Weltanschauungen im Allgemeinen, Systemkritik, Diskussionen rund um den Kapitalismus

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Feligs schrieb:
Ansonsten kann man keine neuen Wähler generieren wenn man alles von der Regierung abnickt.
Genau, und für dieses Ziel ist der AFD jedes Mittel recht. Es geht dieser Partei nicht um Inhalte oder Lösungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: marcodj
Am Ende ist das Problem aber nicht die AfD.

Würde die Ampel eine vernünftige Politik liefern, würde die CDU vernünftige Arbeit als Opposition machen, dann würde sich niemand um die AfD kümmern.

Deshalb ist es wichtig, dass es in den Köpfen der Ampel Regierung mal reingeht, dass wir da keine Streithähne brauchen, sondern ein gemeinsames Auftreten. Es kann doch nicht sein, dass die Haushalte der Ressorts verabschiedet werden und Frau Esken direkt nachliefert ... ja also wenn man die Reichen höher besteuern würde, dann hätten wir auch mehr Geld zur Verfügung.
Einigkeit sieht anders aus und immer wieder in die eigenen Ideologien zu verfallen hilft auch niemand. Und die Menschen glauben auch nicht mehr daran, dass die Lösung einfach darin liegt, bspw. Reiche mehr zu besteuern ... nicht wenn man schon als Facharbeiter nach IGM Tarif 5 Jahre den Spitzensteuersatz zahlen muss.

Wir brauchen uns inhaltlich gar nicht mit der AfD zu befassen - die hat gar keine Inhalte - wir müssen uns mit den Problem der Bevölkerung beschäftigen.

Sag nicht, dass es Kindern jetzt mehr helfen soll, das Elterngeld ab 150k zu versteuernden Einkommen nicht mehr gezahlt wird. Kinderarmut wird auch nicht bekämpft, einfach den Eltern mehr Geld zu geben ... Kinderarmut bekämpft man durch bessere Bildungschancen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dideldei und marcodj
_killy_ schrieb:
Sag nicht, dass es Kindern jetzt mehr helfen soll, das Elterngeld ab 150k zu versteuernden Einkommen nicht mehr gezahlt wird. Kinderarmut wird auch nicht bekämpft, einfach den Eltern mehr Geld zu geben ... Kinderarmut bekämpft man durch bessere Bildungschancen!
Wieso muss man das der gesamten Regierung vorwerfen? Dafür ist namentlich Herr Lindner verantwortlich als Finanzminister...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: marcodj
Erkekjetter schrieb:
Wieso muss man das der gesamten Regierung vorwerfen? Dafür ist namentlich Herr Lindner verantwortlich als Finanzminister...

..... wirklich ? Lindner hat lediglich gesagt, das die Ausgaben begrenzt werden müssen, was angeschichts der Geldschleuderei mehr als logisch ist. Der Rest kam dann von den Grünen!

Frau Paus hat dann vorgeschlagen die Einkommensgrenzen auf 150.000 Euro zu versteuerndem Einkommen abzusenken. Gleichzeitig hat sie ihren eigenen Vorschlag aber auch selbst kritisiert, da er gegen die gleichstellungspolitischen Ziele gerichtet ist.
https://www.elterngeld.net/einkommensgrenzen.html
 
_killy_ schrieb:
Kinderarmut wird auch nicht bekämpft, einfach den Eltern mehr Geld zu geben ... Kinderarmut bekämpft man durch bessere Bildungschancen!
Kinderarmut ist aber auch wirklich das letzte Thema, was bei einem Haushalt mit einem entsprechenden Jahreseinkommen zu tragen kommt. Gerade die Reaktionen auf Twitter (und sogar Linkedin) haben merh als deutlich gezeigt, welche extreme Ansicht manche der betroffenen von der eigenen Lebensrealtität haben.

Da sieht sich dann auf einmal kaum einer als die paar % der Bevölkerung die es wirklich sind, sondern als riesen Problem für "die Gesellschaft". Perfektes Beispiel davon wie man absolut ignorant gegenüber der eigenen Privilegien sein kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Erkekjetter
Robot schrieb:
Der Rest kam dann von den Grünen!
Dann erklär mal wo beispielsweise Frau Paus so kürzen soll, wenn der Finanzminister vorgibt, dass gespart werden muss von jedem Resort. Und wo genau wurde denn Geld im bereich Bildung, Familie und Kinder Geld verschleudert, so wie du es vorwirfst?

Schon geil, Lindner zwingt das Familienministerium zu sparen. Das kürzt daraufhin Leistungen und das ist dann die Schuld der Grünen. Ja ne....
Du bist auch selbst Schuld wenn du dem Räuber deinen Geldbeutel gibst. Er hat dir ja nur die Waffe an den Kopf gehalten, der Rest kam von dir!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: marcodj
Hallo

The_waron schrieb:
Ich bin mir nicht einmal sicher, ob einzelne Themen derart ausschlaggebend sind.
Wir hatten/haben die letzten Jahre mehrere einzelne Themen die sich aufsummieren und die Unzufriedenheit der Menschen steigern:
1. Corona wo nicht alle mit der "Zwangsimpfung" und den Maßnahmen (Maske) einverstanden waren.
2. Putin/Ukraine wo nicht alle mit den Sanktionen gegen Putin und den Waffenlieferungen an die Ukraine einverstanden waren.
3. Das Heizungsgesetz wo nicht alle damit einverstanden waren das es in der unausgereiften Form so schnell und gnadenlos durchgeprügelt werden sollte.
Das 3. Thema hat wohl bei einigen das Fass zum überlaufen gebracht und für soviel Unzufriedenheit gesorgt das sich immer mehr für die AfD entscheiden.
Vor allem kosten alle 3 Themen uns alle sehr viel Geld und beim Geld hört für die meisten der Spaß auf.

OdinHades schrieb:
Schon schlimm, da wird man heutzutage als Nazi bezeichnet, nur weil man ein Nazi ist.
Wieso wird die AfD eigentlich nicht verboten...

OdinHades schrieb:
die FDGO abzuschaffen nicht mehr benannt werden?
...wenn sie so schlimm ist wie du versuchst uns zu erzählen ?

OdinHades schrieb:
als wäre die AfD ein demokratischer Verein
Die AfD ist ein demokratisch gewählter Verein, die Verurteilung bei Verstössen gegen Gesetze sollten wir Gerichten überlassen.

marcodj schrieb:
Sie sind einfach gegen alles was die Regierung macht.
Ist das nicht das Hauptmerkmal einer Opposition ?

marcodj schrieb:
Wie kann man diese Partei dann also wählen.
Indem man mit der Arbeit der Regierung nicht zufrieden ist.

marcodj schrieb:
Damit nimmt man aber ganz klar in Kauf das die AFD wenn es dumm läuft irgendwann wirklich an der Regierung ist und dann wären diese Problemchen von heute ein Mückenschiss dagegen.
Wie kommst du darauf das die AfD nicht gesetzeskonforme Gesetze durchprügeln könnte ohne am Bundesverfassungsgericht zu scheitern ?
Das wir ein funktionierendes Rechtssystem haben hat uns das Bundesverfassungsgericht gerade beim Heizungsgesetz sehr gut demonstriert.

marcodj schrieb:
Siehe Italien. Da hat die Regierungschefin auch groß getönt das sie keine Flüchtlinge mehr aufnehmen will wenn sie an der Macht ist. Scheint wohl nicht so zu funktionieren.
Wie kommst du darauf das die AfD beim Thema Flüchtlinge erfolgreicher sein könnte als die italienische Regierungschefin ?
Die AfD müßte sich der Realpolitik genau so stellen und anpassen wie unsere Grünen und die italienische Regierungschefin.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Exit666, Banger und drago-museweni
Das heißt Linder muss dem Familienministerium immer mehr Geld geben, weil sie sonst ja irgendwo kürzen müssten? Was für ein Quatsch, wenn weniger Geld da ist, ist weniger Geld da.

Am 5. Juli hat das Bundeskabinett den Entwurf des Regierungshaushalts für das Jahr 2024 beschlossen. Der Entwurf für den Etat des Bundesfamilienministeriums sieht für 2024 Ausgaben in Höhe von 13,35 Milliarden Euro vor. Im Vergleich zum Jahr 2023 sinkt der Ansatz um 218 Millionen Euro.

Sie musste bei 13.35 Milliaren irgenddwo 218 millionen einsparen!
Sie hätte ja auch irgendwo anders kürzen können!
Ich hab nie gesagt das sie das Geld verschleudert!
Andere Resorts müssen genauso kürzen!
 
Robot schrieb:
Sie hätte ja auch irgendwo anders kürzen können!
Also ganz ehrlich, das wurde da schon an der richtigen Stelle gekürzt. Wenn die obersten 5% die sonst gern über "Sozialschmarotzer" schimpfen und dann auf einmal mit so nem Einkommen nicht in der Lage sind zu haushalten, dann ist das sicher ihr eigenes Problem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Robot
Robot schrieb:
Das heißt Linder muss dem Familienministerium immer mehr Geld geben, weil sie sonst ja irgendwo kürzen müssten? Was für ein Quatsch, wenn weniger Geld da ist, ist weniger Geld da.
Quatsch ist lediglich, was du hier von dir gibst und aus meiner Antwort macht. Die explizit von dir angesprochenen Kürzungen vom Kindergeld kommen allein dadurch, dass Lindner Einsparungen vom Familienministerium verlangt. Er hat nichts erhöht sondern Einsparungen verlangt. Das Ministerium hat dadurch weniger.
Robot schrieb:
Sie musste bei 13.35 Milliaren irgenddwo 218 millionen einsparen!
Oh komm bitte, nicht wieder dieser Stammtisch mist nach dem Motto, die hat ja soviel, da tut das doch nicht weh. Das ist doch Kindergarten. Solange du nicht aufgeschlüsselt hast, für was das Geld genutzt wird ist doch gar keine Beurteilung möglich, ob diese Einsparung weh tun oder nicht. Fakt ist, dass diese 218 Mio genau die sind, die Paus nun versucht durch die Verschiebung der Bezugsgrenze beim Kindergeld zu erreichen. Offensichtlich sind die 218 Mio nicht einfach da nur weil das GEsamtbudget 13,35 Milliarden beträgt...
Robot schrieb:
Sie hätte ja auch irgendwo anders kürzen können!
Ja wo denn? Genau das will ich von dir wissen! Klar kann sie das, die Frage ist nur, wo geht das andere Geld hin? Und genau das weißt du nicht umhin ist deine Kritik völlig hanebüchen...
Robot schrieb:
Ich hab nie gesagt das sie das Geld verschleudert!
Robot schrieb:
Lindner hat lediglich gesagt, das die Ausgaben begrenzt werden müssen, was angeschichts der Geldschleuderei mehr als logisch ist. Der Rest kam dann von den Grünen!
Und dann beziehst du dich rein auf Paus. Aber klar, haste nicht gesagt, das steht da nur zufällig ohne ganz ohne Bezug zu den anderen Sachen dort.
Ergänzung ()

Robot schrieb:
Andere Resorts müssen genauso kürzen!
Ja und da auch nur, weil Herr Lindner ideologisch geprägt seine Schwarze Null durchdrücken will... Aber klar, bei der FDP und Herrn Lindner ist das natürlich keine Ideologie...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: marcodj
_killy_ schrieb:
Würde die Ampel eine vernünftige Politik liefern, würde die CDU vernünftige Arbeit als Opposition machen, dann würde sich niemand um die AfD kümmern.
Was verstehst du unter vernünftiger Politik? Ich sehe einige gute Veränderungen, aber auch Dinge die besser laufen könnten – ganz ähnlich wie bei Vorgängerregierungen.
Die CDU fällt leider vor allem dadurch auf die Sprache der AFD zu imitieren in der Hoffnung irgendwie Wähler anzusprechen. Ich finds befremdlich und wirklich erschreckend. Wohlgemerkt ist das eigentlich eine christliche Partei.
Opposition ginge auch jetzt schon anders und ohne stumpfe Pöbelei, zumal nach so langer Regierungsverantwortung.

_killy_ schrieb:
(…) Kinderarmut bekämpft man durch bessere Bildungschancen!
Jup, und dann schaue ich was die CDU/SPD Koalition gerade in Berlin tut und mir ist klar, dass „linkere“ Bündnisse besser für Einwohner und Kinder waren.
Nur falls z.B. Neukölln wieder zum Jahreswechsel medial auftaucht, hier findet gerade Kahlschlag im Haushalt statt.

Oder, um im Bund zu bleiben, Lindner streicht relativ viele im weitesten Sinn „soziale“ Posten zusammen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: marcodj
Hallo

SE. schrieb:
Die CDU fällt leider vor allem dadurch auf die Sprache der AFD zu imitieren in der Hoffnung irgendwie Wähler anzusprechen. Ich finds befremdlich und wirklich erschreckend.
Ist es nicht eher die AfD welche die CDU der 80/90er Jahre kopiert ? Kennst du das angehängte CDU Wahlplakat aus dem Jahr 1991 ?
Für den CDU Kurs der 80/90er Jahre wird die AfD heute Nazis genannt, Gauland ist ein alter CDUler der die CDU der 80/90 Jahre wieder haben möchte.

Grüße Tomi
 

Anhänge

  • CDU.jpg
    CDU.jpg
    55,8 KB · Aufrufe: 49
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klingeldraht, Banger, drago-museweni und eine weitere Person
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klingeldraht, Banger und Feligs
Tomislav2007 schrieb:
Kennst du das angehängte CDU Wahlplakat aus dem Jahr 1991 ?
Kenne ich nicht. Allerdings weiß ich das alle Parteien nach der NS-Diktatur ein Problem mit ihren Altlasten hatten. Auch in der DDR. Genauso hatten nach der Wende die „Parteien des Westens“ Probleme mit DDR-Kadern und Stasi-Bagage.

Die Grünen waren imo die Ausnahme, weil es die rebellierende oppositionelle Plattform der jüngeren Menschen gegen den Sumpf war. Interessanterweise waren die Beschimpfungen ziemlich ähnlich denen die die AFD (und ihre willigen Trolle) so absondern. Die Springer-Presse mobilisierte damals auch genau wie heute.
 
SE. schrieb:
Die Grünen waren imo die Ausnahme, weil es die rebellierende oppositionelle Plattform der jüngeren Menschen gegen den Sumpf war
Stimmt. Die wollten nur Sex mit Kindern legalisieren :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger, Feligs, The_waron und eine weitere Person
Tomislav2007 schrieb:
Ist es nicht eher die AfD welche die CDU der 80/90er Jahre kopiert ? Kennst du das angehängte CDU Wahlplakat aus dem Jahr 1991 ?
Für den CDU Kurs der 80/90er Jahre wird die AfD heute Nazis genannt, Gauland ist ein alter CDUler der die CDU der 80/90 Jahre wieder haben möchte.

Grüße Tomi

In wesentlichen Punkten unterscheidet sich die CDU der 1990er aber von der AfD. Sie wollte weder einen EU-Austritt noch den Euroraum verlassen. Die CDU der 1990er hat im Gegenteil aktiv darauf hingearbeitet. Auch die Ablehnung der Nato/der US-Amerikaner als unsere Verbündeten ist Thema der 1990er Jahre. Ein Punkt, wesentlicher Punkt, den die AfD niemals mittragen würde. Ein Klimaschutzziel wurde 1990er als weltweit eines der ersten Länder von einer CDU-geführten Regierung präsentiert.

Solche "einfachen" Erklärungen wie dieses Wahlplakat findet man bei der AfD sehr oft. Alleine der Punkt, das es aus einer Serie stammt, die bspw. auch "Gleiche Chancen für Frauen" beinhaltet, wird gern verschwiegen. Denn dieses Plakat passt in keinster Weise zur AfD.

Bezogen auf einzelne Aussagen findet man immer Gemeinsamkeiten mit anderen Parteien und zu anderen Zeiträumen. Aber man präsentiert nur den einzelnen Punkt, weil das Gesamtbild der CDU der 1980er keinesfalls der AfD von heute entspricht.
 
Ich bin weit von der politischen Lösung entfernt, aber denke vor allem das man in heutigen Zeiten so nicht mehr Politik machen kann. Die werden doch vorgeführt (Trump, der AfD usw) und am Ende nur Gejammer.
Persönliche Meinung:
Die großen Volksparteien sind kein Stück authentisch wie es früher mal war.
Jeder (zeitweise weichgespült aus 2. Reihe) kommt mit Themen der Konkurrenz und verkauft das als ihre Idee.
So kommen aufeinmal versöhnliche Arbeitnehmer Töne von CDU/FDP, Energetische/Umweltfeindliche Probleme Vorschläge die die Grünen eintüten, und Ex CSU/CDU Wähler finden sich bei AFD ein.
Die Linken mit typisch alten SPD Themen und die SPD weiß ich manchmal nichtmehr, was mit denen los ist.
Will sagen, die sind sich so gleich geworden .... kaum noch Vollblutpolitiker (aussterbendes Geschäftsmodell)
Und in Multimedialen Zeiten sind untrasnsparente Vorstandsposten und Fake Titel halt Gift.
Kein Wähler glaubt den Politikern, dass es denen um Überzeugung sondern um Profit geht.
Für sich oder Günstlinge (=Seilschaften)
Die AFD geht halt auf Seelenfang mit einfachen Aufregern. Und egal ob Vollblutnazi mit Glatze oder Ex CSU Weidebauer, dem man droht im 80 Seelendorf ein 500 Personen Flüchtlingslager zu errichten. Das zieht halt.

Das alte Schema der Parteien ist verwaschen und der Wähler ist verzweifelt.
Niemand von denen wird aber den Anfang machen, aus Angst Stimmen zu verlieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bonanca
Der mehr als eine Zeile umfassende Wikipedia Eintrag ist hier;
https://de.wikipedia.org/wiki/Pädophilie-Debatte_(Bündnis_90/Die_Grünen)

Warum du meinst suggerieren zu müssen die Grünen wären Stand heute eine Partei die Pädophilie irgendwie okay findet weiß ich nicht. Was ich davon halte werde ich nicht kommentieren.
 
Echt nicht zu fassen, man argumentiert stets mit der Dringlichkeit von Klimaschutzmaßnahmen und dann das:

"Die letzte Abstimmung des Bundestags vor der Sommerpause ist geplatzt. Weil am Nachmittag nicht mehr genug Abgeordnete im Plenarsaal vor Ort waren, konnte ein Gesetz mit neuen Vorgaben zur Steigerung der Energieeffizienz nicht beschlossen werden."

link

M. E. der krönende Abschluss von offensichtlicher Unfähigkeit und Mangel an Verantwortungsbewusstein sowie Realitätssinn vor der Sommerpause.

Dem Land stehen (hoffentlich nicht) noch zwei schwere und unwürdige Ampeljahre bevor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klingeldraht, Robot, drago-museweni und eine weitere Person
Hallo

Knergy schrieb:
In wesentlichen Punkten unterscheidet sich die CDU der 1990er aber von der AfD.
Du hast natürlich Recht.
Die CDU hatte/hat deutlich mehr Punkte auf der Agenda und unterschied/unterscheidet sich zum Glück in vielen Punkten von der AfD.
Es ging mir um den einen Punkt "Rechtslastigkeit" und da ist die AfD heute nicht viel weiter rechts als die CDU in den 80/90er Jahren.

Sämtliche sogenannten Volksparteien sind in den letzten Jahren/Jahrzehnten politisch deutlich nach links gerutscht.
Das liegt meiner Meinung nach an der linken Minderheit die in den letzten Jahren/Jahrzehnten sehr laut gebrüllt hat.
Sehr lange hat die Nazikeule gezogen und vor allem die Mitte in Schach gehalten und davon abgehalten zu widersprechen.
Diese Zeiten sind vorbei, die Nazikeule zieht nicht mehr und wir sind gerade dabei politisch zurück nach rechts zu rutschen.
Wir sehen es am Erfolg der AfD und den Versuchen der CDU bei den AfD Wählern zu punkten, das zu ignorieren wäre falsch.

SE. schrieb:
Die Grünen waren imo die Ausnahme, weil es die rebellierende oppositionelle Plattform der jüngeren Menschen gegen den Sumpf war. Interessanterweise waren die Beschimpfungen ziemlich ähnlich denen die die AFD (und ihre willigen Trolle) so absondern. Die Springer-Presse mobilisierte damals auch genau wie heute.
Wenn ich sowas lese bin ich gespannt wie angefressen ihr erst seid wenn wir bei der nächsten Wahl leider nicht um die AfD drum herum kommen.
Macht ruhig weiter mit solchen Sprüchen/Aussagen und treibt noch mehr Menschen zur AfD, ich habe zum Glück einen Zweitwohnsitz in Kroatien.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: drago-museweni
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben