Welches Set passt? Intel oder AMD

Wenn ichs richtig sehe ,da wird im Test die 7970 verwendet,ne 7950 @ 1000/1500MHz sollte da auf jedenfall mithalten.
Zur Erinnerung:Mal für dich rausgesucht:F1 2012 ist wie der Vorgänger offensichtlich sehr CPU-lastig.
Das liefert ne 92EU CPU

Wenn ich 1+1 zusammenrechne,liefert der i3 mit HT weniger als die 2 Getesteten Kerne,somit rund 60 FPS.
Wiso soll ich jetzt jemandem ne überteuerte i3 Gurke andrehen wollen,der selbst in Testrechner bei min schon abkackt?
Ergänzung ()

Bei dieser Aussage ist es auch noch die Frake,sind es die MAX FPS?!
So erreichen wir auf dem Core i7-3770K sehr gute 83,6 Bilder pro Sekunde.....
 

Anhänge

  • F1_2012_2012_09_15_17_10_08_463.jpg
    F1_2012_2012_09_15_17_10_08_463.jpg
    229,5 KB · Aufrufe: 102
  • F1_2012_2012_09_15_17_10_17_052.jpg
    F1_2012_2012_09_15_17_10_17_052.jpg
    227,8 KB · Aufrufe: 95
  • F1_2012_2012_09_15_17_10_22_813.jpg
    F1_2012_2012_09_15_17_10_22_813.jpg
    238,2 KB · Aufrufe: 104
  • F1_2012_2012_09_15_17_10_26_662.jpg
    F1_2012_2012_09_15_17_10_26_662.jpg
    243,3 KB · Aufrufe: 93
Wiso soll ich jetzt jemandem ne überteuerte i3 Gurke andrehen wollen,der selbst in Testrechner bei min schon abkackt?
Weil du Cherry-Picking betreibst. Du suchst einzelne Teilergebnisse raus, in denen ein Intel-Rechner aus bestimmten Gründen (Beta-Status eines Spiels oder GPU-Limit) nicht so abschneidet, wie er es sollte. Egal was du sagen wirst, die Intel-CPU wird im Singlethread rund 50% schneller sein. Bei einigen Benchmarks wird es mehr auffallen, bei anderen weniger (genau diese nennst du).

Warte doch das fertige Spiel und Test von renommierten Zeitschriften ab.
Hier bei computerbase war der i3 rund 10% schneller als der FX-8150 in F1 2011. Es wäre eine Sensation, wenn es beim direkten Nachfolger eine größere Änderung geben sollte:

https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/intel-ivy-bridge-test.1728/seite-57

i3-2120: 64,92 fps
FX-8150: 59,34 fps

Die Intel CPU kostet 35% weniger, ist in dem Spiel knapp 10% flotter und braucht 70% weniger Strom. Die Entscheidung ist nur wahrlich sehr einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cherry-Picking?Das war klar,das mal wieder solch ein Schwachsinn vom Inteljünger kommen muss.
Schneidet ne Intel CPU zu schlecht ab liegt es am Spiel,der Hässlichen Frau,oder dem Hund der auf Sofa gepinkelt hat.
Schneidet ne AMD CPU in ein paar Spieln schlechter ab,ist keine AMD CPU für Spiele geeignet.
Aber das ist schön das der i3 mit 2 Prozessen auf 64FPS kommt,nur die 59FPS schafft der FX 4100 auch locker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schneidet ne Intel CPU zu schlecht ab liegt es am Spiel
Na ja, 10% vor dem FX-8150 ist doch nicht so schlecht, oder?
 
Eine Fertigungsgeneration weiter und nur 10% mehr und das auch nur in diversen Benchmarks?
Doch, das ist schlecht^^
 
Naja,wenn ich mir ne Leistungsstarke CPU kaufe wie den FX 8150,dann verwende ich die Leistung auch und kann bei gleichbleibenden FPS auch noch ein Video Encodieren oder sonst was anspruchsvolles im Hintergrund laufen lassen beim Spielen,mit nem i3 kannst sowas mal voll Knicken und somit schrumfen die lächerlichen 6-10% in -50 oder noch mehr %.
 
http://ht4u.net/reviews/2012/intel_ivy_bridge_core_i7_3770k/index63.php

Hier ist der i3-2120 rund 8% flotter als der FX-8150. Zu diesem Ergebnis kommt JEDER(!) Test.

Naja,wenn ich mir ne Leistungsstarke CPU kaufe wie den FX 8150,dann verwende ich die Leistung auch und kann bei gleichbleibenden FPS auch noch ein Video Encodieren oder sonst was anspruchsvolles im Hintergrund laufen lassen beim Spielen
Richtig. Wenn es dir so wichtig ist, dass du im Hintergrund noch encodieren musst, dann ist das vom Vorteil. Die anderen 99% würden stundenlanges Encodieren eher nachts machen (allein schon um einen ggf. auftretenden Fehler/Neustart bei einer anderen Anwendung zu vermeiden). Normalerweise kaufen aber diejenigen, die richtig viel parallelisierbare CPU-Leistung brauchen, keine 200 Euro-CPUs.

ich freue mich aber, dass du anscheinend einsiehst, dass der i3 bei Spielen flotter als der FX-8150 (und damit auch als der FX-6100) ist.

mit nem i3 kannst sowas mal voll Knicken und somit schrumfen die lächerlichen 6-10% in -50 oder noch mehr %.
Richtig. Der i3 ist im Multithread Bereich ca. auf dem Niveau eines FX-4100. Der Punkt ist aber, dass ein nicht flüssig laufendes Spiel ärgerlicher ist, als eine längere Wartezeit, bis etwas fertig encodiert ist (zumindest wenn man nicht jeden Tag encodiert).
 
Zuletzt bearbeitet:
Tomahawk schrieb:
http://ht4u.net/reviews/2012/intel_ivy_bridge_core_i7_3770k/index63.php

Hier ist der i3-2120 rund 8% flotter als der FX-8150. Zu diesem Ergebnis kommt JEDER(!) Test.
Das ist der Burner,8% in ner Taschenrechner Auflösung:headshot:
Tomahawk schrieb:
Richtig. Wenn es dir so wichtig ist, dass du im Hintergrund noch encodieren musst, dann ist das vom Vorteil. Die anderen 99% würden stundenlanges Encodieren eher nachts machen (allein schon um einen ggf. auftretenden Fehler/Neustart bei einer anderen Anwendung zu vermeiden). Normalerweise kaufen aber diejenigen, die richtig viel parallelisierbare CPU-Leistung brauchen, keine 200 Euro-CPUs.
Wenn du deine Tollen Test mal genauer anschaust,dann würd dir auffallen das der i3 in den Meisten Intelspielen gegenüber seinen Jüngern voll abkackt wenn Leistung gefragt ist,jetzt verwende die Gurke doch mal mit mehr als Einer Anwendung.....

Tomahawk schrieb:
[
ich freue mich aber, dass du anscheinend einsiehst, dass der i3 bei Spielen flotter als der FX-8150 (und damit auch als der FX-6100) ist.
Das hast mal wieder voll Falsch verstanden,in ein PAAR Spielen,in den meisten ist er nicht besser als der FX 4100.

Tomahawk schrieb:
[
Richtig. Der i3 ist im Multithread Bereich ca. auf dem Niveau eines FX-4100. Der Punkt ist aber, dass ein nicht flüssig laufendes Spiel ärgerlicher ist, als eine längere Wartezeit, bis etwas fertig encodiert ist (zumindest wenn man nicht jeden Tag encodiert).

Was sagt ein Inteljünger noch gleich wenn ne Intel CPU kacke lüpt?
Achja,Spiel ist Scheiße Programiert,ist halt so,da kann man nix machen,musst dir ja nicht kaufen das Spiel.
 

Anhänge

  • Desktop_2012_09_15_19_05_57_111.jpg
    Desktop_2012_09_15_19_05_57_111.jpg
    211,1 KB · Aufrufe: 92
Zuletzt bearbeitet:
Das hast mal wieder voll Falsch verstanden,in ein PAAR Spielen,in den meisten ist er nicht besser als der FX 4100.

Nein, wenn er in der Gesamtwertung 5-8% schneller als der 8150 ist er ziemlich sicher auch schneller als der 4100 :rolleyes:
 
Nein, aber 10 der weit verbreitetsten und andere Setups mit anderen Spielen kommen auf die gleichen Ergebnisse :freak:
 
Ach Casi030, du bist wirklich ein mehr als nur amüsantes Bürschchen. In anderen anderen Foren nennt man Typen deiner Gattung "Troll".

Da werden dir drei voneinander unabhängige durchschnittliche Gesamtwertungen gezeigt, in denen ein i3 vor einem FX-8150/8120/6100/4100 liegt.
Wie reagiert du? Mit der Aussage, "der i3 sei in den meisten Spielen nicht besser". Fällt es dir schwer die Transferleistung zu erbringen, dass eine höhere FPS-Zahl in Spielen gleichbedeutend mit einer höheren Leistung ist? Erkläre uns doch, was dich so verunsichert, dass alle außer dir keine Verständnisprobleme haben, du aber schlichtweg damit überfordert scheinst.

Achja,Spiel ist Scheiße Programiert,ist halt so,da kann man nix machen,musst dir ja nicht kaufen das Spiel.
Ich glaube du hörst Stimmen oder hast ein wirklich sehr schlechtes Gedächtnis. Sowas habe ich nicht gesagt.

Wenn du deine Tollen Test mal genauer anschaust,dann würd dir auffallen das der i3 in den Meisten Intelspielen gegenüber seinen Jüngern voll abkackt wenn Leistung gefragt ist
Au weia, sag bitte nicht, dass deine Grammatik so schlecht wie deine Fähigkeit, Diagramme zu deuten, ist. Den Satz versteht kein Mensch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tomahawk schrieb:
Fällt es dir schwer die Transferleistung zu erbringen, dass eine höhere FPS-Zahl in Spielen gleichbedeutend mit einer höheren Leistung ist? Erkläre uns doch, was dich so verunsichert, dass alle außer dir keine Verständnisprobleme haben, du aber schlichtweg damit überfordert scheinst.

Fällt es dir so schwer deine kognitiven Fähigkeiten dahingehend zu koordinieren, dass dir auffällt, dass es sich dabei um Differenzen im Messbereich handelt, die einem ungestörten Spielerlebnis nicht im Geringsten entgegenstehen?
Ob 90 oder 120 FPS kannst du nur anhand eines Balkens erkennen, nicht aber mit deinen Fähigkeiten.

Höhere Leistung in manchen Bereichen schlägt sich keinesfalls in spürbarem Leistungsgewinn wieder und wenn wir schon bei Balken sind, der Vorsprung in Rendering und Co macht sich bei entsprechender Software auf einem FX tatsächlich spürbar bemerkbar, im Gegensatz zu den hypothetischen Leistungsreserven des i3 bei Spielen.

Dazu noch ein Rechtschreibflame, in anderen Foren nennt man Leute wie dich ebenfalls einen Troll.
 
dass es sich dabei um Differenzen im Messbereich handelt, die einem ungestörten Spielerlebnis nicht im Geringsten entgegenstehen?
Es ist ein Durchschnitt! In einigen Spielen bringt die Leistungssteigerung nichts, in anderen entscheidet sie zwischen spielbar und unspielbar. Es ist nur vom Spiel abhängig, ob die CPU a) limitiert und b) ob das Limit bedeutsam ist (Framezahl <50). Wenn du behauptest, dass die Framezahl hoch genug liegt, dann mag das vielleicht für ältere Spiele zutreffen.

z.B. in Starcraft II (FullHD, GTX580):
i3-2100:: 31,5 fps (+34%)
FX-6100: 23,5

oder Anno 2070
i3-2100: 27,9 fps (+24%)
FX-6100: 22,5 fps

Quelle: http://www.pcgameshardware.de/FX-41...0-FX-6200-FX-6100-FX-4170-und-FX-4100-870241/

Diese Unterschiede hälst du für "nicht spürbar"? Mit wie vielen Frames hälst du denn ein Spiel für flüssig spielbar? Oder hälst du die Zugewinne (24% bzw. 34%) für zu klein? Wieso dann nicht gleich einen Celeron G550 für <40 Euro? Der ist auch nicht mehr als 30% langsamer als ein FX-4100 in Spielen und kostet weniger als die Hälfte.

Höhere Leistung in manchen Bereichen schlägt sich keinesfalls in spürbarem Leistungsgewinn wieder und wenn wir schon bei Balken sind, der Vorsprung in Rendering und Co macht sich bei entsprechender Software auf einem FX tatsächlich spürbar bemerkbar, im Gegensatz zu den hypothetischen Leistungsreserven des i3 bei Spielen.
Wie bereits erwähnt, geht es hier um Kaufempfehlungen für Gamer. Über Rendering und Empfehlungen für diesen Einsatzzweck hat hier keiner gesprochen. Ein stockendes Spiel halte ich für schlimmer, denn es kann auf einem FX-4100 schlichtweg nicht flüssig spielbar sein, während es auf dem i3 läuft. Die Rendering-Aufgabe schaffen beide gleich gut. Erst ein FX-6100 wäre da flotter als der i3, aber beide schaffen es in gleicher Ausgabequalität. Beim Intel wird es u.U. etwas länger dauern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Test Star Craft II ist ein wenig veraltet,meinst nicht.Schieb nen AKTUELLEN Test nach der nicht in 5min gemacht wurd.
Anno 2070,da hab ich mit dem A8 3850 schon mehr Bildchen gehabt.
Ich finds nur komisch das es keiner von euch schaft EIGENE Test vorzulegen,wiso nicht?
i3 vs PhenomII @ 2,8GHz mit 5770, paar % Unterschied,Messtoleranzen.
i5 2500 vs PhenomII @ x4 3,25GHz mit 6850.
http://www.abload.de/image.php?img=residentevil5allesauf6zdpz.png#
http://www.abload.de/image.php?img=stalkerw4kev.png
Der PhenomII hat sogar noch weniger Takt und auch kaum Unterschiede.
 

Anhänge

  • RE5DX10.EXE 2 .jpg
    RE5DX10.EXE 2 .jpg
    291,9 KB · Aufrufe: 110
  • Stalker Bench.jpg
    Stalker Bench.jpg
    450 KB · Aufrufe: 92
Tammy schrieb:
Ob 90 oder 120 FPS kannst du nur anhand eines Balkens erkennen, nicht aber mit deinen Fähigkeiten.

Schon mal dran gedacht dass 33% mehr Leistung in 2 Jahren wichtig werden können ?

@Casi30

Anno 2070,da hab ich mit dem A8 3850 schon mehr Bildchen gehabt.

Und war das auch während der selben Sequenz wie in dem PCGH-Test ?

Ich finds nur komisch das es keiner von euch schaft EIGENE Test vorzulegen,wiso nicht?

Dann schick mir einen i3 2120 und einen FX 6100 + Mobo und ich mach dir einen :lol:


Das ist zweimal der i5 - wo sind die Werte des Phenoms und was hat der überhaupt mit der verunglückten Bulldozergeneration zu tun ?
 
olcc schrieb:
Schon mal dran gedacht dass 33% mehr Leistung in 2 Jahren wichtig werden können ?

Schonmal daran gedacht dass die nächste Konsolengeneration, welche ja leider massgeblich für die Adaption statt Entwicklung von PC Spielen ist, nach momentanen Stand Sechskernprozessoren haben werden?
So weit hergeholt ist es nicht zu glauben, dass dort native Sechskerner besser aussehen als deine hypothetische Vermutung die IPC wäre dann das Nonplusultra.
 
Zurück
Oben