Weltanschauungen im Allgemeinen, Systemkritik, Diskussionen rund um den Kapitalismus

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Erkekjetter
Wenn es für dich nicht Mittel zum Zweck bzw. du es aus einem anderen Kontext heraus tust sondern dich eben auch mit den Inhalten identifizierst, ja, dann bist du meiner Ansicht nach Extremist bzw. solidarisierst dich mit Extremisten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tomislav2007 und Orcon
Und dein Ansichten, die du hier zu schau trägst sind dann eben ausreichend, dass du ein ganz harter Rechtsextremer, umgangssprachlich Nazi, bist.

Rein aus Neugier: Was sind den die übergreifenden Inhalte, abgesehen davon, sich von faschistischem Gedankengut und faschistischem Handeln zu distanzieren, es zu verurteilen und in Wort und Tat wann immer möglich dagegen vorzugehen?
 
Erkekjetter schrieb:
Und dein Ansichten, die du hier zu schau trägst sind dann eben ausreichend, dass du ein ganz harter Rechtsextremer, umgangssprachlich Nazi, bist.
Wenn man weit links steht ist alles rechts. Von daher juckt mich deine Bewertung nicht im geringsten (vor allem da du mind. einen Begriff anscheinend nicht mal richtig verwenden kannst). Dafür haben Menschen wie du die Begriffe Nazi, Rechtsextremist etc. einfach viel zu stark verwaschen. Ich weiß dass ich es nicht bin. Das reicht mir.
Erkekjetter schrieb:
Rein aus Neugier: Was sind den die übergreifenden Inhalte, abgesehen davon, sich von faschistischem Gedankengut und faschistischem Handeln zu distanzieren, es zu verurteilen und in Wort und Tat wann immer möglich dagegen vorzugehen?
Bezüglich der Antifa?

Ich zitiere wieder den wissenschaftlichen Dienst des Bundestags sowie den Verfassungsschutz:
So rufen unter dem Motto "Antifa heißt Angriff" insbesondere autonome Linksextremisten regelmäßig zu von Ihnen so bezeichneten "Gegenaktionen" zum Nachteil ihrer Meinung nach "faschistischer" Personen, Gruppen oder Institutionen auf. Gemeint ist damit letztlich nichts anderes als die Begehung von Straftaten wie Sachbeschädigungen, Brandstiftungen oder teils erheblicher Körperverletzungen, bei denen in Einzelfällen auch der Tod von Menschen in Kauf genommen wird.

Gewaltbereitschaft​

Öffentliche Bloßstellung und Einschüchterung​

Organisierter linksextremistischer "Antifaschismus"​

Gefahr für die freiheitliche demokratische Grundordnung​


Ich habe mal nur die erste Beschreibung sowie die Headlines der Unterüberschriften zitiert. Gerne kannst du weitere Details in den Quellen nachlesen.

https://www.bundestag.de/resource/b...535dfb6bb4efdd5bca2c/wd-7-069-18-pdf-data.pdf
https://www.verfassungsschutz.de/Sh...faschistischer-kampf-im-linksextremismus.html
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Capet, Tomislav2007, dideldei und 2 andere
Apacon schrieb:
Wenn man weit links steht ist alles rechts.
Oder wenn man weit rechts steht, ist alles links. Der Rest gilt für mich genauso. Leider warst du nicht in der Lage zu abstrahieren und zu erkennen, wie sinnlos und einfältig deine Vorverurteilungen und Vorurteile sind und umhin auch deine Bewertung der Antifa...
Apacon schrieb:
Ich zitiere wieder den wissenschaftlichen Dienst des Bundestags sowie den Verfassungsschutz:
Vll solltest du mal richtig lesen: "So rufen unter dem Motto "Antifa heißt Angriff" insbesondere autonome Linksextremisten" Wer rufts? Richtig, linksextreme Autonome was nicht gleich bedeutend mit der im allgemeinen Antifa ist.

Der wissenschaftliche Dienst spricht hier NICHT von der Antifa. Sondern linksextremem Autonomen. Zur "Antifa selber schreibt deine Quelle dann das:

"Aber was genau ist "die Antifa"?


Der wissenschaftliche Dienst des Deutschen Bundestages (Quelle) konstatierte im Jahr 2018, dass dem "Antifaschismus" kein einheitliches Handeln oder ein in sich geschlossenes politisch-ideologisches Konzept attestiert werden könne.


Und so tauchen in diesem Zusammenhang dann auch verschiedenste Gruppierungen auf, die das Wort "Antifa" in ihrem Namen tragen, aber in Zweck und Ausrichtung ihrer Aktionen nicht homogen sind und gerade vor dem Hintergrund verfassungsschutzrelevanter Bemühungen differenziert betrachten werden müssen."

Und widerspricht damit ganz klar und eindeutig deiner Behauptung die Antifa sei generell linksextrem.

Oder auch unter dem Punkt "GEfahr für die freiheitliche demokratische Grundordnung" steht dann direkt als einleitender Absatz folgendes: "Aufgrund seiner auch demokratischen Ausprägung ist der Begriff des "Antifaschismus“ nicht ausschließlich linksextremistisch besetzt. Seit seiner Einführung wird er allerdings mehrheitlich von Linksextremisten vereinnahmt, die im Namen des "antifaschistischen Kampfes" zu Straf- und Gewalttaten gegen aus ihrer ideologischen Definition nach "faschistischen" Personen oder Institutionen aufrufen."
Wobei es da um Antifaschismus im generellen geht, von der Antifa selber steht dort nur etwas zusammen mit der konkreten Abgrenzung innerhalb der Gruppierung im Sinne von autonomen Antifaschismus. Umhin ist eben nicht die Antifa als oberbegriff Linksextrem sondern die linksextremen autonomistischen Gruppierung innerhalb dieser sind es.

Du hast nicht nur einfach die Überschriften zitiert, du hast einfach gar nicht mehr gelesen, sonst könnte es gar nicht zu einer so gravierend unterschiedlichen Beurteilung der Antifa durch dich und deine vermeintliche Quelle kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: OdinHades und Bennomatico
Erkekjetter schrieb:
Oder wenn man weit rechts steht, ist alles links. Der Rest gilt für mich genauso. Leider warst du nicht in der Lage zu abstrahieren und zu erkennen, wie sinnlos und einfältig deine Vorverurteilungen und Vorurteile sind und umhin auch deine Bewertung der Antifa...
Reds dir ruhig ein.
Erkekjetter schrieb:
Vll solltest du mal richtig lesen: "So rufen unter dem Motto "Antifa heißt Angriff" insbesondere autonome Linksextremisten" Wer rufts? Richtig, linksextreme Autonome was nicht gleich bedeutend mit der im allgemeinen Antifa ist.
"Allgemeine Antifa" - hatten wir uns nicht darauf geeinigt dass es diese nicht gibt?
Erkekjetter schrieb:
Der wissenschaftliche Dienst des Deutschen Bundestages (Quelle) konstatierte im Jahr 2018, dass dem "Antifaschismus" kein einheitliches Handeln oder ein in sich geschlossenes politisch-ideologisches Konzept attestiert werden könne.
Das hatte ich bereits auf der letzten Seite geschrieben?
Erkekjetter schrieb:
Und so tauchen in diesem Zusammenhang dann auch verschiedenste Gruppierungen auf, die das Wort "Antifa" in ihrem Namen tragen, aber in Zweck und Ausrichtung ihrer Aktionen nicht homogen sind und gerade vor dem Hintergrund verfassungsschutzrelevanter Bemühungen differenziert betrachten werden müssen."
Auch dies schrieb ich doch bereits vorher? Die Radikalität innerhalb der verschiedenen Antifa Gruppen unterscheidet sich.
Erkekjetter schrieb:
Und widerspricht damit ganz klar und eindeutig deiner Behauptung die Antifa sei generell linksextrem.
Gruppen die sich der Antifa zuordnen sind linksextrem oder sympathisieren mit Linksextremen.
Du behauptest doch auch die ganze AfD sei Faschistisch oder man sympathisiert auf jedenfall mit Faschisten.

Die wirfst andauernd anderen vor Doppelmoralisch zu handeln, bist selbst aber kein Stück besser.
Erkekjetter schrieb:
Oder auch unter dem Punkt "GEfahr für die freiheitliche demokratische Grundordnung" steht dann direkt als einleitender Absatz folgendes: "Aufgrund seiner auch demokratischen Ausprägung ist der Begriff des "Antifaschismus“ nicht ausschließlich linksextremistisch besetzt.
Antifaschismus =/= Antifa. Auch schon mehrfach gesagt.
Erkekjetter schrieb:
Seit seiner Einführung wird er allerdings mehrheitlich von Linksextremisten vereinnahmt, die im Namen des "antifaschistischen Kampfes" zu Straf- und Gewalttaten gegen aus ihrer ideologischen Definition nach "faschistischen" Personen oder Institutionen aufrufen."
Was ein Grund ist, warum ich mit Antifa nichts zu tun haben möchte. Antifaschistisch gerne. Aber nicht Antifa welche diesen Begriff ad absurdum führt.
Erkekjetter schrieb:
Wobei es da um Antifaschismus im generellen geht, von der Antifa selber steht dort nur etwas zusammen mit der konkreten Abgrenzung innerhalb der Gruppierung im Sinne von autonomen Antifaschismus. Umhin ist eben nicht die Antifa als oberbegriff Linksextrem sondern die linksextremen autonomistischen Gruppierung innerhalb dieser sind es.
Was ich auch so schon weiter geschrieben habe.
Erkekjetter schrieb:
Du hast nicht nur einfach die Überschriften zitiert, du hast einfach gar nicht mehr gelesen, sonst könnte es gar nicht zu einer so gravierend unterschiedlichen Beurteilung der Antifa durch dich und deine vermeintliche Quelle kommen.
Ich glaube wir sind uns beide einig, dass der jeweils uns gegenüber sitzende nicht lesen kann.
Ansonsten würdest du zum einen nicht andauernd Dinge erfinden die so gar nicht gesagt wurden und zum anderen dich nicht selbst in deiner Argumentation im Kreis drehen und anderen Leuten Dinge vorwerfen, welche am ehesten auf dich zutreffen.

Jedes mal das gleiche wenn man mit dir diskutiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Capet, Tomislav2007, Orcon und 4 andere
Apacon schrieb:
Jedes mal das gleiche wenn man mit dir diskutiert.
Was erwartest du denn? Du rufst immer sen gleichen mist und die anderen sollen dann jedes mal anders reagieren? Wenn du die immer gleiche platte abspielst wie hier das die antifa linksextrem ist, dann wirst du halt immer das selbe hören.
Aber es liegt natürlich immer an den anderen….
 
Aber dass du in jedem Thread aneckst und dich in immer gleiche Diskussionen verzettelst fällt dir nicht auf?!
 
Deine Wahrnehmung ist echt… das du aneckst und dich verzettelst, das kann es nicht sein, ne? Das steht überhaupt nicht zur Debatte. Überhaupt, worauf basiert diese „Feststellung“? Weil du von den immer gleichen 4-5 rechten Gesinnungskumpanen likes erhälst oder wie kommst du darauf, dass ich hier das Problem bin?

Aber in einem geb ich dir Recht. Man eckt unweigerlich an, wenn man Menschen widerspricht und ihren ausgemachten Unsinn nicht unkommentiert lässt. Das ist unweigerlich der Fall und somit auch kein echtes negatives Kriterium.
 
@Erkekjetter

Natürlich Ecke ich an, natürlich diskutieren wir hier im Kreis, sicherlich auch ich. Das ist mir vollkommen klar.

Dir scheint aber nicht klar zu sein, dass es bei dir nicht besser aussieht. Auch in Diskussionen in denen ich nur lesend beteiligt bin, sind deine Meinungen in der Regel mindestens Kontrovers. Hier sowieso, genau wie aus deiner Sicht meine Meinung kontrovers ist.

Alleine die Tatsache, dass du mir Doppelmoral vorwirfst, deine eigene Doppelmoral aber nicht erkennst oder zumindest dir nicht eingestehst, zeigt doch dass du gerne austeilst, aber weder einstecken noch reflektieren kannst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Feligs, Tomislav2007, Banger und eine weitere Person
Apacon schrieb:
oder zumindest dir nicht eingestehst
Wo habe ich dazu in irgendeiner form was gesagt? Ich habe dir deine aufgezeigt. Du hast dann zurückgeschossen, dass ich mich damit ja bestens auskennen würde. Dem habe ich weder zugestimmt noch habe ich es bestritten. Wie kommst du also zu deinem schluss? Weil nicht kommentieren automatisch bedeutet, dass man es nicht reflektiert?
 
Apacon schrieb:
Doch, gibts regelmäßig. Siehe brennende Autos in Berlin zu bestimmten Protesttagen, siehe Gewaltexzesse in Hamburg zum G20 Gipfel, oder aktuell auch viele Beispiele aus den USA.

Aus Erinnerung:

Vor ca. 4-5 Jahren war ich auch in Hamburg unterwegs, um diverse Orte dort anzusehen und auch einen Freund zu besuchen. Das war 2 Wochen nach diesen Gipfel. Die Schäden waren immer noch deutlich zu sehen. Beim Ikea in Altona zerstörte Scheiben, die übergangsweise überklebt waren, wo sie gerade dabei waren, die Scheiben nach und nach zu ersetzen. Die ausgestellten Möbel fehlten auch teilweise. Eigentlich wollte ich zuvor einen Freund in Altona treffen. Der war aber nicht da und habe dann bei Ikea eine öffentliche Toilette aufgesucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Feligs
Erkekjetter schrieb:
Wo habe ich dazu in irgendeiner form was gesagt? Ich habe dir deine aufgezeigt. Du hast dann zurückgeschossen, dass ich mich damit ja bestens auskennen würde. Dem habe ich weder zugestimmt noch habe ich es bestritten. Wie kommst du also zu deinem schluss? Weil nicht kommentieren automatisch bedeutet, dass man es nicht reflektiert?
Weil in deinen Texten keine Form der Selbsterkenntnis oder Reflektion erkennbar ist. Immer das gleiche Muster, immer die gleichen Phrasen. Dazu gehst du nur auf ausgewählte Teile ein, lässt oftmals viele Argumentationen aus etc... Hauptsache es passt in dein Weltbild und zu deiner gefestigten Meinung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kim88, Feligs, Tomislav2007 und 4 andere
Ist das jetzt auch wieder so ein allgemeingültiger fakt weil du das so siehst?
 
Deine Semantik lässt das nicht wirklich erkennen.

Aber da meine Frage damit beantwortet ist. Das ist deine Meinung. Die kannst du gerne haben, sie verwundert mich auch nicht. 😂

Auch finde ich es faszinierend, dass du dir offenbar nicht bewusst bist, dass man deine Argumentation 1zu1 auf deine posts anwenden könnte.
 
Erkekjetter schrieb:
Auch finde ich es faszinierend, dass du dir offenbar nicht bewusst bist, dass man deine Argumentation 1zu1 auf deine posts anwenden könnte.
Du bist halt einfach zu arrogant um zu erkennen, dass dies bei dir exakt genauso der Fall ist.
 
Nur habe ich das gar nicht in frage gestellt. Und ist mir vollkommen bewusst. Aus guten grund ist das so…
 
Hallo

Erkekjetter schrieb:
Weil du von den immer gleichen 4-5 rechten Gesinnungskumpanen likes erhälst oder wie kommst du darauf, dass ich hier das Problem bin?
Das Problem von dir und deinen immer gleichen 4-5 linken Gesinnungsgenossen ist das ihr die Nazikeule schon so ausgelutscht habt das daraus mittlerweile ein Qualitätsmerkmal geworden ist und ihr es nicht bemerkt. Wenn ich euer linkes Geschwätz lese werde ich immer stolzer darauf rechts konservativer Realist zu sein.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: whtjimbo, Apacon, Banger und 2 andere
Ah ja. Dass das nit dem nazi eine unmittelbar reaktion auf den linksextremisten war ist dir „zufälligerweise“ entfallen? Oder wo hab ich die nazikeule raugeholt?
 
Stalin war erklärter Antifaschist. Die DDR hatte "demokratisch" im Namen. Jeder Extremist schreibt sich irgendeine gute Eigenschaft auf die Fahne um von seinem eigenen Extremismus abzulenken. Die Antifa Gruppierungen sind weder antifaschistisch noch demokratisch. Wer was anderes behauptet ist auf dem linken Auge komplett blind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: whtjimbo, Apacon, Orcon und 2 andere
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben