Weltanschauungen im Allgemeinen, Systemkritik, Diskussionen rund um den Kapitalismus

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Idon schrieb:
Die Produktion an sich hat sich null um Umwelt gekümmert.
Und ist darin unserer sehr ähnlich ... nur der Output war haltbarer.
 
@_killy_
... wenn die Sozialisten mit dem Gedanken spielen, die Reichen wieder mal höher zu besteuern, fangen sie statt dessen selbst an zu Arbeiten ...
Ach Killy, einfach nur Stammtischgeschwätz und dämliche Hetze, die Du hier von Dir gibst.
Informier Dich doch erst einmal, wer im Jahr 2000 bei der großen Steuerreform Regierungsverantwortung hatte, und wer den Spitzensteuersatz von 53 auf 42 Prozent abgesenkt hat, also die Wohlhabenden und Reichen sehr stark steuerlich ENTLASTETE.
Damit Du nicht googlen musst, es war eine rot-grüne Regierungskoalition (Kabinett Schröder I und II von 1998 bis 2005).
Es ist also BS, was Du hier von Dir gibst.
Als Sahnehäubchen obendrauf wurde von AWD Maschmeyer Freund und damaligem Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD), Eichel, Leiharbeits-Lobbyist Clement, Hartz, Müntefering, Fischer, Trittin, Künast ect. die Agenda 2010 gesetzlich umgesetzt, mit allen damit einhergehenden negativen Begleiterscheinungen für die abhängig Beschäftigten und den ärmeren Teil unserer Bevölkerung, die bis zum heutigen Tag anhalten.
Wieder war es eine rot-grüne Regierungskoalition.
Also wann verdammt noch mal, haben „Sozialisten und Linke“ die Steuern erhöht?
Genau das Gegenteil war der Fall, inklusive Agenda 2010 und zukünftiger Armutsrenten.
Ca. 40 % unserer Bevölkerung besitzen aktuell ca. 6,7 Billionen an Geldvermögen (ohne Sachwerte), Tendenz weiter exponentiell ansteigend, 60 Prozent besitzen wenig bis nichts oder sind ver-/überschuldet.
(Quelle: Deutsche Bundesbank)
Es ist absolut alternativlos und notwendig, das Mittel- und Unterschicht entlastet und die Oberschicht stärker belastet wird.
Das hat auch nichts mit Sozialismus zu tun, sondern mit einer gerechteren Verteilung des erwirtschafteten Wohlstands (deutsches BIP in 2020 ca. 3,2 Billionen Euro!) auf die Gesamtbevölkerung.
Klar Egoisten und habgierige Selbstbereicherer werden damit nicht einverstanden sein, aber deren Zeit ist eh abgelaufen.
Bekanntlich sind ja die Skrupellosen, meist schwerreich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bänki0815, henpara und lmwplays
Für tatsächliche Steuererhöhungen ist in Deutschland traditionell doch eher die Union zuständig.

Am stärksten gestiegen, ist die Steuerlast bisher unter Kohl (Spitzensteuersatz auf 53 bzw. 58%) und Merkel (Mehrwertsteuer auf 19%).
Die 58% waren die sogenannte "Reichensteuer" ... die ebenfalls unter Schröder abgeschafft wurde.

Dass es angeblich immer die Linken waren, ist lediglich eine Nebelkerze, die vom tatsächlichen Täter ablenken soll.

Dass die Steuerlast unerträglich hoch sei, und nicht mehr steigen dürfe, ist ohnehin die Standardplatte des Bundes deutscher Steuervermeider (der Lobbyverein, der sich als "Bund deutscher Steuerzahler" tarnt ... der BDS ist übrigens ein "gemeinnütziger Verein" - gemein für viele und nützlich für wenige muss man das wohl übersetzen).
Diese gesprungene Platte wird (so sicher wie das "Amen" in der Kirche) auch dann noch laufen, wenn die Steuerlast bei unter 25% liegt, denn das erklärte Ziel ist es nunmal, Unternehmen und Reiche aus der Staatsfinanzierung so weit wie möglich herauszunehmen.
Diese Jammerei auf hohem Niveau wird uns (leider) erhalten bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Discovery_1 und Vitrex2030
Von meinem Stammtisch kann ich folgende Schilder sehen:

2021-05-27_13-50-11.png
2021-05-27_13-49-46.png
 
Natürlich muss Reichtum stärker besteuert werden, weil Wohlhabende/Reiche mit Geld immer mehr Geld machen, Geld für sich arbeiten lassen und dabei jede mögliche Form der Steueroptimierung gnadenlos zur weiteren Geld- und Sachwertvermehrung ausnutzen.
Genau darauf begründet sich doch der globale (Turbo)Kapitalismus, auf die schnellstmögliche Geldvermehrung bei höchstmöglichen Renditen, koste es, was es wolle.
Aktuell sehr gut beim Kryptomining und Kryptotrading zu sehen.
Gleiches gilt für die Erbschaften, die das Leistungsprinzip komplett untergraben und extrem ungerecht sind.
Jeder sollte in seinem Leben selbst etwas leisten, anstatt sich in´s gemachte Nest der Vorgenerationen zu setzen.
Schau Dir an, wieviele sehr hohe Vermögen über Familiengenerationen vererbt werden, da besteht einfach keine Chancengleichheit, weil viele bereits mit dem goldenen Löffel geboren werden, während andere in prekären Familienverhältnissen und relativer Armut aufwachsen müssen.
Es muss eine Erschaftssteuer her, die den Namen auch verdient.
Auch dass, wäre in Bezug auf eine faire „Leistungsgesellschaft“ mehr als gerecht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: henpara
Ja "die Linke" macht damit Wahlkampf ... gemauso wie die Unionsparteien immer wieder damit werben, dass sie Steuererhöhungen verhindern wollen (was sie dann allerdings nicht einhalten ... nicht ein einziges mal bisher).
So wie sich die Union bisher an dieses Versprechen gehalten hat, kann man sich ausrechnen, wie viel die Werbeplakate der Linken wirklich wert sind.
Auf den meisten Werbeplakaten steht das, was Wähler zieht ... und nicht das, was nach der Wahl auch wirklich umgesetzt wird.

Man sieht es an CDU,FDP, SPD und Grünen ... man sollte sich auf im Wahlkampf gemachte Versprechen nicht verlassen, denn das sind meist lediglich Köder. Dass man das bei den Linken noch für bare Münze nimmt, liegt lediglich daran, dass die nie in die Verlegenheit kamen, derartige Versprechen auch umsetzen zu können.

Aus einer Position der Chancenlosigkeit ist es leicht, das blaue vom Himmel zu versprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte hier noch einen Gedanken einwerfen:

Ursache Hyperinflation bis 1923:
Geld gedruckt, denen keinerlei Waren entgegenstanden

Der erste Fall ist glasklar.

Ursache Weltwirtschaftskriese 1929:
Waren produziert, aber keine Abnehmer (mit Geld) dafür gefunden

Der zweite Fall ist interessant. Meine Meinung zur Ursache ist, das dieser Fall sehr gut die Gefahren des Investierens (Sparens) aufzeigt.
Durch das Investieren, zwingt man die entsprechenden Unternehmen in die Bringschuld, da man ja logischerweise eine Rendite will.

Nun ist es im ersten Jahr so, das die Rendite reinkommt und diese reinvestiert wird, dh. der Druck auf das Unternehmen nimmt zu. Typischer Zinseszinseffekt.

Es sollte doch absolut logisch sein, dass das erwirtschaften einer Rendite für 1 Mrd deutlich einfacher ist, als die gleiche prozentuale Rendite für 1 Billion und mehr.

Aus diesem Grund war man gezwungen die produzierten Waren, gegen Schuldscheine (also Leistung in der Zukunft) anstatt aktuell erwirtschaftete Leistung zu tauschen.

Die Folge davon war, das man nun die aktuell notwendige Rendite benötigte UND die zusätzliche aus den Schuldscheinen.

Ich sehe im Mantra des Sparens eine Gefahr. Denn ohne Erbschaftssteuer/Wirtschaftscrash ist es nicht möglich, die Zinseszinsspirale aufzuhalten.

Ich musste echt lachen als ich folgenden Satz im anderen Thread gelesen habe:

Schau nur kurz schrieb:
Der Staat ist also böse, weil du das Geld, was du für schlechte Zeiten gespart hast... in schlechten Zeiten ausgeben sollst... wow man. Das nimmt hier geile Züge an.

Da sieht man was für eine verquere Logik, manche an den Tag legen.

Die Leute sparen und sparen, und wann man denen sagt, gibt dein Geld mal aus, du hast nicht mehr lange zu leben, schauen sie einen verduzt an. Die Leute sterben und vererben ihr Geld.
Was macht der Nachwuchs? Spart (investiert) natürlich weiter und wird genau zu dem, was @Tomislav2007 hier so verteufelt. Er sitzt leistungslos der arbeitenden Gesellschaft auf der Tasche. In diesem Fall nicht Steuertasche, sondern Profittasche.

Fakt ist: Die Unternehmen KÖNNTEN ihre Gewinne, (Investition bereits abgezogen) auch in Form von höheren Löhnen an diejenigen auszahlen, die diese erwirtschaftet haben. Stattdessen werden diese dem Investor leistungslos hinterhergeworfen.

Ich wäre für folgende Form der Erbschaftssteuer:
Bei Geldvermögen:
- Sofortzahlung der Erbschaftssteuer

Bei Unternehmen:
- werden passive Unternehmensanteile fällig (siehe ETF, dh, der Staat profitiert in Form der Erbschaftssteuer am Unternehmenserfolg, hat aber keinerlei Einfluss auf das Unternehmen)

Bei Immobilen:
  • Bei Verkauf -> Erbschaftssteuer wird fällig
  • Bei Vermietung -> Erbschaftssteuer auf Mieteinnahmen
  • Bei Eigennutzung -> Nichts

Man könnte die Höhe der Erbschaftssteuer an die Höhe des besteuerten Gutes ansetzen. Also je niedriger der Wert, desto niedriger die Steuer. Damit werden kleinere Unternehmen und Privatleute prozentual weniger besteuert und globale Unternehmen mit quasi Monopolstellung, entsprechend stark.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vitrex2030
Hallo

Vitrex2030 schrieb:
Jeder sollte in seinem Leben selbst etwas leisten, anstatt sich in´s gemachte Nest der Vorgenerationen zu setzen.
Jeder sollte in seinem Leben selbst etwas leisten, anstatt sich ins gemachte Nest des Sozialsystems zu setzen.

Wo ist der Unterschied zwischen deiner und meiner Forderung/Idee ? Eigentlich ist das genau die gleiche Forderung/Idee, jeder sollte in seinem Leben selbst etwas leisten.
Meine Forderung finde ich deutlich sozialer, die Vorgeneration hat freiwillig für die Folgegeneration gespart, die Sozialgemeinschaft muss (ob sie will oder nicht) Hartz 4 Empfänger finanzieren.

Grüße Tomi
 
Tomislav2007 schrieb:
Meine Forderung finde ich sozialer, die Vorgeneration hat freiwillig für die Folgegeneration gespart, die Sozialgemeinschaft muss (ob sie will oder nicht) Hartz 4 Empfänger finanzieren.

Das Kind hat bereits die Geburtsortlotterie gewonnen, damit sollte es dann auch gut sein.

Mir ist es einfach unbegreiflich, wie die Gesellschaft sich zu ihrem eigenen Nachteil manipulieren lässt.

Ich denke der Durchschnittsmensch versteht einfach die Verhältnisse nicht. Anders kann ich es mir nicht erklären.

Ist das gleiche wie wenn man ein Tempolimit für 210 km/h fordern würde.
99,999% würde dieses überhaupt nicht betreffen. Das restliche 0,001% würde wahrscheinlich argumentieren, das damit die Freiheitsrechte der Radfahrer eingeschränkt werden :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: henpara und Vitrex2030
@Tomislav2007
Was willst Du mit den Millionen erwerbsloser Menschen denn machen?
Willst Du die verrecken lassen?
Sollen sie unter der Brücke schlafen?
Wo sind denn die Millionen von (Vollzeit) Arbeitsplätzen, wo die Leute ohne staatliche Unterstützung ihr eigenes Einkommen erwirtschaften könnten?
Ich sehe die nirgendwo, eher werden im Zuge der Digitalisierung und Automatisierung weitere Hunderttausende ihre Jobs verlieren.
Die meisten Arbeitslosen haben auch keine Hochqualifizierungen (Abitur + Studium) und speziellen Kenntnisse, sondern sind ungelernt oder haben einfache Berufsausbildungen.
Stellst Du dir eine prekäre Dienstleistungsgesellschaft der ökonomisch, wie gesellschaftlich Abgehängten vor (natürlich staatlich subventioniert), die dann den Wohlhabenderen ihren Dreck wegputzt?
Die sich dann wieder ihr Dienstleistungsprekariat hält?
Nein mein Lieber, deinen Dreck machst Du schön selbst weg.
Ca. 40 Prozent unserer Bevölkerung besitzen laut Deutscher Bundesbank ca. 6,7 Billionen Euro privates Geldvermögen (ohne Sachwerte, die noch dazu kommen), Tendenz exponentiell ansteigend.
D hatte in 2020 ein BIP in Höhe von ca. 3,332 Billionen Euro erwirtschaftet.
Demgegenüber steht eine Staatsverschuldung von aktuell ca. 2,33 Billionen Euro.
Es wird Zeit, dass diese immensen Vermögenswerte gerechter auf die Gesamtgesellschaft aufgeteilt werden.
Sprich Schluss mit Niedriglöhnen, Leiharbeit, prekärer Beschäftigung, Armutsrenten ect.
Geld ist genug da, es ist nur verdammt ungerecht verteilt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bänki0815 und Quonux
Vitrex2030 schrieb:
Oder stellst Du die eine prekäre Dienstleistungsgesellschaft der Abgehängten vor, die dann den Wohlhabenderen ihren Dreck wegputzt?

Genau das würde @Tomislav2007 machen. Hat er doch mehrmals geschrieben.

Nochmal ein simples Rechenbeispiel:
Geerbtes Vermögen 1Mrd €:
Verzinsung: 5%
Zinsen: 50 Mio jählich!?!

Dh ich könnte jährlich 50 Leuten in meinem Bekanntenkreis 1 Mio schenken.
Ich lebe durchschnittlich 80 Jahre, dh ich könnte in meinem Leben 4000! Familien Beispielsweise ein Eigenheim schenken.

Und das beste daran ... meine Kinder haben immernoch die 1 Mrd.

Allein die Tatsache, das wahrscheinlich niemand einen Bekanntenkreis von 4000 Leuten hat, zeigt dies einfach von welchen absurden Dimensionen hier die Rede ist.
Und hierbei geht es um EINE schlappe Milliarde.

Theoretisch müsste wahrscheinlich in ein paar Jahren jeder Bürger sein eigenes Haus haben, da er irgendwann einen Milliardär kennen sollte. Aber scheinbar sind diese so Egoistisch, das sie lieber Pyramiden für sich selbst bauen.
 
Hallo

Andy8891 schrieb:
Das Kind hat bereits die Geburtsortlotterie gewonnen, damit sollte es dann auch gut sein.
Das gilt für beide Kinder, das Erbe Kind und das Hartz 4 Kind.

Vitrex2030 schrieb:
Was willst Du mit den Millionen erwerbsloser Menschen denn machen?
Um den Teil (egal wie groß oder klein dieser ist) reduzieren der nicht arbeiten will.

Vitrex2030 schrieb:
Die meisten Arbeitslosen haben auch keine Hochqualifizierungen (Abitur + Studium) und speziellen Kenntnisse, sondern sind ungelernt oder haben einfache Berufsausbildungen.
Wem das Smartphone wichtiger ist als für die Schule zu lernen und eine Ausbildung zu machen ist selber schuld.

Vitrex2030 schrieb:
Stellst Du dir eine prekäre Dienstleistungsgesellschaft der ökonomisch, wie gesellschaftlich Abgehängten vor (natürlich staatlich subventioniert), die dann den Wohlhabenderen ihren Dreck wegputzt?
Genau das, in Form von ABM, das habe ich doch schon oft genug geschrieben.
Es gibt so viele Jobs die keiner machen will, das wären perfekte ABM Stellen.

Vitrex2030 schrieb:
Nein mein Lieber, deinen Dreck machst Du schön selbst weg.
Nein, mein Lieber, meinen Dreck macht meine Reinigungsfrau weg (sowohl Zuhause wie auf der Arbeit).

Andy8891 schrieb:
Nochmal ein simples Rechenbeispiel:
Geerbtes Vermögen 1Mrd €:
Verzinsung: 5%
Zinsen: 50 Mio jählich!?!

Dh ich könnte jährlich 50 Leuten in meinem Bekanntenkreis 1 Mio schenken.
Ein anderes simples Rechenbeispiel:
4 Millionen Hartz 4 Empfänger bekommen Miete + Nebenkosten + KK Beiträge + 425€ Taschengeld macht ca. 1000€ also 4.000.000 * 1000€ = 4 Milliarden Euro monatlich
Wenn davon 1% nicht arbeiten wollen und man die auf 0€ sanktionieren und dadurch zu Arbeit motivieren würde wäre das eine Ersparnis von 40 Millionen Euro monatlich.

Das heißt ich könnte monatlich 40 Leuten in meinem Bekanntenkreis 1 Mio schenken.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
Tomislav2007 schrieb:
Ein anderes simples Rechenbeispiel:
4 Millionen Hartz 4 Empfänger bekommen Miete + Nebenkosten + KK Beiträge + 425€ Taschengeld macht ca. 1000€ also 4.000.000 * 1000€ = 4 Milliarden Euro monatlich
Wenn davon 1% nicht arbeiten wollen und man die auf 0€ sanktionieren und dadurch zu Arbeit motivieren würde dann das eine Ersparnis von 40 Millionen Euro monatlich.

Das heißt ich könnte monatlich 40 Leuten in meinem Bekanntenkreis 1 Mio schenken.

@Tomislav2007 hör bitte auf mit deinen faulen Hartz4er zu argumentieren .... wir einigen uns darauf, das wir diese, wie du es dir wünscht, entfernen.

Wäre ja theoretisch absolut fair, wenn für den "Kopf" der Reichsten 1% auch der Kopf der Faulsten 1% rollt ....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tomislav2007
@Tomislav2007

Wie sieht es eigentlich bei der Rente aus? Wieso sollen denn nicht die zwei oder mehr Kinder für die Versorgung im Alter aufkommen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tomislav2007
Vektorfeld schrieb:
Wie sieht es eigentlich bei der Rente aus? Wieso sollen denn nicht die zwei oder mehr Kinder für die Versorgung im Alter aufkommen?
Weil die das doch nicht können. Sind doch Kinder aus Hartz4-Dynastien, die lernen, dass man sich IM eigenen Leben über Kinder finanzieren kann ... oder halt einfach MEHR Geld vom Amt kriegt, wenn man Kinder in die Welt setzt (ist nebenbei nicht ganz korrekt ... auch Kindergeld und einmalige Zahlungen an frische Eltern werden bei Hartz4-Emfängern angerechnet - ohne Amt am Arsch darfst du es aber komplett behalten ... ich glaube sogar steuerfrei).

"Kinder kriegen, um sich im Alter zu versorgen" ist übrigens ein bekanntes Rezept ... das wird in nahezu allen Hungerregionen der Welt so gehandhabt ... eben dort, wo es keinerlei staatliche Daseinsfürsorge gibt, weil sich der Staat das einfach nicht leisten kann (die USA leisten sich das nicht, weil die das nicht wollen).

Andererseits ist unser Rentensystem ein Kollabierendes ... aber das Problem ist eben, dass es genug bezahlte Arbeit geben muss, damit die Kinder dich im Alter auch versorgen können. Bei unserem Rentensystem sieht das ähnlich aus - das setzt nämlich zu 100% auf menschliche Arbeitskraft.
An so einer Art Diebnstleistungsprekariat wird ohnehin fast kein Weg vorbeiführen ... niemand kann dich davon abhalten, jemandem dafür anzustellen, dass er dir für 9,35 "Geld" die Stunde den Arsch abwischt (aber bitte Sekundengenau abrechnen).
Der Unterschied zu histroschen (z.B. feudalen oder frühkapitalistischen) Gesllschaften ist eben, dass du so einen Job ablehnen kannst ... aber eventuell kannst du das nur tun, weil ein anderer dir 9,35 Geld die Stunde fürs Blumengießen angeboten hat (oder 9,50 fürs Arsch abwischen).

Hartz4 sorgt eigentlich nur dafür, dass man auch mal warten kann, bis einer 10,00 bietet ... oder man eben eine komplexere Arbeit frür die erworbene Qualifikation findet (auch eine Lehre ist eine Qualifikation ... und wenn man die pflegt, kann man die auch vermarkten - man muss halt nur erstmal was passendes finden).
Dann kann man sich selbst jemanden suchen, der einem Geld gegen Freizeit tauscht.

Das System ist schon OK, aber von Zeit zu Zeit müssen eben mal Verbrecher (en mas), Naturkatastrophen oder Revolutionwn dafür sorgen, dass es wieder etwas gerade gerückt wird ... es funktioniert nämlich einseitig, und da ist Scheieflage vorprogrammiert und wird schlimmer, je langer nichts passiert.
Dieses System ist nicht nur auf Wertschöpfung ausgelegt, sondern auch auf Akkumulation ... im Grunde lagert sich das Geld an einzelnen Stellen im Organismus ab. Wenn das bei Blut passiert, ist das eigentlich nichts gutes ... sogar die Waschmaschine streikt bei zu viel Kalkablagerungen.
Warum sollten große Akkumulationen also in einem Wirtschaftskreislauf etwas wünschenswertes sein?
Gesund sind die eigentlich in keinem Kreislauf.

Wenn ihr Meinungen zu Sozialschmarotzern detailliert lesen wollt, dann lohnt vielleicht ein Blick in den BGE-Thread. Da wurde das auch ziemlich durchgekaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Andy8891 schrieb:
Wäre ja theoretisch absolut fair, wenn für den "Kopf" der Reichsten 1% auch der Kopf der Faulsten 1% rollt ....
Aha ihr wollt also Menschen killn nur weil Sie nicht arbeiten können/dürfen/wollen.
Sag mal gehts noch?
Seid ihr auch Nazi's, das hört sich für mich so an.
Ergänzung ()

Wisst Ihr was euer Problem ist? Ihr definiert den Wert eines Menschen nur durch seine "Leistungen" für die er "Geld" bekommt.
Das geht mir voll zu wieder und das denken selbst gehört abgeschafft und zerstört.

Zum Glück wird alles mit der Zeit mehr und mehr automatisiert. Das wird so weiter gehen bis fast alles automatisiert ist was gut ist, dann können sich Menschen ggf. wieder der natürlichen Lebensweise a'la Savannenleben zuwenden, da musste auch niemand 40-60 Stunden pro Woche versklavt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Quonux schrieb:
Aha ihr wollt also Menschen killn nur weil Sie nicht arbeiten können/dürfen/wollen.
Sag mal gehts noch?
Seid ihr auch Nazi's, das hört sich für mich so an.

Wieso schreibst du Ihr? Hier diskutieren aktuell eigentlich nur zwei Gruppen:
  • Diejenigen die die Ursache für die "jährlichen" Chrashes suchen und sich Gedanken machen, woran das liegt und wie es verhindert werden kann
  • @Tomislav2007 der die "Faulen" der Gesellschaft als Sklaven nutzen oder entfernt haben will

Quonux schrieb:
Wisst Ihr was euer Problem ist? Ihr definiert den Wert eines Menschen nur durch seine "Leistungen" für die er "Geld" bekommt.
Das geht mir voll zu wieder und das denken selbst gehört abgeschafft und zerstört.

Wieso schreibst du "Ihr" und "euer"? Es ist genau eine Person ;)
 
Hallo

Quonux schrieb:
Seid ihr auch Nazi's, das hört sich für mich so an.
Nein, ich bin ein kapitalistisch angehauchter CDU Wähler.

Quonux schrieb:
Wisst Ihr was euer Problem ist? Ihr definiert den Wert eines Menschen nur durch seine "Leistungen" für die er "Geld" bekommt.
Ich definiere Menschen über gar nichts, ich will nur nicht Menschen finanzieren die nicht arbeiten wollen.

Quonux schrieb:
dann können sich Menschen ggf. wieder der natürlichen Lebensweise a'la Savannenleben zuwenden, da musste auch niemand 40-60 Stunden pro Woche versklavt werden.
Genau, denen sind die gebratenen Tauben direkt in den Mund gefallen und Krankheiten/Verletzungen sind wie durch ein Wunder selber geheilt.
Wenn du in der Savanne/Wüste leben möchte dann darfst du das sehr gerne machen, ich möchte das nicht, ich bleibe lieber weiter in unserer angenehmen Wohlstandsgesellschaft.

Andy8891 schrieb:
Diejenigen die die Ursache für die "jährlichen" Chrashes suchen und sich Gedanken machen, woran das liegt und wie es verhindert werden kann
Was für jährliche Crashes, wovon redest du da ? Ich habe keine jährlichen Crashes (in welcher Form auch immer).

Andy8891 schrieb:
@Tomislav2007 der die "Faulen" der Gesellschaft als Sklaven nutzen oder entfernt haben will
Wenn ich möchte das Menschen die nicht arbeiten wollen sich selber finanzieren kommst du mit Sklaven um die Ecke.
Wenn Menschen die nicht arbeiten wollen mich zu ihrem Arbeitssklaven machen und zu ihrer Finanzierung zwingen ist das OK für dich.
Merkwürdiges Verständnis von sozialer Gerechtigkeit, nicht arbeiten wollen ist OK aber nicht finanzieren wollen ist Böse.

Grüße Tomi
 
Tomislav2007 schrieb:
Wenn ich möchte das Menschen die nicht arbeiten wollen sich selber finanzieren kommst du mit Sklaven um die Ecke.
Wenn Menschen die nicht arbeiten wollen mich zu ihrem Arbeitssklaven machen und zu ihrer Finanzierung zwingen ist das OK für dich.
Merkwürdiges Verständnis von sozialer Gerechtigkeit, nicht arbeiten wollen ist OK aber nicht finanzieren wollen ist Böse.

Wir sind an den "Vertrag" den die Gesellschaft geschlossen hat gebunden.

Für dich ein verständliches Beispiel:
Vertrag für ArcheNoah: Alle Lebewesen werden aufgenommen. (Punkt)

Dann kommt ein Mensch um die Ecke und fragt: Was ist mit Zecken?

Zecken – ein größtenteils unerforschtes Geheimnis
Sie helfen dabei, die Population anderer Lebewesen zu regulieren. Zudem nehmen sie die Rollen als Immunstärker und Evolutionsbeschleuniger an. Das bedeutet, dass viele Parasiten dafür sorgen, dass sich das Immunsystem von Tieren stärkt.


Die haben doch keinerlei Nutzen und schaden allen anderen auf diesem Schiff. Wir sollten sie vom Schiff ausschließen.

Alle anderen schauen den Menschen an und entgegnen: Im Vertrag steht ALLE Lebewesen, damit LEIDER auch Zecken.

Soweit verständlich?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben