Welches X79 Mainboard werdet ihr euch Kaufen?

@Mr. Extrem
außerdem solltest du wissen dass, jeder DDR3 RAM Quadchannel tauglich ist. du musst kein spezielles kit kaufen.
außerdem bringt schneller getakteter RAM meistens nichts. mehr als 1600 Mhz ist wegen des hohen aufpreis echt unsinnig. je höher du die CPU taktest desto mehr profitiert von hohen RAM takt, allerdings liegt der unterschied zwischen 1600er und 2133er RAM in einem bereich den man nur messen kann, aber nicht spüren.
 
jupp, das ist bei Intel bzw. auch bei AMD (aber derzeit weniger) schon seit es schnellen Ram gibt xD Lustigerweise wollen alle ihren Ram immer noooooooch schneller laufen lassen, obwohl es bewiesen wurde, dass es absolut keinen Performance-Vorteil gibt (sondern nur Probleme).

Würde mich freuen, aber wundern wenn es Intel mit dem 2011 Sockel "an diesem Problem vorbei geschafft hat"
 
frankpr schrieb:
Sind das Deine eigenen Erfahrungen mit einem Sockel 2011 System?

Nö, das sind Fakten.
Das Feature "Quad-Channel" wird vom Speichercontroller geboten, nicht vom RAM, daher ist es wurst welchen RAM man nimmt, wobei natürlich den gleichen RAM kaufen sollte. theoretisch kannst aber auch 4 verschiedene riegel von 4 verschiedenen herstellern kaufen.

das du von schnellerem RAM keine mehrperformance bekommst, kannst in jedem testbericht zur x79 plattform lesen.
 
lol Basti xD das weiß jeder, es geht frankpr sicherlich um die Tatsache, dass Schnellerer Ram wie bei Sandy messbar schneller, aber nicht spürbar schneller ist!

Und das mit den Tests ... kenne keinen einzigen Test der Ram-Unterschiede getestet hat oder im entferntesten darüber berichtet
 
doch cb hat doch ma von ddr2 800 ddr2 1200 über ddr 1033,1333,1600,1833,2000+ getestet.

ab ddr3 1600 nach oben warens 4% gesamt leistung zum spitzenreiter.
 
Basti__1990 schrieb:
Nö, das sind Fakten.
Die "Fakten" sind Sprüche, die Du, wie in vielen Deiner Statements, irgendwo aufgeschnappt hast und hier als Tatsachen hinstellst, ohne auch nur ein µ eigenes Wissen oder eigene Erfahrungen zu haben.
Basti__1990 schrieb:
das du von schnellerem RAM keine mehrperformance bekommst, kannst in jedem testbericht zur x79 plattform lesen.
Her mit den Berichten.

Im Gegensatz zu Dir habe ich einen Sockel 2011 Rechner mit schnellem RAM und das auch getestet, dementsprechend fallen auch alle meine Aussagen hier im Forum zum Thema aus. Und wenn die reine Steigerung des Speichertaktes schon in der Miniszene, die Cinebench berechnet, zu einem ordentlichen Punkteplus führt, für das, wenn man ews über den CPU Takt machen will, mindestens 100MHz mehr beim 3960X sein müßten, kann man sich leicht ausrechnen, welche Steigerung bei echten Szenen in Cinema und bei FullHD Auflösung des Zielbilds drin ist. Meine ersten Tets haben da ergeben, es ist nicht revolutionär, aber ordentlich.
Ich würde Dir schon empfehlen, Deine "Beratungen" auf Themen zu beschränken, bei denen Du Dich auskennst.
 
Zuletzt bearbeitet:
hehe, dann müsste er ganz aufhören hier etwas zu schreiben xD Bin auch schon gespannt, was sich mim Ram raushohlen lässt, wie schon gesagt bringt Ram bei SB nicht wirklich was ;/
 
naja 4% ist nicht grade nix.

bei sb-e dürfte es woll theortisch mehr praktisch weniger sein da schon extrem viel bandbreite da ist.
 
In post #143 oben war ein link zu einem Test. Selbst für diejenigen, die 24/7 Maxwell, modo und VRED für Kunden laufen lassen müssen, lohnt sich der Preis für "schnellere" DIMMs nicht. Besser das Budget in zusätzliche render nodes oder zumindest Prozessoren stecken... Vielleicht bringt's demjenigen was, der sehr viele rack-nodes für stills und animations installiert hat... Recht schnell schließt sich ohnehin die Preis/Leistungsschere und externe renderfarmen sind kostengünstiger als eigene rack-nodes, geschweige denn überteuerte DIMMs.
 
Der Link in Post 145 bezieht sich allerdings, wie alle erwähnten, auf Sandy Bridge, nicht auf Sandy Bridge E.
Daß sich schneller RAM finanziell nicht lohnt, darüber sind wir uns einig, habe ich auch nirgends anders behauptet. Aber die hier oft gebrachte Ansicht, daß er keine Leistungssteigerung bringt, ist schlicht und einfach falsch. Beim Rendern bringt er etwas, beim Benchen, das sollen manche Leute auch als Hobby betreiben, erst recht, da ist er gar unerläßlich.
 
Dein Link bestätigt eigentliuch nur eines, meine Meinung über Deine "Beratungen", die ausschließlich auf Hörensagen bsaieren.
  • es wurde nicht DDR3-2133 im Quad Channel Betrieb getestet
  • die Ergebnisse sind nicht nachvollziehbar und weichen teilweise stark von den Ergebnissen ab, die ich erzielt habe, z.B. Cinebench, wo die Erhöhung von DDR3-1600 auf DDR3-2133 (mit schlechteren Timings) eine Steigerung von 14.95 auf 15.03 Punkte gebracht hat, und das schon bei der Miniszene in Cinebench
  • diverse Ungereimtheiten mehr
So lange Du keine eigenen Erfahrungen hast, solltest Du also auch niemanden "beraten", zumal Du Deine "Beratungen" ganz gern mal als der Weisheit letzten Schluß hinstellst.
Stell Dir vor, ich arbeite sogar mit Cinema 4D und habe bei "richtigen" Szenen, also FullHD Bildern mit Radiosity und Oberflächen- + Volumencaustics und 8x AA ordentlich Steigerungen mit schnellem RAM. Sicherlich finanziell nicht rechenbar, aber das war mir eh schon immer Wurscht.
Apropos Quad Channel: laut Deiner Aussage ist ja jeder RAM Quad Channel tauglich. Das sage mal denen, die 4 laut Typbezeichnung, ..., scheinbar gleiche Module kaufen, sich wundern, daß schon DDR3-1600 nicht mehr stabil läuft und beim Blick unter die Heatspreater bzw. auf die Speicherchips oder in die SPDs feststellen, daß die Module doch nicht identisch sind. Da steckt der Sinn von Quad Channel Kits, wie schon beim Sockel 1366 bei Tri Channel Kits, auch da haben sich genügend User mit scheinbar identischen Modulen angeschmiert, spätestens bei Vollbestückung.
 
Zuletzt bearbeitet:
frankpr schrieb:
die Ergebnisse sind nicht nachvollziehbar und weichen teilweise stark von den Ergebnissen ab, die ich erzielt habe, z.B. Cinebench, wo die Erhöhung von DDR3-1600 auf DDR3-2133 (mit schlechteren Timings) eine Steigerung von 14.95 auf 15.03 Punkte gebracht hat, und das schon bei der Miniszene in Cinebench

Eine Steigerung von 0,532.. % klasse! :)

frankpr schrieb:
So lange Du keine eigenen Erfahrungen hast, solltest Du also auch niemanden "beraten"
Sagt wer? DU? Ja dann mach ich das natürlich :rolleyes:
Ich brauch keine persönliche Erfahrung wenn ich meine Einschätzungen mit Produktblätter/Tests/Reviews/... untermauern kann.
Falls man wirklich persönliche Erfahrung bräuchte um etwas empfehlen zu können, dann könnte der Großteil der Leute hier sich zurückziehen und fast gar nichts mehr schreiben. Ergebnis: Die große Anzahl Fragender trifft auf eine immer kleinere Zahl Personen mit persönlicher Erfahrung. Wohin das dann führt kannst dir glaub selbst ausmalen.

frankpr schrieb:
Apropos Quad Channel: laut Deiner Aussage ist ja jeder RAM Quad Channel tauglich. Das sage mal denen, die 4 laut Typbezeichnung, ..., scheinbar gleiche Module kaufen, sich wundern, daß schon DDR3-1600 nicht mehr stabil läuft und beim Blick unter die Heatspreater bzw. auf die Speicherchips oder in die SPDs feststellen, daß die Module doch nicht identisch sind. Da steckt der Sinn von Quad Channel Kits, wie schon beim Sockel 1366 bei Tri Channel Kits, auch da haben sich genügend User mit scheinbar identischen Modulen angeschmiert, spätestens bei Vollbestückung.
Ich hab doch nichts anderes behauptet. Nur das die Eigenschaft "Quad-Channel" vom Speichercontroller herstellt wird. Oder willst du jetzt behaupten, dass ich das auch nur so irgendwie nebenbei gehört und eigentlich total unrecht habe?
 
Ich würde für die Halb- oder Vollbestückung von X79er Hauptplatinen ebenfalls auf jeden Fall quad-channel kits kaufen. Kollegen haben DIMMs munter gemischt und Probleme bekommen - für'n Auskenner ist so etwas mit zielgerichteter Fummelei sicher lösbar, aber für unbedarfte Anwender wie mich z.B. nur Zeitdiebstahl...
 
Basti__1990 schrieb:
Eine Steigerung von 0,532.. % klasse!
Und die nur durch Erhöhung des Speichertaktes und Verschlechterung der Timings erziehlt, obwohl Du hier ständig predigst, es gäbe überhaupt keine Steigerung. Und die Steigerung wurde bei einer anspruchslosen Szene erzielt, werden in richtigen Szenen ordentlich Riesenmassen an Daten hin und her geschoben, ist die Steigerung noch größer.
Basti__1990 schrieb:
Falls man wirklich persönliche Erfahrung bräuchte um etwas empfehlen zu können, dann könnte der Großteil der Leute hier sich zurückziehen und fast gar nichts mehr schreiben.
Zumindest, aber nicht nur, in Deinem Fall wäre das immer noch besser als die ständigen Unwahrheiten, gepaart mit Unkenntnis.
Basti__1990 schrieb:
Ich hab doch nichts anderes behauptet. Nur das die Eigenschaft "Quad-Channel" vom Speichercontroller herstellt wird. Oder willst du jetzt behaupten, dass ich das auch nur so irgendwie nebenbei gehört und eigentlich total unrecht habe?
Ah ja, ich erinnere nur an den 1. Post auf dieser Seite:
Basti__1990 schrieb:
außerdem solltest du wissen dass, jeder DDR3 RAM Quadchannel tauglich ist. du musst kein spezielles kit kaufen.
Das ist ja nun das genaue Gegenteil.
 
Zurück
Oben