Weltanschauungen im Allgemeinen, Systemkritik, Diskussionen rund um den Kapitalismus

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Nomadd
Ist hinter einer Pay Wall, weshalb ich es nicht beurteilen kann. Ich würde aber sagen, ein "Ramelow" kann sich das bestimmt vorstellen. Ob die anderen Parteien in dem Artikel ebenfalls zu Wort kommen, weiß ich ja nicht.

Ich weiß auch nicht, ob er sich nur auf Thüringen bezieht, oder auf Deutschland allgemein. Auf Deutschland allgemein bezogen, würde ich es sogar wirklich für einen Aprilscherz halten, da zu Unwahrscheinlich. Auf Thüringen bezogen, könnte er echt sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi und Nomadd
Ja, der Artikel ist in der Tat hinter der Paywall und ich habe den vollen Artikel auch nicht gelesen, aber die Andeutung eines Bündnisses aus Union, BSW und der Linken hört sich ziemlich "trollig" an.
 
Der C€U traue ich fast alles zu...😄
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nomadd
Nomadd schrieb:
Ja, der Artikel ist in der Tat hinter der Paywall und ich habe den vollen Artikel auch nicht gelesen, aber die Andeutung eines Bündnisses aus Union, BSW und der Linken hört sich ziemlich "trollig" an.
Auf Bundesebene hört sich das wirklich (ich nenne es jetzt mal) "unrealistisch" an, aber in Thüringen wäre dies die einzige Koalition, ohne AfD.

Es wird sich dann in fünf Monaten zeigen, wie sich die CDU entscheidet. Die Werte Union ist bei einer Umfrage von INSA in Thüringen gegenwertig bei 1 %. Bei anderen Umfragen fällt sie (wohl) noch unter Sonstige. Also gegenwertig würde diese Partei keine Rolle bei der Koalitionsbildung spielen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nomadd
Ich bin mal gespannt, was ist bei der nächsten Bundestagswahl erwarten wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nomadd
Skaiy schrieb:
Den Zusammenhang würde ich lieber nicht ziehen.
Warum nicht?

Egal, Thüringen und Sachsen wünsch ich eigentlich eine AFD geführte Regierung - am besten mit absoluter Mehrheit. Dann würden sie hoffentlich aufwachen wenn die ein absolut hässliches Erwachen erleben.

Die Widervereinigung war der größte Fehler der jüngeren Geschichte.
 
ZeT schrieb:
Die Widervereinigung war der größte Fehler der jüngeren Geschichte.
Dein Ernst? Absolut daneben…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001, Fu Manchu, Salzferkel und 4 andere
In Thüringen und Sachsen erreichen die so ca 35%. Die könnten aus Protest auch die Linken wählen. Tun sie aber nicht. Ich denke die wählen sie dort genau für die Inhalte die sie in Marktschreiermanier raus hauen.

Das die eigentlichen Inhalte der AFD nur am Rande etwas mit dem zu tun haben was sie sagen interessiert sie nicht. Die werden ihr braunes Wunder noch erleben, wenn Sozialleistungen gekürzt und gestrichen werden und am Ende Arbeitslose und Bürgergeldbezieher zu Zwangsarbeit verdonnert werden. Dann ist das Geschrei wieder groß.
Ergänzung ()

Erkekjetter schrieb:
Dein Ernst? Absolut daneben…
Warum?
 
ZeT schrieb:
In Thüringen und Sachsen erreichen die so ca 35%. Die könnten aus Protest auch die Linken wählen. Tun sie aber nicht.
Ich weiß nicht, ob die Linken im Osten noch als Protestpartei gilt. Aber ganz bestimmt nicht in Thüringen, wo sie seit fast 10 Jahren den Ministerpräsidenten stellen.

ZeT schrieb:
Ich denke die wählen sie dort genau für die Inhalte die sie in Marktschreiermanier raus hauen.
Im Sinne, "sie sind dagegen", könntest du recht haben. Aber ihre gegenwertige Position ergibt sich oft genug daraus, das Gegenteil zu sagen, wie die Regierung.
 
ZeT schrieb:
Weil die DDRler genauso ein Recht auf Freiheit und Unabhängigkeit haben? Und sie ohnehin bereits doppelt geblutet haben? Einmal unter den Russen aka DDR und dann noch einmal dank dem großen Sell Out nach der Wende, in der Milliarden an Wirtschaftsgütern von Ost nach West verschoben wurden?
Dass der Osten so verbockt ist, liegt auch massiv dran, dass die alten Bundesländer und die Politik es jahrzente (eigentlich bis heute) schleifen ließen den Osten abzuholen, da er wahltechnisch schlicht nicht relevant genug ist. NRW hat mehr Einwohner als die gesamten Neuen Bundesländer zusammen und so wurde und wird der Osten auch mehr als oft behandelt. Das nachwievor bestehende Ost/West Lohngefälle belegt das mit Nachdruck. Ebenso, dass man auf Satellitenbildern noch immer den Grenzverlauf sehen kann dergestalt, dass man genau sieht, was ehemalige Ost- und was die ehemals Westzone war.

Und dann reden wir lieber nicht auch noch davon, dass die westdeutschen Neonazikader größtenteils in die neuen Bundesländer migrierten und dort regelrechte Siedlungspolitik betrieben. Und weder Bundespolitik noch Verfassungsschutz haben sich je groß drum geschert. Der heute so rechte Osten ist ein Produkt der völligen Ignoranz gegenüber dieser Thematik.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hirtec, Salzferkel, Orcon und 4 andere
ZeT schrieb:
Egal, Thüringen und Sachsen wünsch ich eigentlich eine AFD geführte Regierung - am besten mit absoluter Mehrheit.
Bevor du so einen Unsinn forderst solltest du dir mal u.a. über die Folgen klar werden für diejenigen die aktiv dort für unsere Demokratie und Vielfalt einstehen. Nur so als Hinweis, es ist seit Jahrzehnten Scheisse wenn Nazis Stress suchen. Es gehört unglaublich viel Mut dazu sich trotzdem zu engagieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001, Skaiy, Moritz Velten und eine weitere Person
ZeT schrieb:
Egal, Thüringen und Sachsen wünsch ich eigentlich eine AFD geführte Regierung - am besten mit absoluter Mehrheit.

Also ich glaube, eine AfD geführte Regierung wird ein großer Fehler sein, aber eine Koalition MIT der AfD könnte vielleicht ganz nützlich sein.

Wenn man sieht, dass die Grünen immer weiter auf einem absteigenden Ast sind, kann es mit der AfD kaum schlimmer werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nomadd
Keine demokratische Partei wird mit Rechtsextremisten koalieren auf Landesebene.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
ZeT schrieb:
Die könnten aus Protest auch die Linken wählen.

Naja, ob nun die SED-Sozialisten oder die AfD-Nationalisten. Das nimmt sich nicht viel. Und da die SED-Sozialisten bereits ihre Chance erhalten haben, sind jetzt die AfD-Nationalisten dran ^^
 
Moritz Velten schrieb:
Also ich glaube, eine AfD geführte Regierung wird ein großer Fehler sein, aber eine Koalition MIT der AfD könnte vielleicht ganz nützlich sein.
Nur mal so als Hinweis. Auch die NSDAP hielt man Anfangs in einer Koalition für kontrollierbar ... und das ging mächtig in die Hose.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001
Godwins-Law sollte man wohl bei der üblichen Politikdiskussion mittlerweile mit Godwins-Konstante ersetzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nomadd
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben