bruteforce9860
Lt. Commander
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 1.877
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenns bis vor ein paar Jahren nicht notwendig war, USV oder Speicher zu nutzen, da es offensichtlich weniger <3 Min Ausfälle gab, hat das Unternehmen aus wirtschaftlicher Sicht alles richtig gemacht. Keiner baut einen Deich in der Wüste wie es hier so schön hieß.gymfan schrieb:Für mich ist das eher eine erschreckende Zahl die zeigt, wie leichtsinnig die Unternehmen bisher mit ihren (anscheinend ja zwingend von durchgängeiger Stromversorgung abhängenden) Anlagen zur reine Gewinnmaximierung umgegangen sind.
Und welche sind das?Bohnenhans schrieb:Daduch dass Deutschland AUCH - nicht nur aber AUCH wegen den extremen Energiekosten inzwischen in fast allen Bereichen der Wirtschaft weltweit zum Schlusslicht geworden ist
Dieser "Platztausch" entstandt durch Wechselkurseffekte und taugt als Beleg oder Gegenbeleg bezüglich Energiekosten ungefähr soviel wie die Feststellung das Trinkwasser zum Mord führt, denn jeder Mörder hat Trinkwasser genossen.wuselsurfer schrieb:Deswegen sind wir vom 4. auf den 3.Platz im BIP in der Welt "abgerutscht"?
Stahl und Chemie definitiv, kann ich dir aus erster Hand berichtenwuselsurfer schrieb:Und welche sind das?
Maschinenbau?
Chemie?
Fahrzeugbau?
Apparatebau?
Halbzeugfertigung?
Haushaltgeräte?
Waggonbau?
Deswegen sind wir vom 4. auf den 3.Platz im BIP in der Welt "abgerutscht"?
Der Link zu Statista führt zu einem Abo-Angebot und ist nicht frei einsehbar.usmave schrieb:Stahl und Chemie definitiv, kann ich dir aus erster Hand berichten
Oh er taugt sehr viel als Beleg. Denn egal ob platz 3 oder 4, es widerspricht ganz klar Behauptungen wie „ weltweit Schlusslicht“.The_waron schrieb:taugt als Beleg
Hast du für diese Behauptung eine Quelle? Weder scheint es ein Gesetz dafür zu geben, noch eine Verpflichtung. Besonders da kein Langzeit Aktionär eine kurzzeitige Gewinnmaximierung, gegen Langfristige Sicherheit eintauschen würde, und Investitionen untersagt, welche diese Gefährten würde.usmave schrieb:Als AG bist du sogar verpflichtet den Gewinn zu maximieren.
Kommst du aus der Stahlindustrie? Zwei riesige Unternehmen aus dem Ruhrgebiet, lagern ihre Produktion u.a. nach China und in die Schweiz aus, da hier die Stromkosten so hoch geworden sind, dass es sich eher lonht zig tausend Tonnen stahl um die halbe Welt zu schiffen. Offiziell ist es ein deutsches Fabrikat mit allem drum rum, den der finale Sticker auf dem Produkt kommt in D drauf.Erkekjetter schrieb:Oh er taugt sehr viel als Beleg. Denn egal ob platz 3 oder 4, es widerspricht ganz klar Behauptungen wie „ weltweit Schlusslicht“.
Muss diese Rationalität sein, die aus Platz 3/4 beim BIP das Schlusslicht weltweit macht.
Mit Verlaub, Wirtschaft ist nicht dein Berufsfeld, oder? Es zählen die nächsten Zahlen, lieferst du als Manager nicht, bis du weg vom Fenster.CCIBS schrieb:Hast du für diese Behauptung eine Quelle? Weder scheint es ein Gesetz dafür zu geben, noch eine Verpflichtung. Besonders da kein Langzeit Aktionär eine kurzzeitige Gewinnmaximierung, gegen Langfristige Sicherheit eintauschen würde, und Investitionen untersagt, welche diese Gefährten würde.
Nein, ist es nicht. Aber deines halt sehr offensichtlich auch nicht. Deine Darstellung ist halt äußerst unterkomplex.usmave schrieb:Mit Verlaub, Wirtschaft ist nicht dein Berufsfeld, oder? Es zählen die nächsten Zahlen, lieferst du als Manager nicht, bis du weg vom Fenster.
Du meinst mit so Daten wie dem offiziellen BIP und nicht so Bauchgefühlen weil man 1-2 Einzelfälle kennt, die die eigene voreingenommene Meinung stützt?usmave schrieb:Ja, etwas mehr Rationalität wäre wünschenswert, mit echten Daten arbeiten
Da geht's bei mir zwar auch "nur" um Gefühle, aber genau das denke ich mir halt auch. Ich kann mir einfach sehr gut vorstellen, dass sich "die anderen" irgendwann an den fragend Kopf fassen, was schiefgelaufen ist. In vielerlei Hinsicht.Erkekjetter schrieb:Ihr kommt wieder…
Naja. Ich glaube jetzt nicht, dass jemand hier 50.000 Seiten BWL für Anfänger reinstellen muss, dessen wissen über BWL nicht höher ist, als der Inhalt einer zwei Minuten Werbung auf youtube (Kauf mein Buch Alter), die immer vor dem eigentlichen Video kommt.Bohnenhans schrieb:Du meinst er soll für Dich 50.000 Seiten BWL für Anfänger reinstellen?
Es reicht wenn er das auf den Kern vereinfacht - mehr kann er in einem Computerforum nicht leisten.
Meins schon, es ist auf den untersten Punkt heruntergebrochen. Lieferst du nicht, bist du weg. Wirtschaftsgrundlagen erstes Semester.CCIBS schrieb:Nein, ist es nicht. Aber deines halt sehr offensichtlich auch nicht. Deine Darstellung ist halt äußerst unterkomplex.
Ich kann nur für diese zwei Unternehmen reden, und da weichen die offiziellen Zahlen deutlich von den realen ab. So ganz unbedeutend sind diese Unternehmen mit dreistelligen Millionenbeträgen.Erkekjetter schrieb:Du meinst mit so Daten wie dem offiziellen BIP und nicht so Bauchgefühlen weil man 1-2 Einzelfälle kennt, die die eigene voreingenommene Meinung stützt?
Für Stahl nicht. Da fallen grade ganz viele Länder ab, Deutschland mit knapp -4%Erkekjetter schrieb:Ich kenne auch die Prognosen fürs Wirtschaftswachstum. Diese sind positiv, sprich wir wachsen. Also ja, such bitte endlich mal Fakten raus.
Vll nicht wie der Kollege Bohnenhans ausschliesslich Daten von Lobbyverbänden, die du dann nach Gusto für dich interpretierst.
Erkekjetter schrieb:Ps: ich habe jahrelang als Einkäufer für Stahlprodukte in China gearbeitet. Lagert ihr mal aus. Ihr kommt wieder… in china bekommt man auch nur, was man bezahlt. Billig ist billig und „du“ wärest nicht der erste, der feststellt, dass die kosten für die sachbearbeitung, mängelrügen, nacharbeiten, Rechtsstreite etc. die vermeintliche Kostenersparnis am Stückwert schnell übersteigen. Vollkostenrechnung war noch nie die Stärke von Managern.