haiopai schrieb:
wie schon gesagt, kenne ich kein einziges Smarthome teil mit eSim.
Wie schon gesagt, es gibt unzählige "Smart Home Teile" mit Zigbee, Z-Wave oder DECT-ULE (AVM). WLAN ist dafür äußerst ungeeignet. Auch der zukünftige Standard für solche Geräte, an dem sich die meisten Hersteller beteiligen, basiert letztlich auf Zigbee.
https://www.computerbase.de/news/sm...et-amazon-apple-google-und-philips-hue.76524/
Langfristig macht WLAN allerdings für diverse Geräteklassen keinen Sinn und du magst immer wieder behaupten dein WLAN umsonst, die Behauptung ist und bleibt jedoch ziemlicher Unsinn. Du bezahlst aktuell einmal für deinen Internet Festanschluss und zusätzlich für dein Mobilfunk, viel simpler wäre einfach
ein Internetanschluss und alle Geräte wären darüber angebunden.
Was heute noch wie Zukunftsmusik klingt, dürfte langfristig letztlich das einzig sinnvolle Ziel sein, mit einem Tablet, Smartphone, Notebook, will ich nicht 20, 50 oder 100m weit von meinem Zuhause eine Internet Verbindung haben, sondern einfach überall und es ist schlichtweg Quatsch doppelt für die gleiche Leistung zu bezahlen, den Zugang zum Internet.
Die Festverbindung und auch das WLAN kann dann bei Bedarf für Bandbreitenhungrige Anwendungen mit kurzer Reichweite genutzt werden. Ein WLAN mit hoher Reichweite würde ich besiedelten Gebieten nicht nur zu Problemen führen, sondern ist schlichtweg auch überflüssig. Was bereits mit 5G kommt sind "Campusnetze", was durchaus als erster Schritt gesehen werden kann zu einer kompletten Abdeckung mit "Mobilfunk" ohne die Beschränkungen durch WLAN.
Diverse Geräte können in Zukunft statt mit WLAN und Mobilfunk, nur noch mit Mobilfunk ausgestattet werden und buchen sich dann lokal ins "Heimnetz" und wenn sie weiter weg bewegt werden in das Internet ein. Damit hast du dann auch dein "WLAN mit hoher Reichweite".