Ich denke, die voreilige Globalisierung war die Büchse der Pandora, da man den essentiellen Schritt übersprungen hat:
Die Aufhebung der Ländergrenzen.
Es ist doch unbestritten, das die menschliche Hilfsbereitschaft mit steigender Distanz gegen 0 geht.
Da die Menschen sich früher mit ihren Wertvorstellungen/Lebensstil ausgebreitet haben, wurden bestehnde assimiliert/verdrängt.
Die Konsequenz der Globalisierung hätte also ein einziges Wirtschaftssystem mit den gleichen Regeln für alle Teilnehmer sein müssen.
Da man diesen Schritt übersprungen hat, muss im Grunde der 3. Weltkrieg her, nach dem der Sieger, sein Gesellschafts/Wertesystem auf die ganze Welt ausdehnt.
Ob dieses dann ein positiv gestimmtes mit BGE oder negativ gestimtes mit Arbeitslager für die überschüssigen Menschen wäre, hätte sich danach entschieden.
@Tomislav2007
Ein Gedankenexperiment für dich.
Du hast 10 Menschen und 1 Arbeitsplatz.
Du möchtest allen 10 Menschen die GLEICHE Chance auf den Arbeitsplatz geben.
Hieran scheitert es bereits. Wenn du es nicht auswürfelst, ist es nicht möglich OBJEKTIV den geeigntsten zu finden, da bei einem 100% Objektiven Test, z.B. Mathematik wäre es möglich das alle 10 Leute 100% der Punkte erhalten.
Dh. du bist bereits am Anfang zum scheitern verurteilt. Du hast aber diese Aufgabe bekommen, also "cheatest" du eine subjektive Variante rein.
Nach dem Test erhält nun 1 Mensch diesen 1 Arbeitsplatz.
Würdest du mir nun bitte versichern, das du mit deinem Gewissen im Reinen wärst, wenn du zu den anderen 9 Leuten sagst:
Sry Leute, ihr seid dumm und faul. Ihr dürft bis zum Rest eures Lebens die Straße fegen, obwohl du im inneren genau weißt, das es absolut ungerecht und ungerechtfertigt ist?