Wie lange hält ein Monitor

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

otru

Ensign
Registriert
Nov. 2019
Beiträge
199
Moin, eine Frage bitte.
Mein Monitor, ein Packard Bell Viseo 240 DX (LCD, 24 Zoll), ist seit zehn Jahren in Betrieb, täglich 12 Stunden.
Wenn ich 25% abziehe, wegen Urlaub und sonstigen Abwesenheiten, sind es immer noch 9 Stunden im Schnitt.
Er hat also über 32.000 Stunden auf dem Buckel, und läuft immer noch einwandfrei, glasklare Farben, alles wunderbar.
Ist es Zeit, sich einen neuen Monitor zuzulegen, oder hält solch ein Ding ewig?
Danke.
 
Wenn Du damit zufrieden bist, behalte ihn.
 
Etwas auf verdacht zu kaufen, weil es kaputt gehen könnte, war noch nie eine gute Idee.
Wenn er läuft, und du zufrieden bist, warum wechseln? Sollte er morgen doch kaputt geht, kannst du dir immer noch Gedanken machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: polloze und Baal Netbeck
Ich bin sehr damit zufrieden. Aber irgendwann wird er ja wohl mal, wie jedes technische Gerät, seinen Geist aufgeben. Sind 32.000 Stunden kritisch?
 
otru schrieb:
Ist es Zeit, sich einen neuen Monitor zuzulegen
Es ist Zeit sich über ein paar neue Socken gedanken zu machen, denn die sind schon XYZ Jahre alt und könnten, möglicherweise irgendwann kaputt gehen.
Oder Aber man wartet einfach bis die Socken kaputt sind.

Wie kommt man auf die Idee, etwas zu ersetzen, was NICHT kaputt ist, mit der Begründung es könnte kaputt gehen?

otru schrieb:
Sind 32.000 Stunden kritisch?
Sind 32 Stunden kritisch oder 32Mio Stunden?
Das ist doch kein Atomreaktor der irgendwann explodiert...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck und Wo bin ich hier
Sunweb schrieb:
Wie kommt man auf die Idee, etwas zu ersetzen, was NICHT kaputt ist, mit der Begrüdung is könnte kaputt gehen ?
Naja, nach zehn Jahren und der Laufleistung kann man sich doch mal Gedanken machen. Ich will ja nicht so lange warten, bis der Blackout kommt.
Ergänzung ()

redjack1000 schrieb:
Danke für die klare Antwort!
 
Spätestens seit Monitore LED-Hintergrundbeleuchtung nutzen ist die Lebenszeit eigentlich nur noch begrenzt durch einen technischen Defekt, der sich nicht sinnvoll vorhersagen lässt.

otru schrieb:
Ich will ja nicht so lange warten, bis der Blackout kommt.
Wirst du aber müssen. Niemand kann dir sagen wie lange dein Monitor noch funktionieren wird. Eventuell bis morgen, eventuell länger als sein Besitzer.

Einen popeligen 24" FullHD Monitor ohne weitere Ansprüche kriegt man zudem hinterhergeworfen heutzutage. Da findet sich im Notfall sehr schnell Ersatz.
 
otru schrieb:
Ist es Zeit, sich einen neuen Monitor zuzulegen, oder hält solch ein Ding ewig?
Ewig hält gar nichts.
Nichts ist ewig.
Kaufe doch, wenn er kaputt ist?
Warum sich jetzt darüber Gedanken machen?

Kaufst du dir Autos auch auf Vorrat? 🤷‍♀️
 
Was soll überhaupt die Frage bedeuten, ob 32000h kritisch sind?
Stinkt er verkokelt? Dann würde ich vielleicht drüber nachdenken,über Ersatz.
Ansonsten: wenn du zufrieden bist, warte bis das der Tod euch scheidet.
Vielleicht überlebt er dich ja auch 😉
 
otru schrieb:
Ich bin sehr damit zufrieden.
Ich hatte einen älteren 24" Dell LCD Monitor auch etliche Jahre benutzt.
Und eigentlich auch keine Probleme damit.

Dann habe ich aber mal direkt daneben ein neues Notebook aufgebaut und bemerkt wie ausgelutscht die Farben auf dem Monitor inzwischen doch sind. Ich hatte mich halt daran gewöhnt und das erst im direkten Vergleich gesehen.

Fazit: Vergleich das Bild mal mit was anderem (Notebook, Tablet, Smartphone) und gönn Dir ggf. halt einen neuen Monitor, wenn er im direkten Vergleich doch nicht mehr so toll ist.
 
otru schrieb:
Ich will ja nicht so lange warten, bis der Blackout kommt.
Du willst also ein funktionierendes Gerät wegwerfen und es durch ein gleiches ersetzen?
Wann? nach 10 Jahren, nach 2 Jahren oder nach 4 Wochen?

Einfach beim Wocheneinkauf jedes mal einen neuen Monitor mit einpacken und den alten Wegwerfen.
Die Umwelt dankt es dir für diese Idee, etwas zu ersetzen, was immer noch NICHT kaputt ist.

Ich würde ja umziehen, in ein neues Haus, weil das alte könnte ja bald kaputt gehen.
Mit komplett neuen Möbeln, Ausstattung, Elektronik, Auto, Klamotten, etc. weil die könnten ja auch alle kaputt gehen und man will ja schließlich nicht warten bis der Blackout kommt.
:stock: :stock: :stock:
 
1. Wenn du "zur Sicherheit" einen zweiten Monitor in der Hinterhand haben willst, dann kauf doch einfach einen! Stell ihn neben deinen jetzigen Monitor und nutz beide, sobald du erstmal zwei Monitore nutzt willst du eh nie wieder nur einen nutzen und dann hast du im Notfall, wenn dein alter Monitor die Grätsche macht, immerhin noch den Neuen - bis du dann erneut einen kaufst, weil nur ein Monitor dann ja ein Rückschritt wäre.

2. Jetzt wo du es ausgesprochen hast wird dein alter Monitor eh das Wochenende nicht überstehen, Schicksal und so...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nilson
Payne19 schrieb:
LCD Monitore halten im schnitt ca. 30.000 - 60.000 Stunden.
Oder sind bei Ankunft schon defekt.
Kann keiner vorhersehen!
 
Der Bildschirm ist alt genug, dass er offenbar CFL nutzt. Somit kann man aus wirtschaftlicher Sicht natürlich überlegen, ob/wann sich ein neuer LED-Monitor mit einem Drittel der Leistungsaufnahme lohnen würde. Bei 9 Stunden pro Tag dürften sich ca. 30 Euro pro Jahr mit einem aktuellen 24"er einsparen lassen.
 
Ein schöner neuer Oled Monitor … das sind Welten zu dem alten Ding.
Ich hab trotzdem immer noch zwei 30“er aus dem Jahr 2007 im Betrieb. Solange sie laufen, laufen sie. Aber es waren mal drei :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skudrinka
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben