Welches X79 Mainboard werdet ihr euch Kaufen?

@Community:eek: So viel Reaktion hätte ich eurer Seits echt nicht erwartet, da meine Fragen eigentlich recht einfach gestrickt waren.

Vom eigenem Kenntnisstand über PC-Komponenten heraus würde ich sagen das sich Quad-Channel nur für Leute eignet die jene DIMMs auch übertakten wollen. Da ich die DIMMs sowieso per Wasserkühlung übertakten möchte und wenn ich mir dabei vorstelle das ich das bei einem Speichertakt von 2400MHz und für diese Taktrate noch recht guten Timings mache, würden sich die Mehrkosten denke ich schon lohnen. Zu mal der Preis für mich zurzeit keine Rolle spielt:p und ich mich nebenbei mit Videobearbeitung beschäftigen möchte.​

@frankpr

Ich gebe dir absolut recht, was die Mehrleistung von höher getaktetem RAM angeht, aus eigener Erfahung heraus und durch Gespräche mit einem Informatiker sowie Nerd´s mit denen ich zusammenlebe kann ich nur sagen, das der Leistungsunterschied zwischen einem einfachen getakteten RAM und einem extrem hohen Quad-Channel-RAM vorhanden ist (auch spürbar).

@Haldi

Was die Problematik mit solch einem extrem hoch getakteten RAM angeht kann ich an dieser Stelle leider nichts zu sagen, da mir die nötige Erfahrung fehlt, würde mich aber freuen, wenn du mir ein paar hilfreiche Links posten oder zumindest nähere Angaben zu der Thematik machen würdest.
 
Hi,

will nicht extra einen Threat auf machen, also frage ich mal hier bezüglich einer Preis/Leistungs-Empfehlung.

Vorgaben:
- unter 300€, denke das man die Grenze nicht knacken muss, wenn man keine OC-Rekorde
aufstellen will
- 8 Spreicherbänke, da mir die Preise für 8GB Module zu hoch sind und ich nachträglich
aufrüsten würde

Habe mich etwas auf Asus und MSI fixiert und ehe ich da auf die Nase falle frage ich hier mal.


MSI X79A-GD65 (8D) https://www.computerbase.de/preisvergleich/700084
ASUS P9X79 https://www.computerbase.de/preisvergleich/699593

Irgendwelche Tipps? Oder sollte man noch warten bis endlich mal die 3930k C2 flächen deckend zu haben sind (Preis sinkt auf 499€)?
 
Die ASUS P9X79 haben so gut wie bei jedem Review eine Empfehlung bekommen.

Allerdings habe ich noch keinen Test über das P9X79 ohne "Pro" oder "Deluxe" gesehen, aber hauptsächlich unterscheiden die sich ja in der Ausstattung und da muss man halt wissen, ob man z.B. einen PCI-Steckplatz und PS/2-Anschluss braucht oder lieber mehr PCIe oder ein zweites Ethernet usw. Und natürlich, wie viel Geld man ausgeben will. ;)
Darüber hinaus unterscheiden sie sich noch in der Spannungsversorgung der CPU und der Größe der darauf befindlichen Kühlkörper, aber das spielt wohl auch nur dann eine Rolle, wenn man es mit dem Übertakten an die Grenze treiben will.

Ich selbst habe ein P9X97 Pro und bin sehr zufrieden damit.
 
Zum normalen Asus P9x79 habe ich auch nicht viel gefunden, wohingegen das MSI immer wieder als besonders sparsam im Stromverbrauch getestet wurde, PCI brauche ich wohl nicht, habe noch nen Ga-EX58-UD5 falls ich die langsame Anbindung doch mal noch ins Leben rufen müsste.
Einen sparsamen Wohnzimmer PC will ich eh noch zusammen bauen, da könnte ich dann auch noch versuchen einen PCI-Steckplatz zu habebn, aber soalnge Ivy oder Trinity nicht raus ist, kann das noch warten.

Ich starte doch mal einen extra Threat, brauche mehr Input, nicht dass ich am Edne doch noch paar Euronen drauflegen sollte ehe ich am zwei mal kaufen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Haldi Vielleicht zuviele Komponenten und Kabel im Gehäuse? Ich habe beim 24/7 Betrieb mit i7-3930K Prozessoren auf der gleichen Hauptplatine max. 53°C (mit einem Pt100 Sensor gemessen, also sehr genau). Im Gehäuse sind hier ein normaler Luftkühler mit einem Ventilator zwischen den Kühlrippen und zwei Ventilatoren im "Deckel" verbaut, die Prozessoren übertakte ich dabei allerdings nur mit ASUS EZ-Mode "Optimal"...
 
Bei mir kommen die Kühlkörper der VRMs nicht über 55°. 70° sind aber auch nicht unbedingt eine Temperatur, bei der man in Panik ausbrechen muß, zumal solche Lastzustände wie im Video im Alltag nie erreicht werden.
 
Ich hab das gehäuse atm daueroffen, daher ist der airflow im eimer ^^ Grakas bekommen auch noch Wakü und dann gibts nur noch ein Gehäuse Lüfter, der auf der Seite.
Aber wenn man sieht das die bis zu 70C heiss werden kann man auch verstehen warum es so viele boards mit Mini Lüfter gibt!

Ist atm nur per Multi auf 4ghz!
 
seite offen da hast ein prob^^

wen du keinen airflow hast bringen die teile nichts.
leichter luftzug reicht schon.

ja meins hat ja auchn lüfter :(
 
Zurück
Oben