Wenn Medien die Meinungsfreiheit verbieten - Das Aus für Frau Hermann

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also einigen wir uns an dem Punkt wo wir sagen, dass man Frau Herman lediglich vorwerfen kann, dass sie den Fehler gemacht hat ihre Aussage nicht Idiotensicher zu machen ...

Ist allerdings symptomatisch für unser Deutschland, dass man eben jede Aussage zur NS-Zeit absolut idiotensicher machen muss. Schade ...
 
Eben! Sie hat sich zumindest nicht clever ausgedrückt. Aber da sie eine Medienfrau ist, hätte sie es besser wissen müssen. Daher ist kein Platz für Mitleid von meiner Seite aus, zumal mich das Leben und Wirken dieser Frau noch nie interessiert hat.
 
Ist halt typisch für Deutschland. Sobald man etwas sagt, kommen gleich die Totschlagargumente vom ZdJ, den Grünen oder sonstwem. Allein deswegen hat die süsse Eva meine volle Unterstützung.
 
Na klar wenn Du ein Heimchen am Herd zu Hause haben willst die mit Lockenwicklern ins Bett geht hast du in Frau Hemann den idealen Ansprechpartner gefunden, sie lebt zwar selber kaum nach dem Prinzip das sie ausgibt aber was soll s.

Das was sie erreichen wollte hat ja schon geklappt, das Buch verkauft sich prima und bringt Kohle ohne Ende, weil die Deutschen ja ach so leicht zu übertölpeln sind: Mahlzeit!
 
Adam_Smith schrieb:
Also einigen wir uns an dem Punkt wo wir sagen, dass man Frau Herman lediglich vorwerfen kann, dass sie den Fehler gemacht hat ihre Aussage nicht Idiotensicher zu machen...

Genau darauf kann man sich nicht einigen. Denn den Vergleich zur NS-Zeit hat Fr. Herman bewusst gezogen. Es ging ihr nicht darum, Familienwerte hochzuhalten, sondern Aspekte des Nationalsozialismus zu beschönigen. Wäre es ihr um die Sache gegangen, hätte sie ebenso gut katholische oder preußische Prinzipien erwähnen können. Das hat sie nicht.

Wer mit 20-jähriger Erfahrung im Medienbereich "gute" Aspekte des Nationalszialismus hervorhebt, der will damit etwas bezwecken. Entweder eine bewusste Provokation zur Förderung ihres Buches oder den Versuch, rechte Ideologie gesellschaftsfähig zu machen. Ganz sicher aber beweist dieser Vergleich ein völliges Unverständnis der deutschen Geschichte.

Es ist kein Herauslösen einzelner Aspekte aus dem dritten Reich möglich. Wer das versucht, negiert damit die völlige Durchsetzung des politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Lebens durch eine menschenfeindliche Ideologie. Ihre trotzige Antwort, sie sei missverstanden worden, ist der anmaßende Versuch, ihren Kritikern als Gegenargument die NS-Keule vorzuhalten.

Die Verharmlosung nach Walser Art, es müsse endlich Schluss sein, ist dem reflexhaften Unverständnis und dem Unwillen geschuldet, sich der deutschen Geschichte anzunehmen und sie nicht zu verdrängen.

Eine Fr. Herman darf sich auf die Meinungsfreiheit berufen, sie kann aber nicht erwarten, dass ein öffentlich-rechtlicher Sender, der ihre Popularität erst geschaffen hat, tatenlos zusieht, wie sie ihre braune Naivität unters Volk streut und dabei dem Ansehen des Senders schadet.

Es sind eine Fr.Herman, ein Bürgermeister von Mügeln, es sind Gedanken wie "Es war nicht alles schlecht", die jeden Tag auf's Neue zeigen, dass die NS-Zeit so lange ein Mühlstein sein wird, wie wir uns weigern, die Lehren aus dieser Zeit zu ziehen. Wenn öffentliche Vergleiche von entarteter Kunst, wie von unserem allseits für jeden Missgriff bekannten Karndinal Meisner gestern gezogen, als nicht so schlimm angesehen werden, muss man umso rigider auf diese Auswüchse reagieren.

Es ist bezeichnend, dass immer wieder der Zentralrat der Juden und andere donnernde Anklagen formulieren müssen, während die Öffentlichkeit und Politk weitgehend schweigt.

Fr. Herman wusste was sie tat, wusste, was passieren würde. Und hat sie es nicht gewusst, musste sie erst Recht gefeuert werden.
 
Mügeln ... na klar "die wurden durch die Stadt gejagt" hiess es in den Medien. Da stellt man sich braune Horden vor, die mit Fackeln und Messern ein Progrom veranstalten. Und was war Fakt? Die Leute sind in einen 30 Meter entfernten Laden geflüchtet.

Zu Eva ... sie hat meiner Meinung nach völlig Recht und verherrlicht in keinster Weise die Nazis. Sie benennt nur Werte, die heutzutage anscheinend völlig out sind. Wie Familie, Zusammenhalt und Liebe.
 
Ich halte das für eine Provokation, auf die die Medien dann auch prima angesprungen sind. Da Frau Hermann extrem intelligent ist, gehe ich davon aus, dass sie einfach nur zeigen wollte, wie reflexhaft jeder zur öffentlichen Vergasung einberufen wird, der nur irgendetwas aus der guten alten Nazizeit in der Öffentlichkeit nicht mit der Abscheu behandelt, wie es sich für einen guten Deutschen gehört. Sei es nur die Farbe des Grass.
 
Eine Person des öffentlichen Lebens wie Eva Herman ist NIE privat, also für sich selbst unterwegs, wenn sie öffentlich auftritt. Jeder bringt sie mit dem NDR in Verbindung, der Talkshow und der Tagesschau. Daraus zieht (zog) ja auch sie ihren Vorteil. Und damit fällt ein (schlechtes) Licht auch immer auf den NDR zurück.

Eine Person, die Werte anpreist, die sie selbst nie wirklich gelebt hat, ist mir suspekt. Eine Karrierefrau heult sich aus...

Ach ja... Selbst wenn sie sich einklagt... Na und? Das heißt nicht, daß sie wieder als Moderatorin in "ihrer" Talkshow auftritt. Der NDR könnte sie dann für ihr Gehalt auch in irgendeiner Redaktion versauern lassen, bis entweder ihr Vertrag ausläuft, oder es ihr zu dumm wird. Ist halt nur ärgerlich für den Gebührenzahler.

Ja, NDR-Mitarbeiter müssen für Nebentätigkeiten eine Erlaubnis einholen.
 
Ja, der pöse pöse Brokkoli... das ist schon ein dunkles Kapitel der deutschen Geschichte... :rolleyes:
 
Das war ein absolut überspitztes Beispiel.
Wenn die Mehrheit der Menschen ihre Aussage für mutig und richtig befunden hätten, würde sie höchstwahrscheinlich noch beim NDR arbeiten. Trotz der Verbindung zum dunklen Kapitel der deutschen Geschichte. Wollte also nur sagen, dass die Gründe für ihre plötzliche "Unpopularität" zweitrangig sind.. die Unpopularität alleine reicht schon aus.
 
Auch wieder wahr und auch nachvollziehbar. Der NDR will ja auch möglichst, dass seine Moderatoren populär sind.
 
Man braucht ja den NDR nicht zu kennen um zu verstehen, dass dieser als Fernsehsender Personen benötigt, die für Einschaltquoten bzw. Marktanteile sorgen. Öffentliches Unbehagen zu verursachen ist also das Letzte, was eine Person machen sollte, die weiterhin in diesem "Betrieb" arbeiten möchte. Das sieht man auch an den langjährigen Moderatoren der öffentlich-rechtlichen Sender, sie müssen populär im Sinne von möglichst konfliktarm und massenkompatibel sein.
 
Adam_Smith schrieb:
Oh natürlich kann ein öffentliches Interview eine Privatsache sein. Privat meint hier den Unterschied zwischen Beruf und Privatleben ...

Ich will nochmal eine Aussage aufgreifen, die schon ein paar Tage zurückliegt: Ein öffentliches Interview ist selbstverständlich Privatsache, so man es denn als Privatperson tätigt. Problem im Fall einer bekannten Fernsehmoderatorin ist Folgendes: Sämtliche Aussagen fallen auf die der Öffentlichkeit bekannten Arbeitgeber zurück, solange sie dort beschäftigt ist. Ob sie versucht hat, ihre Aussagen zu relativieren spielt überhaupt keine Rolle. Wichtig für den Arbeitgeber ist ausschließlich die Wahrnehmung der Öffentlichkeit und die könnte in diesem Fall so aussehen: "NDR unterstützt Drittes-Reich-Aussagen von Eva Herman". Die Verbindung eines öffentlich-rechtlichen Fernsehsenders zum Dritten Reich ist für diesen absolut nicht hinzunehmen, ob das jetzt arbeitsrechtliche Konsequenzen hat oder nicht.

Insofern ist eine fristlose Kündigung aller Verträge (Eva Herman ist übrigens in der Tag Freiberuflerin) und eine Distanzierung von ihren Aussagen das einzig Richtige, was der NDR hier machen kann.
 
Sie war schon für die Tagesschau nicht mehr tragbar und wurde ja bereits auf den Dritten Platz verwiesen. Die Hermann hatte schon da verloren, als sie ihr ganzes Leben selber als Karrierefrau verbracht hat, einfach unglaubwürdig. Jetzt hat sie die Gelegenheit ihr Buch überzeugend zu leben. :evillol:
Die Frau ist mir nicht unsympathisch, aber unglaubwürdig wie ein Dummerchen. Aber sie kann ja nun kochen, putzen und ... ihren Mund still halten. ^^
 
Wie peinlich! Jetzt ist Eva Herman auch noch in der Sendung von Kerner herausgeflogen.

http://www.rp-online.de/public/article/aktuelles/gesellschaft/medien/488295

http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,510469,00.html

Man hatte wohl von ihr erwartet, dass sie hinsichtlich ihres heftig kritisierten Auftritts eine "ungeschickte" Wortwahl einräumt, die missverständlich war. Doch im Gespräch hat sie ihre Position lediglich verteidigt. Das war Kerner und den anderen Gästen dann doch zu viel, weil Bedenken aufkamen, wessen Geistes Kind Frau Herman tatsächlich ist.

Das ZDF strahlt die Sendung am heutigen Dienstag um 22:45 Uhr aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Güte die Hermanns ist ja viel krasser drauf als ich dachte. Immer wieder sagen man ist nicht rechts und dann dumpfes rechtes Geblubber abzulassen ist schon echt hart. Und auch immer wieder diese Formulierungen a la ich darf ja hier nicht sagen was ich denke kennt man auch von den rechten bzw. holocaust leugnern.

Was ist nur mit der passiert? Wer hat sie indoktriniert? Einer ihrer Männer?:confused_alt:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben