Weltanschauungen im Allgemeinen, Systemkritik, Diskussionen rund um den Kapitalismus

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tomislav2007 schrieb:
[...]Sämtliche sogenannten Volksparteien sind in den letzten Jahren/Jahrzehnten politisch deutlich nach links gerutscht.
Das liegt meiner Meinung nach an der linken Minderheit die in den letzten Jahren/Jahrzehnten sehr laut gebrüllt hat.[...]
Ich meine das lag an Merkels Kurs dem Machterhalt alles unterzuordnen. Es wurden viele konservative Standpunkte aufgegeben/preisgegeben, um Mehrheiten zu erringen.

In dieses rechte Vakuum stößt nun die AfD, das Pendel schlägt zurück.

Ich gehe nicht davon aus, dass die Menschen hierzulande innerhalb eines Jahrzehnts fundamental ihre politische Grundeinstellung ändern bzw. wechseln.

Die AfD befriedigt "rechte Entzugserscheinungen" und Schuld daran hat Merkel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klingeldraht und Tomislav2007
Tomislav2007 schrieb:
Wenn ich sowas lese bin ich gespannt wie angefressen ihr erst seid wenn wir bei der nächsten Wahl leider nicht um die AfD drum herum kommen.
Wäre nett wenn du mal ausformulieren könntest was du meinst mit „sowas“ – die Grünen sind genau auch aus den damals gesellschaftlich progressiveren Gruppen der späten Sechziger hervorgegangen.
Die AFD ist in einem Umfragehoch für das es verschiedene Gründe gibt, dessen Werte haben nicht so hohe Aussagekraft für Wahlentscheidungen der Zukunft. An eine Machtübernahme von Rechts glaube ich nicht, dafür ist unsere Demokratie zu solide. Außerdem sieht man ja ganz gut wohin autoritäre oder isolationistische Staaten driften, die Mehrheit will sicher ein besseres Leben.
 
Früher hat Franz Josef Strauss mal gesagt; " Rechts von uns ist nur die Wand"
Das passt heute nicht mehr zu CDU/CSU.

Wenn man sich reden von Politikern von früher anguckt, ist es schon seltsam wenn die Parteien heute genau das Gegenteil machen, ja ich weiß andere Zeiten, aber warum werden eigentlich keine Probleme angegangen die das erstarken der AFD verhindern würden ?
 
Wie eine gemeinsame Umfrage von Statista und YouGov zeigt, glauben ein Viertel der Befragten aus Ostdeutschland nicht daran, dass primär die Menschheit an der Erderwärmung Schuld trägt. In Westdeutschland sind es ebenfalls rund 21 Prozent. Ebenfalls auffällig: In den neuen Bundesländern haben sich 18 Prozent der Befragten noch keine Meinung gebildet oder die Frage nicht beantwortet, während es im Westen nur 14 Prozent sind.
https://de.statista.com/infografik/29590/glauben-an-menschengemachten-klimawandel/

Wie vermittelt man einem Teil der Gesellschaft die notwendigen Anpassungen und damit verbundenen Verzicht an einen menschengemachten Klimawandel an den sie gar nicht glauben?

Aus meiner Sicht ein Klientel, dass die Grünen und die SPD nicht erreichen kann. Nur die AfD ist die einzige im Bundestag vertretene Partei die diesen aktiv leugnet. Bedeutet das, dass die CDU/CSU diesen ebenfalls in Zukunft leugnen wird wenn sie am rechten Rand fischen will?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Revan1710 und OdinHades
Lipovitan schrieb:
[...]Aus meiner Sicht ein Klientel, dass die Grünen und die SPD nicht erreichen kann. Nur die AfD ist die einzige im Bundestag vertretene Partei die diesen aktiv leugnet. Bedeutet das, dass die CDU/CSU diesen ebenfalls in Zukunft leugnen wird wenn sie am rechten Rand fischen will?
Weg vom dogmatischen 1,5°-Ziel mit CO2-Budget-Dreisatzlösungen und hin zu einem technisch, wirtschaftlich und gesellschaftspolitischem machbaren Konzept sollte genügen.

Das Bundeswirtschaftsministerium sollte m. E. so schnell wie möglich entgrünt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: whtjimbo, Kuristina, getexact und eine weitere Person
Was bringt extreme Selbstgeiselung, wenn DE den Klimawandel nicht wirklich aufhalten kann, dazu AKWs abschalten aber Kohlekraftwerke laufen lassen, aber die Menschen sollen CO2 einsparen, wen wundert es da das viele den Sinn dahinter nicht mitgehen wollen.

Waren es 0,00056°, die es aussmacht wenn DE komplett Neutral wird vom Klima.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Hallo

SE. schrieb:
Wäre nett wenn du mal ausformulieren könntest was du meinst mit „sowas“
So etwas...

SE. schrieb:
Die Grünen waren imo die Ausnahme, weil es die rebellierende oppositionelle Plattform der jüngeren Menschen gegen den Sumpf war. Interessanterweise waren die Beschimpfungen ziemlich ähnlich denen die die AFD (und ihre willigen Trolle) so absondern.
...z.B. wie das hier unterstrichene/hervorgehobene.
Das paßt gar nicht zu angeblich so intelligenten und toleranten Linken, das hat mehr was von bockigen Kindern.

SE. schrieb:
An eine Machtübernahme von Rechts glaube ich nicht, dafür ist unsere Demokratie zu solide.
Bedeutet für dich Demokratie das es nur links und kein rechts gibt ?
Das was du dir erträumst ist eine autoritäre Linke und keine Demokratie.

SE. schrieb:
Außerdem sieht man ja ganz gut wohin autoritäre oder isolationistische Staaten driften, die Mehrheit will sicher ein besseres Leben.
Was haben rechte demokratisch gewählte Parteien mit autoritären und isolationistischen Staaten zu tun ?
Ist z.B. die USA wenn die Republikaner an der Macht sind ein autoritärer und isolationistischer Staat ?

Grüße Tomi
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bonanca und Banger
SW987 schrieb:
Das Bundeswirtschaftsministerium sollte m. E. so schnell wie möglich entgrünt werden.
Ich habe da eine Überraschung für dich.

Links der Text von Merkel (CDU)/Seehofer (CSU) und rechts der Text von Geywitz (SPD) und Habeck (Grüne)
Fw40q19WYAMHwjt.jpeg


Ja, Überraschung! Die CDU hatte im GEG das Verbot zum Weiterbetreiben von 30 Jahre alten Heizungen. Geywitz und Habeck haben diese Passage nie angefasst. Der Text steht wortgleich in der Fassung von 2022 und ist also der Text von Seehofer (CSU)!

Nach dem sich jetzt CDU/CSU und die Grünen deiner Meinung nach fürs Wirtschaftsministerium disqualifiziert haben. Bin ich gespannt wer deiner Meinung nach den Job besser macht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: marcodj und OdinHades
Lipovitan schrieb:
Wie vermittelt man einem Teil der Gesellschaft die notwendigen Anpassungen und damit verbundenen Verzicht an einen menschengemachten Klimawandel an den sie gar nicht glauben?
Weiß ich nicht. Es sehr schwierig Menschen die einmal in Verschwörungserzählungen oder Mythen jedweder Art gefangen sind mit Argumenten überzeugen.

SW987 schrieb:
🙄
https://de.wikipedia.org/wiki/Übereinkommen_von_Paris

Tomislav2007 schrieb:
Das paßt gar nicht zu angeblich so intelligenten und toleranten Linken, das hat mehr was von bockigen Kindern.
Ich bin Intoleranten gegenüber nicht tolerant. Warum sollte ich?
Trolle existieren, genau wie Lobbyarbeit.
Tomislav2007 schrieb:
Das was du dir erträumst ist eine autoritäre Linke (…)
Nein. Hatte ich schon, war scheisse.
Tomislav2007 schrieb:
Ist z.B. die USA wenn die Republikaner an der Macht sind ein autoritärer und isolationistischer Staat ?
Mit Trump oder De Santis? Ja.
 
Lipovitan schrieb:
[...]Nach dem sich jetzt CDU/CSU und die Grünen deiner Meinung nach fürs Wirtschaftsministerium disqualifiziert haben. Bin ich gespannt wer deiner Meinung nach den Job besser macht.
Deine Gegenüberstellung der Texte erscheint mehr als merkwürdig...

link

Das ist die Fassung vom...

1688759937548.png


Das liest sich ganz, ganz anders!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klingeldraht
SW987 schrieb:
Dem Land stehen (hoffentlich nicht) noch zwei schwere und unwürdige Ampeljahre bevor.
Aus der Quelle: "Es kommen jetzt Mitglieder der AfD rein, die nicht teilgenommen haben am Hammelsprung, um nicht gezählt zu werden, nehme ich an. Das ist natürlich wirklich nicht gerade ein parlamentarisches Verhalten, das Sie hier an den Tag legen."

Aber klar, die Ampel...
 
SE. schrieb:
[...]https://de.wikipedia.org/wiki/Übereinkommen_von_Paris[...]
Lass mal sehen:

  • Nicht alle Länder der Welt sind dabei
  • Keine Konsequenzen bei Nichtbeachtung
  • Jederzeitiger Bei- und Austritt möglich
  • Militär komplett ausgenommen

Davor soll ich Liegestütze machen?
Ergänzung ()

Erkekjetter schrieb:
Aus der Quelle: "Es kommen jetzt Mitglieder der AfD rein, die nicht teilgenommen haben am Hammelsprung, um nicht gezählt zu werden, nehme ich an. Das ist natürlich wirklich nicht gerade ein parlamentarisches Verhalten, das Sie hier an den Tag legen."

Aber klar, die Ampel...
Selbst wenn alle 78 AfD-Abgeordnete anwesend gewesen wären und alle den Hammelsprung mitgemacht hätten, hätte es nicht gereicht...

1688760446612.png

link

241 + 78 = 319

319 < 369
 
SW987 schrieb:
Das ist die Fassung vom...
Lipovitan schrieb:
Der Text steht wortgleich in der Fassung von 2022 und ist also der Text von Seehofer (CSU)!
Das ist die Fassung von Ende Februar die vorzeitig publik und an die Bild durchgestochen wurde. Und die machte daraus den "Heiz-Hammer".
SW987 schrieb:
Das liest sich ganz, ganz anders!
Klar liest sich der Entwurf nach dem "Shitstorm" und die anschließenden Entschärfungen ganz anders.
 
Hast Du einen Link auf den Entwurf vom Februar?

Nachtrag:

Hat sich erledigt, hab's gefunden...

1688762072405.png


link

Auch da steht was anderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klingeldraht
Lipovitan schrieb:
Der Text steht wortgleich in der Fassung von 2022 und ist also der Text von Seehofer (CSU)!
Es geht ja um die Änderung des GEG, und wir haben jetzt das Jahr 2023.

Gruß
R.G.
 
Hallo

SE. schrieb:
Nein. Hatte ich schon, war scheisse.
Wieso willst du es dann wiederhaben ?

SE. schrieb:
Mit Trump oder De Santis? Ja.
Stimmt, wenn in den USA die Republikaner an der Macht sind wird die Gesetzgebung außer Kraft gesetzt, das Land abgeschottet und die Piratenflagge gehisst.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: drago-museweni und Banger
rgbs schrieb:
Es geht ja um die Änderung des GEG, und wir haben jetzt das Jahr 2023.

Gruß
R.G.
Es geht um die Behauptung von Lipovitan...

"Links der Text von Merkel (CDU)/Seehofer (CSU) und rechts der Text von Geywitz (SPD) und Habeck (Grüne)"

dass diese Texte gleichlautend gewesen sein sollen (Stand "Ende Feb23" laut Lipovitan link).

Es gibt aber einen Referentenentwurf vom 15.02.23 (also Mitte Feb23), der bereits anders lautete.
 
Meine Quelle bezieht sich auf den Entwurf https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Downloads/Gesetz/entwurf-geg.pdf?__blob=publicationFile&v=4 Dieser Entwurf beinhaltete lediglich folgende Änderung am § 72 um den es im Kern bei der Debatte um das GEG geht:
§ 72 Absatz 4 und 5 wird durch folgenden Absatz 4 ersetzt:„(4) Heizkessel dürfen längstens bis zum Ablauf des 31. Dezember 2044 mit fossilen Brennstoffen betrieben werden.“.
Die ganze Aufregung dreht sich um "funktionierende Heizungen rausreißen". Der Teil des Gesetzes ist aber bereits seit 2020 in Kraft ist und aus der Hand von Seehofer, nämlich:
(1) Eigentümer von Gebäuden dürfen ihre Heizkessel, die mit einem flüssigen oder gasförmigen Brennstoff beschickt werden und vor dem 1. Januar 1991 eingebaut oder aufgestellt worden sind, nicht mehr betreiben.
(2) Eigentümer von Gebäuden dürfen ihre Heizkessel, die mit einem flüssigen oder gasförmigen Brennstoff beschickt werden und ab dem 1. Januar 1991 eingebaut oder aufgestellt worden sind, nach Ablauf von 30 Jahren nach Einbau oder Aufstellung nicht mehr betreiben.
https://www.gesetze-im-internet.de/geg/__72.html
Und wenn wir die Debatte um "Heizungen rausreißen" weiter führen wollen, hier ein Blick in die Erste Verordnung zur Durchführung des BundesImmissionsschutzgesetzes.
Screenshot 2023-07-08 000004.jpg

https://www.gesetze-im-internet.de/bimschv_1_2010/1._BImSchV.pdf

Und wer ist dafür verantwortlich? Peter Ramsauer von der CSU. Betroffen sind bundesweit zwei Millionen Kamin- und Kachelöfen sowie Heizkamine, die mit Holz, Pellets, Hackschnitzeln oder Kohle befeuert werden.

Gerne können wir die Debatte um die CSU weiterführen. Die auch im Verkehrsministerium satte Arbeit geleistet hat. Da zahlt man nun 243 Millionen Euro Schadensersatz für die sehr exklusive Rechtsauffassung eines Andreas Scheuer. Ziemlich nah an dem Betrag den nun das Familienministerium beim Elterngeld einsparen muss.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Revan1710
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben