kim88 schrieb:
Und bereichert das Leben von vielen Menschen.
Aber sehr gern auf Kosten anderer Menschen.
Zum Glück ist das den meisten Menschen ja ziemlich egal.
Das heimische Wohnzimmer als Anprobe ist nur deswegen möglich, weil Versandunternehmen wie Amazon, DHL, Hermes und Co massiv auf Subunternehmer setzen ... Mindestlohn ist da weitflächig Fehlanzeige.
Natürlich hat man die Ausbeutung externalisiert, damit man weiterhin behaupten kann, das der "gute Lohn" (€12.7x) ja nur der Anfang sei.
Merke ... "guter Lohn" beginnt für Amazon bereits 70c über dem Mindestlohn.
Wenn 12.70 "guter Lohn" ist ... was sind dann 25,- ... oder die 200,- eines Arztes?
Statt Verkäufer, Miete, Strom (Nebenkosten eines Ladens) zu bezahlen, umgehen Amazon und Co die deutrsche Mindestlohngesetzgebung durch mehrdimensionales Subunternehmertum.
Wenn die das für 3,50 die Stunde machen, dann ist das ja nicht die Schuld von Amazon, DHL oder Hermes ... denn die nehmen eben nur die Angebote wahr, die der Markt macht.
Wenn so ein Paket dann teurer wird, dann liegt das ganz sicher nur am gestiegenen Mindestlohn ... den sehr viele Logistikproletarier aber garnicht erreichen.
Der Trick ist, dass das Unternehmen nur für seine eigenen Angestellten verantwortlich ist ... jedes Unternehmen ... also auch die, die "im Auftrag" Pakete im Privatwagen befördern, der ihnen gleichzeitig als Wohnung dient.
Aber natürlich ist es für dioe meisten einfach Praktisch, sich den Arsch hinterhertragen zu lassen ... und die bekommen doch alle ganz sicher MIndestlohn.
Wäre dem so, dann müsste ein S-Paket bei Hermes etwas mehr als 5,- kosten und die Umsonstversicherung oder -retoure gäbe es erst ab einem Warenwert ab 300,- aufwärts.
kim88 schrieb:
Solange niemand Arbeitsverträge mit einer Pistole am Kopf unterschreiben muss, scheinen die Arbeitsbedinungen ja ganz okay zu sein - sonst würde man ja nicht unterschreiben
Man unterschreibt zum Beispiel, um nicht am Jobcenter zu hängen und dennoch mit 12-18 Stunden am Tag ein Auskommen zu haben.
Die Pistole am Kopf ist da (leider) gar nicht so weit weg.
Das was da besungen wird, ist das System Amazon.