ZeT schrieb:In Thüringen und Sachsen erreichen die so ca 35%. Die könnten aus Protest auch die Linken wählen. Tun sie aber nicht. Ich denke die wählen sie dort genau für die Inhalte die sie in Marktschreiermanier raus hauen.
Im Osten sind haben halt die extremeren Parteien ein fruchtbaren Boden. Die Leute wollen dort halt auch wirklich sehen, dass die Parteien ihre Wahlversprechen einhalten. Die ewige Leier hatten sie vorher über 40 Jahre im Sozialismus und sind es Leid, mit Wolkenschlösser abgespeist werden.
Deshalb wird im Osten tendenziell eher Rechts oder Links gewählt - schwankt je nach Bundesland und wer halt auch grad in der Regierung sitzt.
Die DVU war mal rund um die 2000 Jahre sehr stark gewesen - heute kennt die Partei wahrscheinlich keiner mehr. Warum? Wenn sich die "etablierten" Parteien zurückbesinnen und wirklich auch Politik fürs Volk machen, haben Rechte und Linke kein halt mehr mit ihren extremen Positionen.