Wie sähe ein moderner Weltkrieg heute aus?

Die USA intressieren sich stark an Bomben mit Neutronenstrahlung.
Diese hat den "Vorteil", dass Gebäude nicht zerstört werden und nur Leben zerstört wird.
Die Neutronenstrahlung ist hat einen so hohen Strahlenwert, dass der Tod sofort Eintritt.
 
DonMasterChief schrieb:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Leute die ihr Gehirn mit dem Arsch verbunden haben, sollten niemals denken.
Es könnte in die Hose gehen.
Gratulation, du hast dich gerade selbst disqualifiziert.


Glaubt ihr ernsthaft, dass wenn die USA gegen Russland kämpft, die USA dann auch noch Krieg gegen Nordkorea führt?
Ein Nordkorea, dass die Atombombe besitzt.
Ein Nordkorea, dass 1,2 Mio aktive Soldaten hat.
Ein Nordkorea, dass fast 5 Mio Reservisten hat,
Ein Nordkorea, dass seine Grenzen mit möglicherweise mehr Minen gesichert hat, als Bomben im 2. WK abgeworfen worden?

Laut Vertrag hat die USA im Kriegsfall das Oberkommando über das südkoreanische Militär. Die Japaner werden sicher auch mitmischen.
Das macht zusammen ca. 2,4 Mio aktive Soldaten plus noch 1 Mio US-Reservisten (habe keine Daten über die südkoreanischen und japanischen Reservisten). Und von denen müssten 1,6 Mio US-Truppen und 1 Mio Mann Reserve erst mal über den Pazifik geschafft werden.
Die USA müsste im Kriegsfall alle ihre militärischen Ressourcen einsetzen, um Nordkorea zurück zu drängen. Und das ist nicht drin, wenn man gleichzeitig Russland als Gegner hat.
Die USA hat in diesem Fall nur vier Möglichkeiten:
1.) Südkorea aufgeben. (Schlecht möglich, da USA die Schutzmacht ist.)
2.) Russlandfeldzug aufgeben und eventuell Europa als Verbündeten verlieren. (Undenkbar.)
3.) Die Truppen zwischen Russland und Nordkorea aufteilen. (Dann droht allerdings die Gefahr, dass beide Truppenteile zu schwach sind.)
4.) Die Nordkoreaner so schnell wie möglich ausschalten, damit man sich um Russland kümmern kann. (Wahrscheinlichster Fall.)

Und jetzt überlegt mal selbst, wie ihr in dieser Situation reagieren würdet.


Und kommt mit was intelligenteren als persönliche Angriffe wie von DonMasterChief.


Btw, Neutronenbomben haben die Amis schon vor 30 Jahren wieder abgeschafft. Sie strahlen zwar für einen gewisse Dauer so stark, dass alles Leben stirbt, aber in dem Wirkungsbereich würde sie ohnehin alles durch Hitze und Druck zerstören/töten. Es sind ja immer noch Fusionsbomben. Die Idee ist zwar gut, aber sie funktioniert in der Praxis (noch) nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die USA sind sicher nicht in der Lage einen solchen Zweifrontenkrieg zu führen.
Ich bin jetzt auch kein Nordkoreaexperte.
Allerdings glaube ich das Nordkorea einen Krieg nicht all zu lange durchhalten würde.
Totale Abhängigkeit von Rohstoffen aus dem Ausland (Öl und Stahl). Außerdem ist die Nahrungsversorgung jetzt schon katastrophal, wie soll dann noch eine Armee ernährt werden, wenn auch die letzten Bauern von den Feldern in die Kasernen kommen? Es würde sicher viel von China abhängen. Doch was hat China für einen Vorteil wenn ihr größter Kunde und Schuldner einen Krieg verliert?
 
DonMasterChief schrieb:
Die USA intressieren sich stark an Bomben mit Neutronenstrahlung.
Diese hat den "Vorteil", dass Gebäude nicht zerstört werden und nur Leben zerstört wird.
Die Neutronenstrahlung ist hat einen so hohen Strahlenwert, dass der Tod sofort Eintritt.

und die gibt es schon lange...
das problem bei neutronen bomben ist die extrem hohe verstrahlung.
die gebäude wären auf jahrzehnte nicht zu nutzen!

Das die USA als erstes (wieder) die A-Waffen nutzen würde halte ich für unwahrscheinlich.
Es gibt inzwischen doch diese "Mutter/Vater aller Bombem" die mit konventionellen Sprengköpfen
http://de.wikipedia.org/wiki/Vakuumbombe

Sowas würde eher eingesetzt um DPK in zaum zu halten.

e-Laurin schrieb:
Gratulation, du hast dich gerade selbst disqualifiziert.

Glaubt ihr ernsthaft, dass wenn die USA gegen Russland kämpft, die USA dann auch noch Krieg gegen Nordkorea führt?
Ein Nordkorea, dass die Atombombe besitzt.
Ein Nordkorea, dass 1,2 Mio aktive Soldaten hat.
Ein Nordkorea, dass fast 5 Mio Reservisten hat,
Ein Nordkorea, dass seine Grenzen mit möglicherweise mehr Minen gesichert hat, als Bomben im 2. WK abgeworfen worden?

eine atombombe die für die USA mangels Marschflöugkörper ungefährlich ist.
1,2 Mio. Soldaten sind ja schön, aber DPK könnte die ernstfall gar nicht adequat versorgen ;)
was stören F22er Minen die vom vor Japan liegenden Flugzeugträger starten
und alles platt Bomben was sich in DKP bewegt?
Nordkorea ist militärisch sicherlich stärker als ein Irak aber nur unwesentlich.

Im Krieg gilt seit 5000 Jahren: Die bessere technik gewinnt und die haben die Amis ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
<NeoN> schrieb:
Naja die aktuelle Doktrin der USA lässt Atomwaffen sogar für Präventivschläge zu.
Die Frage ist natürlich was für eine Art Atomwaffe zum Einsatz käme.
Es gibt ja nicht nur Wasserstoffbomben sondern auch kleinere "taktische" Kaliber.

Genau wie die Atomdoktrinen anderer Staaten.

Prinzipiell würde jede Atommacht ihre Atomwaffen präventiv einsetzen, die USA publizieren dies nur als einzige (und das auch nur aufgrund von Beschlüssen, nicht freiwillig).

DonMasterChief schrieb:
Die USA intressieren sich stark an Bomben mit Neutronenstrahlung.
Diese hat den "Vorteil", dass Gebäude nicht zerstört werden und nur Leben zerstört wird.
Die Neutronenstrahlung ist hat einen so hohen Strahlenwert, dass der Tod sofort Eintritt.

Neutronenbomben sind schon lange "out". Moderne mehrphasige Wasserstoffbomben verbrennen direkt einen guten Teil des Fallouts, Neutronenbomben hingegen hinterlassen ein auf quasi immer verseuchtes Gebiet.
Ergänzung ()

e-Laurin schrieb:
Gratulation, du hast dich gerade selbst disqualifiziert.

Nein, du hast das, warum, folgt direkt.


Glaubt ihr ernsthaft, dass wenn die USA gegen Russland kämpft, die USA dann auch noch Krieg gegen Nordkorea führt?

Die USA werden nicht gegen Russland kämpfen.

Das liegt zur einen an der technischen Unmachbarkeit für Russland, zum Anderen daran, dass Russland sich schon lange primär Richtung die VR China ausgerichtet hat. Nicht umsonst findet man die modernsten russischen Waffen nicht mehr an der Grenze zur NATO, sondern in Fernost.

Ein Nordkorea, dass die Atombombe besitzt.

Angeblich.

Und wenn dann nur sehr wenige. In schlechter Qualität. Ohne vernünftige Basis wie Raketen oder Bomber.

Ein Nordkorea, dass 1,2 Mio aktive Soldaten hat.

Wahrscheinlich sogar mehr. Allerdings kaum Nahrung. Nordkorea hätte nach 2-3 Tagen Krieg nichts mehr zu fressen und nach 4 Tagen keine Munition mehr.

Ein Nordkorea, dass fast 5 Mio Reservisten hat,

Mehr. Aber Kriege werden schon lange nicht mehr durch Manpower gewonnen.

Ein Nordkorea, dass seine Grenzen mit möglicherweise mehr Minen gesichert hat, als Bomben im 2. WK abgeworfen worden?

Genau so wie Südkorea. Allerdings verfügen die USA und Südkorea über moderne Möglichkeiten, solche Minen auszuschalten bzw. zu umgehen, Nordkorea hat nur seine Tunnel.

Laut Vertrag hat die USA im Kriegsfall das Oberkommando über das südkoreanische Militär. Die Japaner werden sicher auch mitmischen.
Das macht zusammen ca. 2,4 Mio aktive Soldaten plus noch 1 Mio US-Reservisten (habe keine Daten über die südkoreanischen und japanischen Reservisten). Und von denen müssten 1,6 Mio US-Truppen und 1 Mio Mann Reserve erst mal über den Pazifik geschafft werden.

Ähm. Glaubst du ernsthaft, es würde auf der koreanischen Halbinsel einen Krieg mit >10 Millionen Soldaten geben?

Ich darf hier ja leider nicht mehr fragen, ob jemand betrunken ist...


Die USA müsste im Kriegsfall alle ihre militärischen Ressourcen einsetzen, um Nordkorea zurück zu drängen.

Nein. Dazu reichen ein relativ kleiner Teil Bodenstreitkräfte, welche nur eingeflogen werden müssen, weil das schwere Gerät in der Masse schon da ist. Wichtiger sind da USN und USAF.

Die USA hat in diesem Fall nur vier Möglichkeiten:
1.) Südkorea aufgeben. (Schlecht möglich, da USA die Schutzmacht ist.)
2.) Russlandfeldzug aufgeben und eventuell Europa als Verbündeten verlieren. (Undenkbar.)
3.) Die Truppen zwischen Russland und Nordkorea aufteilen. (Dann droht allerdings die Gefahr, dass beide Truppenteile zu schwach sind.)
4.) Die Nordkoreaner so schnell wie möglich ausschalten, damit man sich um Russland kümmern kann. (Wahrscheinlichster Fall.)

Es wird keinen konventionellen Krieg gegen Russland geben, nochmal. Auch ein Atomkrieg zwischen der NATO und Russland ist derzeit nicht zu befürchten.

Und jetzt überlegt mal selbst, wie ihr in dieser Situation reagieren würdet.

Ich an deiner Stelle würd mich erstmal informieren. Ist ja grauenhaft, was du dir so zurecht denkst.
Ergänzung ()

Alrik schrieb:
Die USA sind sicher nicht in der Lage einen solchen Zweifrontenkrieg zu führen.

Die Doktrin der US Streitkräfte sieht vor, dass zu jeder Zeit zwei mittelgroße Kriege auf zwei verschiedenen Kontinenten geführt werden können, und dabei noch genug Truppen vorhanden sind, um die Heimat und/bzw. Verbündete verteidigen zu können.

Es würde sicher viel von China abhängen. Doch was hat China für einen Vorteil wenn ihr größter Kunde und Schuldner einen Krieg verliert?

Die VR China würde sich raushalten. Die haben nämlich auch nur eine Hand voll ICBM und solange deren SSBN lauter sind, als eine startende 707, ist das mehr ein "guckt mal, wir haben sowas theoretisch auch!" als eine ernsthafte Option.
 
Im Krieg gilt seit 5000 Jahren: Die bessere technik gewinnt und die haben die Amis

So wie das (hochgerüstete [Panzer, Artillerie])Italien gegen die mit fast ausschließlich infantriegestützten Armeen ausgestatteten Staaten Jugoslawien oder Griechenland im WK II?^^
Technik alleine bringt ebensowenig wie gute Taktik oder hochmotivierte und gutausgebildete Soldaten alleine. Es Bedarf einer gesunden Mischung.


das problem bei neutronen bomben ist die extrem hohe verstrahlung.
die gebäude wären auf jahrzehnte nicht zu nutzen!

Ist denn nicht gerade der Grund, dass man ein Gefechtsfeld Stunden nach der Zündung einer solchen Waffe wieder betreten kann, der "Vorteil" dieser Waffenart? Also, dass die Strahlung zwar überall durchkommt aber eben nicht radiaktiv im eigentlichen Sinne ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein 2 Frontenkrieg würde sehr viele Mittel und Soldaten binden.Das würde den USA auch nur gelingen,wenn gleichzeitig alle anderen Konflikte wie Afghanistan oder Irak beendet sind.
Aus dem Irak ziehen sie sich ja schon zurück.Wenn nähmlich wirklich irgendwo an 3 oder mehr Stellen die Lage eskaliert und die Interessen der rohstoffgierigen Elite der USA Bedroht werden,stossen sie schnell an ihre Grenzen.Keine Grossmacht kann an unendlich vielen stellen gleichzeitig Krieg führen.
Wenn es einem oder mehreren Gegnern gelingt,die Kommunikation der Satelliten und am Boden zu stören und eventuell noch einen Teil der Flugzeugträger auszuschalten (am besten wenn sie noch im Hafen sind) sieht die Grossmacht ganz schnell ganz alt aus.
Ich erinnere nur an die wenigen einsatzfähigen Hubschrauber im Golfkrieg,weil ja da total überraschend Sandstürme vorkommen.Ein starker Gegner(wird von den USA garnicht angegriffen bevor nicht 2-3 Jahre alles in Grund und Boden gebombt wurde)hätte das ausgenutzt.
 
Fetter Fettsack schrieb:
So wie das (hochgerüstete [Panzer, Artillerie])Italien gegen die mit fast ausschließlich infantriegestützten Armeen ausgestatteten Staaten Jugoslawien oder Griechenland im WK II?^^

ein gewisses Level an taktischen verständnis habe ich automatisch vorausgesetzt,
war in dem dir vorgegebenen Fällen nicht der Fall.

Fetter Fettsack schrieb:
Ist denn nicht gerade der Grund, dass man ein Gefechtsfeld Stunden nach der Zündung einer solchen Waffe wieder betreten kann, der "Vorteil" dieser Waffenart? Also, dass die Strahlung zwar überall durchkommt aber eben nicht radiaktiv im eigentlichen Sinne ist?

das sollte es mal werden, die neutronen bomben sind aber noch schlimmer als "normale" Atom-bomben, da sie eher ein areal wie tschernobyl hinterlassen. Nagasaki und Hiroshima waren dagegen ja wieder 'blitzschnell' nutzbar!
 
Fetter Fettsack schrieb:
So wie das (hochgerüstete [Panzer, Artillerie])Italien gegen die mit fast ausschließlich infantriegestützten Armeen ausgestatteten Staaten Jugoslawien oder Griechenland im WK II?^^

Italien war im zweiten Weltkrieg (und eigentlich auch immer davor und danach) völlig unbrauchbar.

Der einzelne Soldat hatte zwar durchaus einen guten Kampfeswillen (vgl. hierzu auch Manstein's Verlorene Siege), aber die Technik, die Führung und die Moral waren unterstes Niveau. Und bitte hör auf, diese italienischen Dinger "Panzer" zu nennen ;)


Ist denn nicht gerade der Grund, dass man ein Gefechtsfeld Stunden nach der Zündung einer solchen Waffe wieder betreten kann, der "Vorteil" dieser Waffenart? Also, dass die Strahlung zwar überall durchkommt aber eben nicht radiaktiv im eigentlichen Sinne ist?

Du kannst keinen Explosionsort irgendeiner Nuklearwaffe direkt danach betreten, wenn du Schädigungen vermeiden willst.
Ergänzung ()

uriel68 schrieb:
So ein 2 Frontenkrieg würde sehr viele Mittel und Soldaten binden.Das würde den USA auch nur gelingen,wenn gleichzeitig alle anderen Konflikte wie Afghanistan oder Irak beendet sind.

Kein anderes Land hätte überhaupt parallel solche Kriege in Afghanistan und im Irak führen können und dabei noch über solch große Reserven verfügen.


Keine Grossmacht kann an unendlich vielen stellen gleichzeitig Krieg führen.

Deswegen setzt die US Doktrin zwei mittelgroße Kriege an. Siehe oben.


Wenn es einem oder mehreren Gegnern gelingt,die Kommunikation der Satelliten und am Boden zu stören und eventuell noch einen Teil der Flugzeugträger auszuschalten (am besten wenn sie noch im Hafen sind) sieht die Grossmacht ganz schnell ganz alt aus.

Dummes Gerede. Wenn es einem Gegner gelingt, alle Soldaten zu töten, am Besten noch im Bett, sehen die USA auch alt aus.

Beides sind aber völlig unrealistische Scenarien.


Ich erinnere nur an die wenigen einsatzfähigen Hubschrauber im Golfkrieg,weil ja da total überraschend Sandstürme vorkommen.

Das liegt unter anderem daran, dass zuvor keine spezielle Resistenz des Gerätes gegen Sand in diesen Mengen gefordert war.

Generell bleiben bei Sandstürmen jegliche Geräte jeglicher Länder und Bauarten am Boden.

Ein starker Gegner(wird von den USA garnicht angegriffen bevor nicht 2-3 Jahre alles in Grund und Boden gebombt wurde)hätte das ausgenutzt.

Achja, und wie? Mit den eigenen, nicht vorhandenen weil nicht entwickelten Sandsturm-absorbierenden-Hubschraubern?

Die US Army hatte während der Sandstürme wenigstens noch den Vorteil, dass alle Fahrzeuge miteinander vernetzt sind und Wärmebildkameras etc. zum Standard gehören. Das sieht z.B. auch in Russland und der VR China völlig anders aus.
 
wenn du innnerhalb kurzer zeit an radioaktiver verseuchung sterben willst kannst du das gerne machen ;)

das problem der neutronenbombe ist,
das sie zwar augenscheinlich etwas weniger kaputt macht,
aber das areal so extrem verstrahlt,
das man genauso gut auf dem
bikiniatoll auch urlaub machen könnte,
oder im süden von algerien...

deswegen wurden diese waffen auch nicht mehr weiter entwickelt.
 
Du kennst aber schon den Unterschied zwischen Neutronenstrahlen und Gamma-, Beta- und Alphastrahlung?

EDIT:

Was soll den ein Neutron außer der ionisierung eines getroffenen Atoms ausrichten? Richtig, eigentlich so gut wie nichts. Ergo können wir wohl annehmen, dass wenn die Neutronen, wenn sie alle auf ein jeweiliges Atom aufgetroffen sind (was aufgrund deren doch recht häufigen Vorkommens auf allen Gebieten dieses Planeten wohl wahrscheinlich ist), keine weitere radioaktive Strahlung besteht. Das ist auch der Grund, warum man diese Waffe überhaupt entwickelt hat, weil sie eben "nur" Lebewesen vernichtet (durch die hohe Neutronenstrahldosis), jedoch ein Gebiet nicht dauerhaft verseucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fetter Fettsack:
Hast du dir mal überlegt was passiert wenn Atomkerne Neutronen absorbieren und schon einmal eine Nuklidkarte gesehen?
 
Sie werden wohl zerfallen. Allerdings sind die Zerfallsprodukte nicht zwingend langlebige, radioaktive Elemente, die munter jahrelang vor sich hinstrahlen, bis sie völlig zerfallen sind.
 
Fetter Fettsack schrieb:
Das ist auch der Grund, warum man diese Waffe überhaupt entwickelt hat, weil sie eben "nur" Lebewesen vernichtet (durch die hohe Neutronenstrahldosis), jedoch ein Gebiet nicht dauerhaft verseucht.

das war die idee dahinter, die hat aber nicht funktioniert ;)
 
kalgani schrieb:
eine atombombe die für die USA mangels Marschflöugkörper ungefährlich ist.
Es reicht amerikanische Stützpunkte in Asien zu treffen. Dazu braucht N-Korea keine Marschflugkörper, sondern kann auf sein Arsenal an Mittelstreckenraketen zurückgreifen.

kalgani schrieb:
was stören F22er Minen die vom vor Japan liegenden Flugzeugträger starten
Minen stören nicht, aber der Flugzeugträger, da die F-22 nicht für den Trägereinsatz geeignet ist. :rolleyes:

kalgani schrieb:
ein gewisses Level an taktischen verständnis
Das taktische Verständnis eines zwölfjährigen Konsolenkiddies hilft bei solchen Fragen auch nicht weiter. :rolleyes:

Siehe F-22.
 
das war die idee dahinter, die hat aber nicht funktioniert

Möchtest du mir das bitte genauer ausführen, weil ich kann das nicht nachvollziehen.

Minen stören nicht, aber der Flugzeugträger, da die F-22 nicht für den Trägereinsatz geeignet ist.

Deshalb sind ja auch ein paar auf die Stützpunkte in Japan verlegt worden. ;)
 
Na C3rone:Noch nie was von Pearl Harbor gehört?Kein Land könnte gleichzeitig 2 auf Lügen basierende
Kriege führen und als übermächtiger Gegner in 2 dritte Welt Länder einfallen.Nein,das können nur die Amis!!!!
Oder vom Angriff eines popligen Schlauchboots auf eine US Fregatte im Jemen?
Eine übertechnisierte Armee kommt auch nicht besser mit solchen Himmelfahrtkommandos zurecht.
Einfach nicht telefonieren,keine E-mails versenden (jedenfalls nicht sehr gut verschlüsselt)etc.
Guerillataktik hilft viel bei einem übermächtigen Feind. Von den Superpräzisionsraketen ,die im ersten Golfkrieg jede Menge Panzerattrappen trafen+friendly Fire +viele Unschuldige Zivilisten wollen wir gar nicht reden,oder?
Haste überhaupt gedient ????
 
Zuletzt bearbeitet:
CHAOSMAYHEMSOAP schrieb:
Es reicht amerikanische Stützpunkte in Asien zu treffen. Dazu braucht N-Korea keine Marschflugkörper, sondern kann auf sein Arsenal an Mittelstreckenraketen zurückgreifen.

von denen nicht eine nachweislich dort gelandet ist wo sie soll.
und die von den raketenabwehrsystem der amis kilometer vor dem ziel sowieso runtergeholt würde...

CHAOSMAYHEMSOAP schrieb:
Minen stören nicht, aber der Flugzeugträger, da die F-22 nicht für den Trägereinsatz geeignet ist. :rolleyes:

ok, daran hab ich jetzt wirklich nicht gedacht.
hat sich in 2-3 jahren mit der F-35 dann aber erledigt....
dann findet der radar der DPK rein gar nichts mehr.

CHAOSMAYHEMSOAP schrieb:
Das taktische Verständnis eines zwölfjährigen Konsolenkiddies hilft bei solchen Fragen auch nicht weiter. :rolleyes:

tolle unterstellung. :daumen:

@fetter fettsack
google doch einfach mal ein paar infos zur neutronenbombe.
wenn sie so effektiv wäre hätte bush bestimmt nicht die 700 gebauten einäschern lassen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
von denen nicht eine nachweislich dort gelandet ist wo sie soll.

Kommt ganz darauf an, wie man das Zielgebiet räumlich definiert. :D

EDIT:

@ uriel68

Oder vom Angriff eines popligen Schlauchboots auf eine US Fregatte im Jemen?
Eine übertechnisierte Armee kommt auch nicht besser mit solchen Himmelfahrtkommandos zurecht.

Ich würde sagen, wenn sie sich im Kriegsfall befinden, könnten sie sehr wohl mit sowas zurecht kommen, weil dann einfach auf alles geschossen wird, was einen unfreundlichen Eindruck macht (zumindest auf See), schon rein aus Selbsterhaltungsgründen.
Wenn man aber einfach zu Friedenszeiten im Golf von Aden liegt, kann man nicht anfangen auf jedes Schiff/Boot zu feuern, das suspekt daherkommt. Daher ist mAn die Gefahr durch Guerilla in Friedenszeiten viel größer als im Kriegsfall. Konnte man auch im Irak beobachten. sobald eine kritische Masse an Soldaten überschritten war, die dort stationiert waren und dementsprechend der Druck auf die "Guerilla" stieg, desto weniger Anschläge gab es. Sie haben nicht aufgehört, aber sie gingen zurück.

Ergo würde ich meinen, dass es eher eine Frage der Wirtschaftlichkeit ist, ob man sich so etwas als Großmacht antun will, auch wenn das vielleicht recht zynisch klingen mag.

Guerillataktik hilft viel bei einem übermächtigen Feind.

Ist bei der irakischen Armee irgendwie nicht so angekommen, die Botschaft. ;)
Und spätestens, wenn die Besatzer anfangen mit gleichen Mitteln die Guerilla zu bekämpfen, dann würde ich nicht mehr so sehr auf sie setzen.

@ kalgani

wenn sie so effektiv wäre hätte bush bestimmt nicht die 700 gebauten einäschern lassen, oder?

Wann war Bush Senior Präsident? Welches Ereignis trug sich in seiner Amtszeit zu, wodurch das Haupteinsatzgebiet dieser Waffen (nämlich gegen große räumlich massierte Panzerverbände) nahezu völlig wegfiel und dadurch nur mehr die Gegner dieser Waffen Argumente hatten, nicht aber mehr die Befürworter? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben