Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wer von Euch macht Fitness/Krafttraining? (1. Beitrag beachten)
- Ersteller SchinziLord
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
S
ShaÐe45
Gast
GregoryH schrieb:Wirklich regelmäßig? 2 1/2 Monate^^ Und ja, mit Sicherheit ginge Maximal auch mehr, aber mangels Trainingspartner ist das wohl nicht zu empfehlen, und ich glaub zu Anfang macht das auch keinen Sinn.
Mit den 35 bzw. zu Anfang 40kg schaff ich halt meine 3x10 Wdh (Aufwärmen sind 2x10 mit Stangealso wohl ~20kg)
Ja siehste, das is doch dann was anderes.

Maximal drückst du bestimmt 50/55 und dann ist es nur noch das zweifache

M
MurphsValentine
Gast
Sagtmal ist es eigentlich entscheidend, ob ich beim Latzug die "Querstange" an welcher ich zieh vor dem Kopf oder hinter dem Kopf vorbei ziehe?
wolbe182
Captain
- Registriert
- Mai 2012
- Beiträge
- 3.798
Ja das ist entscheidend, ähnlich den bizepscurls Handflächen nach innen oder nach oben.
Je nach Ausführung hast du beim Latzug in den Nacken mehr Last auf dem Latisimus.
Beim Latzug auf die Brust ist der obere Rücken mehr involviert. Das ist der große Unterschied.
Beim Latzug auf die Brust kann man natürlich prima wippen und Schwung holen damit man richtig viel Kilos Schaft. ;-)
Doch da ich am Rückentrag Latzug und Rudern mache ziehe ich lieber in den Nacken. Da kann man aber auch Super abfälschen indem man ein Katzenbuckel macht den Kopf ganz komisch nach vorne auf den Bauch legt usw.
Bei richtiger Ausführung sind beide Übungen Super wie ich finde.
Manchmal nutze ich einen Zug zur Brust als ,, Pause".
Wenn du beim kraftausdauwr 20wdh machst, dann wird das irgendwann richtig Brennen, da mach ich dann 10 in den Nacken 1 auf Brust und dann wieder 10 in den Nacken.
Hoffe ich könnte die helfen.
Ansonsten schau mal bei Youtube nach
Karl ess Latzug.
Gruß
Je nach Ausführung hast du beim Latzug in den Nacken mehr Last auf dem Latisimus.
Beim Latzug auf die Brust ist der obere Rücken mehr involviert. Das ist der große Unterschied.
Beim Latzug auf die Brust kann man natürlich prima wippen und Schwung holen damit man richtig viel Kilos Schaft. ;-)
Doch da ich am Rückentrag Latzug und Rudern mache ziehe ich lieber in den Nacken. Da kann man aber auch Super abfälschen indem man ein Katzenbuckel macht den Kopf ganz komisch nach vorne auf den Bauch legt usw.
Bei richtiger Ausführung sind beide Übungen Super wie ich finde.
Manchmal nutze ich einen Zug zur Brust als ,, Pause".
Wenn du beim kraftausdauwr 20wdh machst, dann wird das irgendwann richtig Brennen, da mach ich dann 10 in den Nacken 1 auf Brust und dann wieder 10 in den Nacken.
Hoffe ich könnte die helfen.
Ansonsten schau mal bei Youtube nach
Karl ess Latzug.
Gruß
M
MurphsValentine
Gast
Ich mach nur 10 Wiederholungen bei 3 Sätzen.
Aber ok, klasse danke. Hat wirklich geholfen.
Ja das mit dem "wippen" habe ich schon sooo oft gesehen
Schaut zum einen ziemlich beknackt aus und zum anderen kommen sie sich dann alle vor wie die Monster schlecht hin.
Aber ok, klasse danke. Hat wirklich geholfen.
Ja das mit dem "wippen" habe ich schon sooo oft gesehen

Schaut zum einen ziemlich beknackt aus und zum anderen kommen sie sich dann alle vor wie die Monster schlecht hin.

M
MurphsValentine
Gast
Ich hab Probleme mit der Schulter beim Reverse Butterfly.
Wenn ich quasi in die "Kreuzposition geh" also die Arme im Rechten Winkel zum Oberkörper bewege, "ploppt" meine Schulter.
Es fühlt sich so an als würde der Gelenkkopf in der Gelenkpfanne der Schulter kurz "umspringen" bzw sich wieder neupositionieren.
Ist zwar kein riesen Schmerz aber doch sehr störend, da ich eigentlich nur darauf warte, dass mir die Schulter irgendwann um die Ohren fliegt...
Wenn ich quasi in die "Kreuzposition geh" also die Arme im Rechten Winkel zum Oberkörper bewege, "ploppt" meine Schulter.
Es fühlt sich so an als würde der Gelenkkopf in der Gelenkpfanne der Schulter kurz "umspringen" bzw sich wieder neupositionieren.
Ist zwar kein riesen Schmerz aber doch sehr störend, da ich eigentlich nur darauf warte, dass mir die Schulter irgendwann um die Ohren fliegt...

M
MurphsValentine
Gast
Wäre aber komisch.
Habe das ja nur auf der rechten Seite.
Ich glaube das hängt damit zusammen, dass ich als Kind [als die Knochen noch relativ weich waren] mir mal die Schulter ausgekugelt habe und diese sofort wieder in die Gelenkpfanne gesprungen ist.
Der Arzt meinte damals, dass sich dadurch die Gelenkpfanne evtl weng "verbogen" hat. bzw nicht so entwickelt hat wie sie sollte.
Habe das ja nur auf der rechten Seite.
Ich glaube das hängt damit zusammen, dass ich als Kind [als die Knochen noch relativ weich waren] mir mal die Schulter ausgekugelt habe und diese sofort wieder in die Gelenkpfanne gesprungen ist.
Der Arzt meinte damals, dass sich dadurch die Gelenkpfanne evtl weng "verbogen" hat. bzw nicht so entwickelt hat wie sie sollte.
Haudrauff
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 8.788
@MurphsValentine
Ich war gestern beim Orthopäden.
Das Knie macht macht beim Marathon leider manchmal Probleme.
Jedenfall hab ich auch in diversen Gelenken hin und wieder dieses Gelenk-Ploppen und da hab ich mich gleich mal beim Fachmann schlau gemacht.
Dieser meinte jedoch, dass es bislang keine Studie gibt die besagt, dass dieses Gelenkploppen irgendwie schädlich ist.
Es sei denn es verursacht Schmerzen.
Wenn du also Schmerzen hast, dann ab zum Orthopäden.
PS: Wegen meinen Knie muß ich jetzt gezielt den Musculus vastus medialis trainieren.
Ich war gestern beim Orthopäden.
Das Knie macht macht beim Marathon leider manchmal Probleme.

Jedenfall hab ich auch in diversen Gelenken hin und wieder dieses Gelenk-Ploppen und da hab ich mich gleich mal beim Fachmann schlau gemacht.
Dieser meinte jedoch, dass es bislang keine Studie gibt die besagt, dass dieses Gelenkploppen irgendwie schädlich ist.
Es sei denn es verursacht Schmerzen.
Wenn du also Schmerzen hast, dann ab zum Orthopäden.
PS: Wegen meinen Knie muß ich jetzt gezielt den Musculus vastus medialis trainieren.
Tyga
Commander
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 2.864
Als ich mit Kniebeugen angefangen habe, hatte ich auch ein Knacksen im Knie. Schmerzen hatte ich nicht und ein befreundeter Arzt sagte mir, dass es auch dann kein Problem sei. Inzwischen habe ich kein Knacksen mehr. aber ich gehe jetzt auch nicht mehr ganz so tief runter. nur noch bis parallel.
DarkCava
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 423
Haudrauff schrieb:@MurphsValentine
Ich war gestern beim Orthopäden.
Das Knie macht macht beim Marathon leider manchmal Probleme.![]()
Schon mal darüber nachgedacht auf Vorfuß/Mittelfußlaufen umzustellen? Fersenlaufen - was einzig aufgrund der gedämpften Schuhe möglich ist und nicht natürlich, geschweige gesund ist - geht massiv auf die Knie. Bin momentan dabei, langsam umzustellen. Ist etwas komplett anderes, leichter, angenehmer und natürlicher. Als Kind bin ich ausschließlich so gerannt, weil jeder Mensch instinktiv so rennen würde (barfuß auf der Ferse aufkommen - aua!) und wurde durch ständiges Schuhtragen verdorben.
Der Umstieg dauert aber einige Monate. Ich laufe jetzt am Sonntag in Stuttgart den Halbmarathon mit, schaffe es also ohne Weiteres 20km+ am Stück zu laufen - MIT Schuhen. Ohne Schuhe schaffe ich momentan max. 6-7km. Begrenzung hierbei ist allerdings hier nicht die Kondition, sondern unsere degenerierte, schwächliche Fußmuskulatur. Allerdings merkt man sofort, wie sich das "echte" Laufen anfühlen muss. Ein federnder Gang, ohne Schockwellen durch unsere Knie. Der Fuß ist die beste, natürliche Dämpfung.

Haudrauff
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 8.788
@DarkCava
Danke für den Vorschlag.
Aber das Röntgen meiner rechten Kniescheibe hat ergeben, dass sie unsymetrisch ist und beim Laufen nach innen zieht.
Mit ner speziellen Kniebandage wird die jetzt nach außen gedrückt.
Außerdem hab ich ne Physiotherapie verschrieben bekommen wo mir gezeigt wird wie ich speziell die innenliegende Beinmuskulatur trainieren kann.
Diese ist laut Arzt bei Triathleten bedingt durch Kraulschwimmen (Brustschwimmen wäre da besser) laufen und Radfahren immer etwas schlechter als die äußere Muskulatur.
Ich werde das jetzt alles mal machen und dann bei nächster Gelegenheit nen Longrun absolvieren.
Wenn das alles nigs bringt darf ich ne CT machen (ich laß mich ja gerne durchleuchten - Hochinteressant).
Danke für den Vorschlag.
Aber das Röntgen meiner rechten Kniescheibe hat ergeben, dass sie unsymetrisch ist und beim Laufen nach innen zieht.
Mit ner speziellen Kniebandage wird die jetzt nach außen gedrückt.
Außerdem hab ich ne Physiotherapie verschrieben bekommen wo mir gezeigt wird wie ich speziell die innenliegende Beinmuskulatur trainieren kann.
Diese ist laut Arzt bei Triathleten bedingt durch Kraulschwimmen (Brustschwimmen wäre da besser) laufen und Radfahren immer etwas schlechter als die äußere Muskulatur.
Ich werde das jetzt alles mal machen und dann bei nächster Gelegenheit nen Longrun absolvieren.
Wenn das alles nigs bringt darf ich ne CT machen (ich laß mich ja gerne durchleuchten - Hochinteressant).
Zuletzt bearbeitet:
MurphsValentine schrieb:Sagtmal ist es eigentlich entscheidend, ob ich beim Latzug die "Querstange" an welcher ich zieh vor dem Kopf oder hinter dem Kopf vorbei ziehe?
Latzug/Klimmzug/Schulterdrücken in den Nacken ist auf Dauer nicht gut für die Schulter und den Nackenbereich. Bezüglich Trainingseffekt bringt es auch keine Vorteile gegenüber der Variante zur Brust. Das tückische kann sein, das es jahrelang ohne Probleme ausführbar ist, aber die Schmerzen dann von einem Tag zum anderen da sind und nicht mehr so einfach weggehen.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Umfrage
- Antworten
- 4.110
- Aufrufe
- 440.426