M
Mustis
Gast
Ich habe keinen Vertrag geschlossen, bei dem ich PErsonen, die nicht arbeiten wollen, finanzieren muss. Ich habe einen geschlossen, bei denen ich bedürftige, auf Hilfe angewiesene Personen unterstüzte.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mustis schrieb:Ich habe keinen Vertrag geschlossen, bei dem ich PErsonen, die nicht arbeiten wollen, finanzieren muss. Ich habe einen geschlossen, bei denen ich bedürftige, auf Hilfe angewiesene Personen unterstüzte.
Wozu auch? Über die Sozialgesetzgebung entscheiden politische Mehrheiten und Gerichte.Mustis schrieb:Ich habe keinen Vertrag geschlossen,(...)
Richtig. ICh habe ja auch nur auf die Formulierung von Andy8891 weiterverwendet.Binalog schrieb:Wozu auch? Über die Sozialgesetzgebung entscheiden politische Mehrheiten und Gerichte.
Was ist das fürn hanebüchener Vergleich? Noch dümmer gehts nicht oder? Das Niveau hier ist wieder unter aller Kanone...Andy8891 schrieb:Wir haben keine Todesstafe oder? Worin besteht der Unterschied, ob du die Leute in einer Wohnung finanzierst und immer mal wieder bittest sich um eine Arbeit zu bemühen oder diese im Gefängnis finanzierst?
Genau, Maß und Mitte gilt auch hier.Mustis schrieb:(...)
Aber auch die Sozialgesetzgebung sieht nicht vor, dass arbeitsunwillige finanziert werden müssen.
(...)
Dann bringe deine Argumentation doch bitte zu VOLLSTÄNDIG zu Ende.Mustis schrieb:Was ist das fürn hanebüchener Vergleich? Noch dümmer gehts nicht oder? Das Niveau hier ist wieder unter aller Kanone...
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Das habe ich. Dies war deine Aussage:Andy8891 schrieb:Dann bringe deine Argumention doch bitte zu VOLLSTÄNDIG zu Ende.
In diesem "Vertrag" gibt es keinerlei Pflicht, Arbeitsunwillige zu finanzieren. Punkt. Meine Argumentation ist damit abschließend beendet. Deine Aussage, die du auf Tomislav formuliert hast, ergibt in bezug auf Tomislav Aussage keinen Sinn. Und da braucht man weder mit Todesstrafe noch Bitcoin zu kommen. Was auch immer du damit ertreichen willst, es hat mit dem THema nichtsb zu tun und auch nicht damit, dass meine Argumentation angeblicxh unvollständig sei. Oder dümmliche TikTok Videos.Andy8891 schrieb:Wir sind an den "Vertrag" den die Gesellschaft geschlossen hat gebunden.
Es gibt auch keinerlei persönliche Pflicht Schulen, Straßen, Polizei, Panzer usw. zu finanzieren.Mustis schrieb:(...)In diesem "Vertrag" gibt es keinerlei Pflicht, Arbeitsunwillige zu finanzieren. (...)
Mustis schrieb:Und da braucht man weder mit Todesstrafe kommen. Was auch immer du damit ertreichen willst, es hat mit dem THema nichtsb zu tun und auch nicht damit, dass meine Argumentation angeblicxh unvollständig sei.
Meines? Wer behauptet den es gäbe hier "VErträge"? XDBinalog schrieb:Dein Problem ist m. E.
Nein, Fakt ist, er wird dadurch gezwungen, weil es die Natur so vorsieht. Er wird nicht zum Arbeiten gezwungen wegen den Leistungskürzungen sondern weil er sonst seine Grundbedürfnisse nicht erfüllen kann. Er muss ja seine Arbeitsleistungen nicht anderen zur VErfügung stellen. Kann ja Selbstversorgung probieren. Ich denke aber nicht, dass sich Pilze und BEeren selber sammeln, Getreide von allein wächst und sich erntet, geschweige denn, dass daraus allein essbare Nahrung wird.Andy8891 schrieb:Mensch wird zum Arbeiten gezwungen? -> Fakt?, Zwang erfolgt durch 100% Leistungskürzung
Selbst ich als Mensch mit einem hohen Maß an Gemeinsinn würde bei 75 % Abgabe wohl ins Grübeln kommen.henpara schrieb:(...)Oder wenn man alles ab 1Mio Einkommen mit 75% versteuern würde?(...)
Mustis schrieb:Nein, Fakt ist, er wird dadurch gezwungen, weil es die Natur so vorsieht. Er wird nicht zum Arbeiten gezwungen wegen den Leistungskürzungen sondern weil er sonst seine Grundbedürfnisse nicht erfüllen kann. Er muss ja seine Arbeitsleistungen nicht anderen zur VErfügung stellen. Kann ja Selbstversorgung probieren. Ich denke aber nicht, dass sich Pilze und BEeren selber sammeln, Getreide von allein wächst und sich erntet, geschweige denn, dass daraus allein essbare Nahrung wird.
Dann kommt doch sofort, die Enteignungskeule.@Binalog
Die Erbschaftsbesteuerung sollte m. E angehoben und zum Ausgleich dafür die Einkommenssteuer aufkommensneutral gesenkt werden.
Hartz 4 Empfänger haben einen Vertrag unterschrieben (Eingliederungsvereinbarung), in dem steht das sie selber mit aktiver Arbeitssuche mit dafür sorgen ihre Bedürftigkeit zu beenden.Andy8891 schrieb:Wir sind an den "Vertrag" den die Gesellschaft geschlossen hat gebunden.
Netter Versuch, aber falsch.Andy8891 schrieb:Für dich ein verständliches Beispiel:
Vertrag für ArcheNoah: Alle Lebewesen werden aufgenommen. (Punkt)
Selbstverständlich verstehe ich dich, du hast zwar merkwürdige Ansichten aber wir haben kein Verständnisproblem, ich habe eine andere Meinung.Andy8891 schrieb:Soweit verständlich?
Dann schreibt derjenige halt seine 10-20-30 Scheinbewerbungen.Tomislav2007 schrieb:Hallo
Hartz 4 Empfänger haben einen Vertrag unterschrieben (Eingliederungsvereinbarung), in dem steht das sie selber mit aktiver Arbeitssuche mit dafür sorgen ihre Bedürftigkeit zu beenden.
In der Eingliederungsvereinbarung steht nicht das sie arbeiten gehen können wenn sie Lust haben und das sie Hartz 4 weiter bekommen wenn sie keine Lust haben arbeiten zu gehen.
Jeder Hartz 4 Empfänger der nicht arbeiten geht, weil er keine Lust hat arbeiten zu gehen, begeht Vertragsbruch.
Aber zwei Zecken waren dabei oder?Netter Versuch, aber falsch.
In der Arsche Noah wurden nicht alle Lebewesen mitgenommen, es wurden von jeder Art nur zwei Vertreter (Männlein + Weiblein) mitgenommen.
Grüße Tomi
Richtig und deswegen die ABM.Andy8891 schrieb:Dann schreibt derjenige halt seine 10-20-30 Scheinbewerbungen.
Nutzen = Null.
Ja, aber nicht alle.Andy8891 schrieb:Aber zwei Zecken waren dabei oder?