Lübke
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 21.162
falsch verstanden.
scheint so.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
falsch verstanden.
th3o schrieb:Damit sagst du eigentlich nichts anderes als: In einem kapitalistischen System gibt es notwendig auch Arbeitslosigkeit.
Lübke schrieb:du solltest dich eigentlich daran erinnern, dass ich geschrieben hab, dass der kapitalismus mal opfer seines eigenen erfolgs in sachen fortschritt werden wird, da die maschinen, die uns die arbeit erleichtern sollen, auf dauer immer mehr selbst produzieren können und so immer weniger arbeit für immer mehr menschen anfällt
sicher, und die, die eigentümer dieser 'roboter' (in welchen welten schwebt ihr eigentlich so rum sagt mal? - und wir sollen utopisten/träumer sein, rofl) sind, die eine stange geld gekostet haben, die werden deren dienste auch ganz sicher umsonst hergeben. sischaaaa. dream on.
th3o schrieb:sicher, und die, die eigentümer dieser 'roboter' (in welchen welten schwebt ihr eigentlich so rum sagt mal? - und wir sollen utopisten/träumer sein, rofl) sind, die eine stange geld gekostet haben, die werden deren dienste auch ganz sicher umsonst hergeben. sischaaaa. dream on.
th3o schrieb:kapitale werden vernichtet, andere kommen auf den markt usw
barista schrieb:Das ist nichts anderes als die Konkurrenz, egal ob man konkurrieren will oder nicht.
barista schrieb:Wer reich oder arm ist kann sich ändern, dass es wenige reiche und viele arme gibt - nicht.
th3o schrieb:dass sich also pontentiell besitzverhältnisse auch mal ändern können, sagt eigentlich gar nichts aus, weils einfach in der regel sich nicht groß ändert.
oder meinst du die schlecker-familie wird jetzt auf einmal ganz ganz arm weil die kette insolvent ist?
th3o schrieb:(die privatvermögen bleiben häufig eh unangetastet)
th3o schrieb:für mich ist gerade die tatsache, dass die mehrheit es eben nicht dazu bringt, das, worauf man die leute, die soviel auf die "chancen" geben, aufmerksam machen muss. wenn von 100 es 5 schaffen, dann sind nicht diese 5 zu feiern, sondern diese 95 sind der beweis dafür, dass diese 5 lediglich ausnahmen sind und die regel nun mal die ist die die 95 darstellen.
Schade, ich dachte der Mensch wäre mehr als nur ein "Einhörnchen"...
DugDanger schrieb:Genau, alles was für viele Menschen und Arbeiter in dem Laden nicht so toll lief lassen wir mal außen vor
DugDanger schrieb:Leider haben in einer Konkurrenzgesellschaft viele nicht die Möglichkeit "vorzusorgen"; die sogenannten Verlierer.
th3o schrieb:bisher zuckst du da nur mit den achseln. das ist zu wenig.
falsch, damit geht er gezielt darauf ein und bringt dich damit in die verlegenheit stellung beziehen zu müssen.du verlagerst ständig die diskussion mit deiner nachfrage nach der alternative und damit umgehst du geschickt gerade den springenden punkt
DugDanger schrieb:Schon krass wer und was alles herhalten muss um unsere Konkurrenz Gesellschaft zu rechtfertigen.
DugDanger schrieb:Erkläre uns was dir an den Praktiken nicht gefällt.
DugDanger schrieb:Mensch Ganzir, mach doch mal die Augen auf und schau dich in der Welt um. Wer Arm geboren wird, der stirbt mit hoher Wahrscheinlichkeit auch Arm. Das ist ein ganz besch...eidener Zustand; zudem uns nix einfällt als, auch bei den Eichhörnchen gibts Verlierer.
und armut unter milliardären sieht noch anders aus. da sind dann die millionäre die verlierer, oder was?armut hier sieht natürlich anders aus als in sibirien.
ok, aber dann kannst du nicht sagen, dass ein kind, nur weil es in afrika verhungert, arm ist. da verhungern so viele menschen, dass es ein normalzustand ist. wenn dus so definieren willst, ok. dann bringt unser system eben super verlierer hervor. da bin ich doch lieber in unserem system ein armer harz4 empfänger mit allem wohlstand als ein reicher afrikaner, der ne lehmhütte und ne hand voll reis hat. was macht unser system jetzt also so schlimmes, dass ihr es abschaffen wollt? zu reiche arme?du musst schon innerhalb einer bestimmten gesellschafts- und kultursphäre vergleichen wenn du schon vergleiche anstellst.
mit anderen worten: es geht euch also nicht um das, was ihr habt, es geht nur darum, was ihr anderen neidet. ihr stellt euch selbst mit den wenigen reichsten der gesellschaft in relation wie ihr selbst sagt.du musst schon innerhalb einer bestimmten gesellschafts- und kultursphäre vergleichen wenn du schon vergleiche anstellst.