HandsomeKojak
Cadet 1st Year
- Registriert
- Juli 2021
- Beiträge
- 11
Hallo liebe Computerbase community,
Dies ist mein erster Beitrag hier und ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich benötige euren Rat bzgl. der Kühlung und Reduzierung des Lautstärkepegels meines Systems.
Gründe warum ich meine Kühlung verbessern möchte:
Wobei stört mich die Hitze bzw. die Lautstärke?:
Max. Temperaturen (nach 1 Stunde Red Dead Redemption 2 1440p Ultra Settings)
Mein Tower steht quasi neben mir auf meinem Schreibtisch, vorne sind Staubfilter angebracht da ich Raucher bin.
Die Staubfilter reinige ich regelmäßig.
Ich merke deutlich dass sich die Hitze im Gehäuse staut und weiß nicht was ich an meinem System ändern soll damit ich in ruhe zocken kann. Hat jemand ne' idee?
Sind sie NVME SSD Temperaturen noch im Rahmen oder eher schädlich für die SSD's?
Vielen Dank im vorraus.
UPDATE 1:
Bild vom Inneren des Rechners beigefügt (oberseite intake lüfter wurde mittlerweile abgeklemmt)
Durch das entfernen der Gehäusefront haben sich die Temperaturen und die Geräuschentwicklung merkbar verbessert, die NVME SSD's bleiben etwas Kühler und die GPU taktet höher bei geringerer Lüfterdrehzahl.
Die Chipsatz Temperatur wird nicht korrekt ausgelesen mit HWInfo, denn im BIOS wird die Temperatur deutlich niedriger angezeigt.
Die NVME SSD's werden weiterhin von der GPU Abwärme gebacken und dafür brauche ich noch eine Lösung.
Ich möchte meine GPU versuchen zu undervolten, und suche jemanden mit Erfahrung der mich dabei unterstützen kann gegen ein kleines Trinkgeld. (Ich hoffe solche Angebote sind hier erlaubt)
UPDATE 2:
Dies ist mein erster Beitrag hier und ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich benötige euren Rat bzgl. der Kühlung und Reduzierung des Lautstärkepegels meines Systems.
Gründe warum ich meine Kühlung verbessern möchte:
- Der Lautstärkepegel ist sehr hoch und stört beim zocken
- Ich habe sorge dass die Langlebigkeit meiner Komponenten durch die Hitze beeinträchtigt wird
Wobei stört mich die Hitze bzw. die Lautstärke?:
- Beim zocken, vor allem bei Red Dead Redemption 2 läuft meine Grafikkarte dauerhaft im Powerlimit und erzeugt dementsprechend Hitze
- Gehäuse ASUS TUF GT501
- CPU: Ryzen 3700X
- CPU Kühler: Noctua U14S
- RAM: 32GB DDR4 3200 MHz
- GPU: RTX 3090 Zotac Trinity (350W Limit)
- MB: ASUS ROG Strix X570-F Gaming
- M.2 SSDs:
- Corsair MP600 1TB PCIe 4.0 SSD
- Samsung 980 Pro 1TB PCIe 4.0 SSD
- 2x Front intake, 1x Oberseite outtake, 1x hinten outtake
- Die Lüfter habe ich vom ASUS AiSuite Tool einlesen lassen und auf das voreingestellte Standard Profil gesetzt.
Max. Temperaturen (nach 1 Stunde Red Dead Redemption 2 1440p Ultra Settings)
- CPU 75°C
- Chipsatz 90°C
- GPU 83°C
- Samsung SSD Sensor 1: 70°C, Sensor 2: 81°C (Unterer Slot)
- Corsair SSD 75°C (Oberer Slot)
- CPU: ca. 800 rpm
- GPU: ca. 1800 rpm (absolut unausstehlich)
- Gehäuselüfter: alle ca. 800 rpm
Mein Tower steht quasi neben mir auf meinem Schreibtisch, vorne sind Staubfilter angebracht da ich Raucher bin.
Die Staubfilter reinige ich regelmäßig.
Ich merke deutlich dass sich die Hitze im Gehäuse staut und weiß nicht was ich an meinem System ändern soll damit ich in ruhe zocken kann. Hat jemand ne' idee?
Sind sie NVME SSD Temperaturen noch im Rahmen oder eher schädlich für die SSD's?
Vielen Dank im vorraus.
UPDATE 1:
Bild vom Inneren des Rechners beigefügt (oberseite intake lüfter wurde mittlerweile abgeklemmt)
Durch das entfernen der Gehäusefront haben sich die Temperaturen und die Geräuschentwicklung merkbar verbessert, die NVME SSD's bleiben etwas Kühler und die GPU taktet höher bei geringerer Lüfterdrehzahl.
Die Chipsatz Temperatur wird nicht korrekt ausgelesen mit HWInfo, denn im BIOS wird die Temperatur deutlich niedriger angezeigt.
Die NVME SSD's werden weiterhin von der GPU Abwärme gebacken und dafür brauche ich noch eine Lösung.
Ich möchte meine GPU versuchen zu undervolten, und suche jemanden mit Erfahrung der mich dabei unterstützen kann gegen ein kleines Trinkgeld. (Ich hoffe solche Angebote sind hier erlaubt)
UPDATE 2:
Ich habe jetzt erstmal nen kleinen Lüfter an die top slot nvme gesetzt und werde die Grafikkarte vertikal einsetzen, zudem besorge ich mir die Alphacool Eiswolf 2 AIO damit ich endlich ruhe habe beim Zocken und mir keine Sorgen um meine Komponenten machen muss.
Vielen Dank an alle die mir hier Tipps gegeben haben.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: