zum Mainboard hmm schwer zu sagen. Wenn Du erst wieder in 2 Jahren aufrüsten möchtest kannst Du auch das selbe Board wie ich nehmen (P965-DS3 Rev. 3.3) und in 2 Jahren wieder komplett aufrüsten.

Wenn Du interesse an den kommenden Intel CPUS hast dann solltest Dich aufjedenfall für ein P35 Chipsatz entscheiden. Ich hab aber mal gelesen das auch mein Mainboard die neue Generation unterstützen soll ich muss da mal genauer nachschaun, ich glaub es war sogar auf der hersteller homepage...
 
Hi! ja ich denke schon das ich beim e6600 bleiben werde ist ja nur 33€ unterschied und klar wollte ich eine p35 chipsatz die oben genanten mainboard sind ja lee mit einem aber ich habe mich jetzt entschieden und nehme das GigaByte board

Dabke an alle servus!
 
Zurück
Oben