Welches Notebook für 14 jährige?

didi72de

Commander
Registriert
März 2008
Beiträge
2.316
Hallo zusammen,

ich benötige mal wieder die Hilfe der sehr guten Community hier :-) !

Meine Tochte hatte Konfi und würde sich nun gerne eine Notebook gönnen. Ich bin aus dem Thema leider schon eine Weile raus, deshalb erhoffe ich mir Hilfe von Euch.

Zuerst einmal : Wie wird das Notebook genutzt :

- sicherlich auch für die Schule, wobei ich denke das Office heute alle können
- Internet (Youtube, eventuell später mal Netflix, Prime)
- Filme per BluRay (wird nachträglich bei Bedarf extern ergänzt - Danke für den Tip)
- Spiele sind eher zweitrangig
- gute Akkulaufzeit
- 14 - 15,6 Zoll

Das sind jetzt mal die Sachen Stand heute.

Budget liegt so bei ca. 600€. Nach oben bei Bedarf noch ein wenig Luft. Als Betriebssystem soll Windows 10 zum Einsatz kommen.

Gibt es denn in dem Preissegment auch aktzeptable Convertibles/notebooks mit Touchscreen? eine gute Akkulaufzeit wäre toll.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruß
Didi
 
Zuletzt bearbeitet: (Akkulaufzeit ergänzt)
Ach und die nimmt man dann mit wenn man unterwegs ist und sucht sich ne Steckdose + Fernseher?...
 
Würdest du denn selbst auch Basteln wollen? Blu-Ray ist ingesamt sehr selten vertreten als Laufwerk, der Trend geht sogar eher dahin, dass gar kein Laufwerk verbaut ist, erst recht bei Convertibles.
Windows, soll direkt dabei und installiert sein oder würdest du dich da auch selbst drum kümmern können/wollen?

Für die ersten 2 Aufgabengebiete gibt es durchaus schon "normale" Notebooks im Bereich um 400€ die das gut hinbekommen.
 
mfJade schrieb:
Ach und die nimmt man dann mit wenn man unterwegs ist und sucht sich ne Steckdose + Fernseher?...

Von unterwegs sein stand in den Anforderungen nichts drin.
Als ob 14 Jährige heute mit nem Laptop "unterwegs" Youtube und Co schauen würden ;P da wird man dann doch sicher gemobbt.

BD Laufwerke sind unüblich - man kann sicherlich nen externes USB 3.0 kaufen aber praktisch ist was Anderes. Bei Convertibles hab ichs eh noch nie gesehen und bei Notebooks sind die bei den Geräten ab ~1000€ vllt noch drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es steht aber drin: Office

Kenne keine Konsole die Office mitmacht..

Denke ich würde hier ein gebrauchtes Business Notebook mit passender Ausstattung nehmen, zum Beispiel von Lapstore. Die sind wesentlich stabiler gebaut als das was du für 600€ neu bekommst. Zudem reicht die Leistung für die Anforderungen aus. Dazu dann bei Bedarf ein exterenes Blueray Laufwerk, generell braucht man aber kein LW mehr wenn du mich fragst..
 
Hallo,

vielen Dank schon mal für die Hilfe.

Windows 10 selbst aufspielen ist kein Problem, bzw. stellt kein Problem dar. Einfacher wäre halt wenn es schon aufgespielt ist.
BluRay Laufwerk möchte ich selbst eigentlich nicht einbauen, dachte das wäre mittlerweile mehr verbreitet.

@xdave78

Danke für Deine Hilfe, aber ich suche schon nach einem Notebook / Convertible. Ansonsten hätte ich nach einer Konsole gefragt ;-).

Danke Euch!
 
Zuletzt bearbeitet:
BD Laufwerke sind unüblich - man kann sicherlich nen externes USB 3.0 kaufen aber praktisch ist was Anderes.

Viel anders ist das Ganze aber nicht möglich. So kann man das Laufwerk außerdem immerhin flexibel verwenden. Laptops in der Preiskategorie sollten mind. 8GB RAM und ne 256GB SSD verbaut haben. Convertibles liegen preislich -wenn es ein vernünftiges sein soll- etwas drüber.

Wenn es ein Laptop mit Laufwerk sein muss kann man oft nur auf 17" gehen, und die sind schon ziemlich groß.
 
BluRay ist wirklich selten, extern liegt dann auch bei rund 90€, davon würde ich mich ggf. verabschieden. Convertible oder Touchscreen mit optischem Laufwerk gibt es auch nicht wirklich.
 
Okay, dann fällt das BluRay Laufwerk erstmal raus und wird bei Bedarf mit einem externen ergänzt.

Ich denke auf das 17 Zoll für sie zu groß sind das sie schon mobil bleiben möchte. Denke das es am besten ist bei 14 - 15,6 Zoll umzusehen.

Danke für den Tip mit der 256GB SSD! 8 GB Ram sind denke ich sinnvoll heutzutage.

Danke Euch.
 
didi72de schrieb:
Danke für Deine Hilfe, aber ich suche schon nache einem Notebook / Convertible.

Wenn Sie eine Prinzessin ist, wird es mit 600€ schwierig. Ansonsten:
360€ => https://www.gebrauchtcomputer24.de/notebooks/hp-elitebook-840-8-gb-ssd.html
25 € => Neuer Akku dafür: https://www.amazon.de/gp/product/B07214QRNZ/ref=ox_sc_sfl_title_1?ie=UTF8&psc=1&smid=A1ILML34YB9M78
<100€ => BD-Laufwerk, z.B.: https://www.cyberport.de/notebook-u...ray-kombolaufwerk-usb-2-0-schwarz-retail.html
was man aber erstmal nicht braucht.
 
600 € ist schon unterste Grenze
da würde ich auch eher auf den Gebrauchtmarkt schauen. Gibt es schon recht gute Geräte (Business Notebooks)

wenn mehr drinnen ist
es gibt Uni/Education Angebote von fast allen großen Herstellern
wie z.B. Lenovo https://www.lenovocampus.de/ oder auch HP, Dell, ....

Der Vorteil ist du kriegst Stabile Geräte (Mechanisch) mit langer Garantie
 
Werfe das hier noch rein: Ist zwar leicht überm Budget und hat kein Touch, aber ist BusinessClass Gerät und bis auf Windows alles vorhanden was man so braucht inkl. ordentlicher CPU, guter Tastatur, mattem guten IPS Panel und USB-C Port mit DisplayPort Signal (z.B. um irgendwann Option für ein 4K Monitor mit/ohne Docking anzuschliessen):
https://geizhals.de/hp-probook-450-g5-3ky72es-abd-a1741654.html?hloc=de
https://www.notebookcheck.com/Test-HP-ProBook-450-G5-FHD-i5-8250U-Laptop.282748.0.html
Eine 2. SSD oder HDD kann bei Bedarf noch selber verbaut werden. Zudem arbeitet das Gerät leise. Für 40 Euro Aufpreis gibts 36 Monate Garantie.

BD Laufwerke haben sich in Notebooks nie durchgesetzt da auch BD Filme schauen auf PC recht mühsam, frickelig und teuer ist (Abspielsoftware kostet). Modern ist eher Streaming ab Netflix, Amazon, etc (da kann man ja auch Offline speichern, zumindestens bei Netflix bei einigen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn auf den Touchscreen verzichtet werden kann, würde ich mir dir 3 1/2 Modelle mal anschauen:

1. Gehobenes Einstiegsmodell für 429€ - https://geizhals.de/lenovo-v110-15ikb-80th002vge-a1742323.html?hloc=at&hloc=de (Test der Modellreihe: https://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-V110-15IKB-i5-7200U-SSD-FHD-Laptop.286436.0.html) - Vorteil: viel Leistung für recht wenig Geld mit SSD/8GB RAM, (älterem) i5-Prozessor und Full-HD-Display, zumindest DVD-Laufwerk (Blu-Ray könnte man nachrüsten) - Nachteil: nur 128GB SSD

2. Mittelklasse für 539€- https://geizhals.de/acer-aspire-5-a515-51-592h-nx-gtpeg-002-a1743608.html?hloc=at&hloc=de (Test der Modellreihe: https://www.notebookcheck.com/Test-...HD-Laptop.234344.0.html#toc-energieverwaltung) - Vorteil: aktueller i5-Quad-Core, 8GB RAM und 256GB SSD, recht taugliche Akkulaufzeit, eine zusätzliche Festplatte ist einbaubar (Zubehör für ~ 30€ nötig), die Tastatur ist beleuchtet, Panel ist IPS - Nachteil: kein sehr gutes IPS-Panel

3. Einstieg Business-Klasse: Lenovo E480 mit 14": https://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-ThinkPad-E480-i5-8250U-UHD-620-SSD-Laptop.284532.0.html oder E580 mit 15": https://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-ThinkPad-E580-i5-8250U-UHD-620-SSD-Laptop.284540.0.html - beide sehr tauglich, direkt bei Lenovo konfigurierbar, mit 600€ sind aber nur etwas bessere Einstiegsmodelle drin (Start aktuell bei rund 550€). Dort auf jeden Fall das Full-HD-Display nehmen, die beleuchtete Tastatur ist eine Überlegung wert (~ 22€), Verzicht auf den Fingerabdruckleser spart noch ein paar Euro jeweils.
Wären auch meine Favoriten, gerade das kompakte E480.
 
Zuletzt bearbeitet:
https://geizhals.de/hp-envy-x360-15-bq102ng-3dl75ea-abd-a1717580.html?hloc=at&hloc=de
--> Bessere Grafikeinheit. Mit knapp über 2kg nicht SUPER leicht. Dafür aber 15"

https://geizhals.de/hp-pavilion-x360-14-ba101ng-silber-2ps41ea-abd-a1700877.html?hloc=at&hloc=de
--> Mit 1,6kg recht angenehm und mit 14" etwas schicker als das HP envy.

Ich will wirklich keine Vorurteile bedienen oder so, aber du solltest mit deiner Tochter dann in einen Cyberport store oder Notebooksbilliger.de laden gehen und ihr diese Notebooks auch mal in LIVE zeigen. Optik ist und bleibt nunmal ein entscheidender Faktor!

Das schon verlinkte Acer Spin ist auch nett, hat aber nur zwei CPU Kerne. Nicht so geil für die Zukunft.
 
Danke Euch. Werde ich mir alle anschauen.
Touchscreen ist kein Muss, nur wenn es etwas vernünftiges in der Preisklasse gibt.
 
Kurz meine Erfahrungen bei weiblichen Jugendlichen. Ein Laptop Gerät kann das billigste von billigen sein. Die erste Geige spielt das Handy. Weiter braucht es kein Blu Laufwerk. Die Mädchen schauen hinter den Rücken alles illegal per Stream an. Das sind die härtesten Filme und sogar Porno dabei. Das alles mit der besten Freundin oder in der vierer Gruppe. Das mal zur Aufklärung.
 
Zurück
Oben