Hallo
DerOlf schrieb:
Was hat es noch mit Demokratie zu tun, wenn alle Meinungen, ausser die der Mehrheit abgeschafft werden?
Du verdrehst schon wieder meine Aussage, ich habe nie pauschal etwas von Meinungen abschaffen geschrieben, es ging mir um die extremen die über das Meinung sagen weit hinaus sind.
Wie ich schon schrieb:
Die extrem linken Autoanzünder/Geschäfteplünderer und die extrem rechten Flüchtlingsheimanzünder/Flüchtlingsverprügler und die extrem Veganer die Pelzträger mit Blut/Farbe beschmeißen.
Ich habe geschrieben das in einer Demokratie die Minderheiten die Entscheidung (Durch Wahl/Abstimmung/etc.) der Mehrheit annehmen/akzeptieren müssen.
Was würde eine demokratische Wahl/Abstimmung sonst für einen Sinn machen ?
Wie können wir es gleichzeitig schaffen es den extrem linken und extrem rechten z.B. in der Flüchtlingsfrage recht zu machen und beide Seiten zufrieden zu stellen ? Gib mir mal einen Lösungshinweis, ich sehe keinen.
Ist das nicht aktuell sogar innerhalb von Die Linke ein Problem das droht Die Linke zu spalten, wenn nicht eine Seite nachgibt und die Meinung der anderen Seite annimmt/akzeptiert ?
DerOlf schrieb:
Was du da forderst, ist eher Gleichschaltung ... und das ist ganz sicher KEIN rechtsstaatliches Mittel.
Ich fordere keine Gleichschaltung, ich möchte nur das eine Demokratie nicht in eine endlos diskutierende Anarchie abdriftet, die des Diskutierens wegen kaum bis gar nicht zu einer Entscheidung kommt.
Wie ich schon schrieb:
Wie gut Demokratie mit anarchistischem Touch funktioniert haben wir doch bei den Piraten gesehen, es wird diskutiert, diskutiert und noch einmal diskutiert, aber man kommt zu spät oder nie zu einer Entscheidung.
Die Linke ist gerade dabei wegen Ihrer inneren Querelen und Uneinigkeiten den Piraten in die Bedeutungslosigkeit zu folgen.
Grüße Tomi