Botcruscher schrieb:
Dann hoffen wir das WD und Seagate hoffentlich und endgültig durch Flash verdrängt werden. Das sind fast zehn Jahre ohne den geringsten Fortschritt!
1991 1,004 megabytes
2000 60GB
2009 1TB
Preisentwicklung sieht vermutlich noch lustiger aus...
Ich kann das irgendwie nicht mehr lesen.
Natürlich wünschen wir (wenige Privatanwender in den üblichen „Fachidioten-IT-Foren“!) uns größere, schnellere und günstigere Festplatten. Wir wollen, dass Speicherpreise und Speichervolumen sich weiterhin so verhalten, wie vor etwa 10 Jahren, als es noch keine SSD gab.
Nur dass das nicht mehr passieren wird.
Verschieden Gründe sind dafür
verantwortlich.
Die SSD sind mittlerweile in
brauchbaren Größen zu bezahlbaren Preisen verfügbar, so dass diese einen Großteil der Marktbasis für HDD weggenommen haben. Entsprechend fällt Einsparpotential durch große Produktionsvolumen weg
Weder der normale Privatanwender (etwas Internet, ein paar Mails, etwas Word und ein paar Familienphotos), vor allem aber nicht der reguläre Bürorechner benötigt lokal heutzutage noch mehr Speicherplatz. Mit einem 1TB Speichermedium sind die meisten Rechner schon sehr gut bestückt. Der nächst größere Happen an Anwendungsfällen (Zocker, gelegenheits Photographen / Filmer) ist mit bis zu 4TB Speichervolumen bestens versorgt.
Natürlich gibt es Bedarf an größeren Festplatten und sie werden auch entwickelt, aus den verschiedensten technischen Gründen geht die Steigerung der Kapazität allerdings vorerst nicht so schnell voran.
Aber es sind letztendlich Firmen / Selbstständige die den Bedarf haben, die bereit sind dafür mehr auf den Tisch zu legen (da sie mit der Hardware Geld verdienen) und an denen die Hersteller besser Verdienen, die aber einfach nicht die Abnahmemengen haben, wie er in Prä-SSD Zeiten vorlag.
Selbst bei SSD würde es mich nicht überraschen, wenn bei 4TB, spätestens 8TB Speichervolumen im Consumer Markt „Schluss“ ist.
Erst wenn Programme (vor allem die Betriebssystem) erheblich mehr Speicherplatz benötigen, wird wohl etwas Bewegung in den Markt kommen. Bis dahin muss man entweder in den sauren Apfel beißen und größere Beträge in die Hand nehmen, sei es um mehrere kleine, oder eine / wenige große HDD (SSD) zu kaufen