R.Kante schrieb:
R.Kante schrieb:
Entschuldige, aber das sind, ohne weitere Präzisierung, leere Worthülsen - keine Vorschläge.
Und genau dafür sind die Erstaufnahmestellen und Sammelunterkünfte.
Und sobald die Leute registriert sind, sollten sie zwei Möglichkeiten erhalten:
1. Sie bleiben Flüchtlinge mit ungewisser Aufenthaltsdauer in entsprechenden Sammelunterkünften
(außerhalb von (Groß)städten)
2. Sie wechseln in den Migrantenstatus was bedeutet:
- Sprache lernen
- Qualifikation anerkennen lassen oder Ausbildung bzw. Weiterbildung machen um Arbeit aufzunehmen und eigenständig den Lebensunterhalt zu führen um nach X Jahren eingebürgert zu werden oder irgendwann wieder auszuwandern
Das war der Vorschlag ...
R.Kante schrieb:
Das "Klarheit" und "Eindeutigkeit" keinen ausschlaggebenden Zusammenhang mit der Einhaltung von Gesetzen haben, ist ja bereits weiter vorne erläutert.
Deine Ausführung zum Tempolimit ist leider ein maximal ungünstiges Beispiel, weil das Tempolimit auf keinen objektiven Fakten beruht.
Besser und klarer wäre ein Diebstahl Beispiel, weil dort tatsächlich ein Schaden entsteht.
Aber auch beim Diebstahl gibt es realitätsferne Auslegungen z.B. Apfelbaum an der Gründstücksgrenze.
R.Kante schrieb:
Bei der Durchsetzung muss man sich vielleicht ein anderes, für manche alltägliches, Beispiel ansehen: Schwarzfahren. Die Leute die es machen, sind mutmaßlich häufig Wiederholungstäter. Warum? Weil sie sich Tickets nicht leisten können.
Eine sehr krude Argumentationslogik, die Gesetzesverstöße relativieren soll.
Anstatt den Leuten, die sich ein Ticket nicht leisten können, das Schwarzfahren zu legitimieren, wäre es nicht angebrachter von der Politik einen kostenlosen (Steuerfinanzierten) ÖPNV zu fordern?
Und wenn der Staat sagt: Nee wollen wir uns nicht leisten, könnte man im nächsten Schritt doch einen kostenlosen ÖPNV für Arme fordern?
Warum wird stattdessen versucht Gesetzesverstöße zu relativieren?
SE. schrieb:
Die Daten sind nicht aktuell und sind sehr weit von deinen Aussagen entfernt.
https://mediendienst-integration.de...altsrecht-wie-viele-personen-betrifft-es.html
Stimmt, die Zahl ist seit 2015 deutlich gestiegen ...
SE. schrieb:
Und, von wem wird der deutsche Staat erpresst?
Wahrscheinlich ist das Wort "erpresst" nicht 100% korrekt, aber wie würdest du es nennen, wenn du knapp 250.000 Personen hast, die du anscheinend nicht integrieren/einbürgern kannst, weil diese die Vorraussetzungen nicht erfüllen?, aber du diese Personen trotzdem nicht aus dem Land bekommst?
Diese Leute erzwingen sich den Aufenthalt in Deutschland, (wie viele von diesen 250.000 können ihren Unterhalt selbst finanzieren?), weil es offensichtlich keine Mittel gibt diese Situation aufzulösen?
Und wenn es Mittel gibt, warum ist die Situation nicht aufgelöst?