Wie sähe ein moderner Weltkrieg heute aus?

MrPsst schrieb:
Ich habe noch nicht gehört das das China und Russland große Flottenverbände in den Weltmeeren rum schippern lassen.

Gab es in Bezug auf Russland bzw. die Sowjetunion öfter, wobei diese erst in den 80er Jahren angefangen haben, sich mit dem Thema Flugzeugträger tiefergreifend zu beschäftigen.

Die VR China fängt zur Zeit gerade damit an, vorher haben einfach die Schiffe gefehlt.


Oder das sie Truppenstandorte Überall auf der Welt haben

Das liegt halt an der Wahrnehmung. Die Sowjetunion bzw. Russland hatte/hat auch Soldaten in Mittel/Südamerika, der Karibik und Afrika stationiert gehabt bzw. auch in Europa und Asien.

In der Weltpresse ging es aber halt immer um z.B. Ramstein und nicht um sowjetische Ausbilder in Vietam...


Warum sollte China in Zukunft keine Moderne Armee haben, auch diese werden sie Modernisieren.

Das wird noch ewig dauern. Man modernisiert eine (so große) Armee nicht mal eben nebenbei, gerade auch dann, wenn viele Schlüsseltechnologien fehlen.

Und mein Hinweis mit den 1,4 Millarden Menschen bezieht sich einfach auf die Stärke die eine solche Menschmasse aufbringen kann

wird das China in Zukunft auch machen können. Nur wird die Dimension noch viel größer sein, als es in Amerika Heute ist.

Theoretisch vielleicht in 50-100 Jahren. Aber so lange wird das aktuelle Weltgeschehen ja nicht einfach weiter laufen.


Wer soll denn sowas stoppen können, es ist schon schwer genug die USA von besseren zu überzeugen.

Atomwaffen.


Also ich bin froh das es nicht zum Kalten Krieg gekommen ist, denn wenn, dann wäre Deutschland von Norden bis Süden, Osten bis Westen ein einziges Battlefield in dem auch die ein oder andere A-Bombe gezündert würde.

Nicht nur Deutschland.
Ergänzung ()

CHAOSMAYHEMSOAP schrieb:
Beispiel:
Obwohl die Bundeswehr 1982 mehr Soldaten als Großbritannien hatte, wäre sie nie in der Lage gewesen die Falklandinseln zu erobern, weil eben o.g. Einheiten fehlten (und noch immer fehlen).

Das haben ja selbst die Briten kaum geschafft.

Gerade an den Falklandinseln hat sich der Nachteil dieser extrem spezialisierten europäischen Armeen gezeigt.

Eine erfolgreiche Invasion Taiwas durch die VR China würde ich im Moment auch ausschließen. Reichen auch die Anzahl der Landungsboote aus, so fehlt es der VR China schlicht und ergreifend an sinnvoller Unterstützung durch andere Schiffe aller Art.

Taiwan hingegen hat in quasi jedem Bereich sehr moderne Defensiveinrichtungen und die Bevölkerung würde sich ähnlich stark wehren wie die Japaner einst auf Okinawa.
 
Nochmal ich rede nicht von Heutesondern von der Zukunft

Das China heute nicht in der Lage ist so aufzutreten ist mir auch klar, aber wie sieht es in 10-20 Jahren aus ?

Das sie Heute nicht können liegt auch an Wirtschaftlichen Gründen

- China ist Mittlerweile die Weltfabrik ( Das setzten sie bestimmt nicht auf Spiel den Status zu verlieren)

- China hat die größten Dollar-Reserven der Welt und die USA ist der Größte Schuldner von China, deshalb würden sie sich bei einem Konflikt mit den USA selbst schaden.

- China ist immer noch auf Ausländische Technik also Know How angewiesen

Aber das wird sich ändern, und dann wird China auch eine andere Außenpolitik führen

China ist Heute der Wolf im Schafpelz
 
Ich denke nicht, dass sich das großartig ändern wird. Südkorea und Japan sind ebenfalls High-Tech Staaten und in der Rüstungsindustrie nicht der Bringer.

Die VR China wird in Zukunft große Probleme damit haben, ihr Riesenreich zu verwalten. Daran ist ja schon die Sowjetunion gescheitert...

Nochmal, man baut eine eigene Rüstungsindustrie nicht in 10 Jahren auf. Sowas entwickelt sich über mehrere Jahrzehnte.
 
C3rone@

Ich denke nicht, dass sich das großartig ändern wird. Südkorea und Japan sind ebenfalls High-Tech Staaten und in der Rüstungsindustrie nicht der Bringer.

Hmm Unterschätze die Japaner nicht

Die sind so ähnlich wie wir, durch ihre Rolle im 2 WK haben sie ein ähnlich gespaltenes Verständnis für eine Armee oder Krieg an sich.

Aber auch sie haben Angst vor der Entwicklung der Chinesischen Armee

Die Forschen auch still und heimlich an Waffen besonders in der Robotik sind sie uns voraus

Nochmal, man baut eine eigene Rüstungsindustrie nicht in 10 Jahren auf. Sowas entwickelt sich über mehrere Jahrzehnte.

Das mag ja stimmen

Aber daran arbeiten sie ja nicht umsonst versuchen sie alle Technik der Welt aufzusaugen wo es geht, um diese Lücke zu schliessen. Das machen die ja nicht nur für ihrer Zivile Industrie sondern auch für die Rüstungsindustrie.


Dazu kommt noch das die Kriege in der Zukunft auch im Cyberspace geführt werden
dh man versucht Sateliten zu Haken, Stromnetze auszuschalten, Kommunikation still zulegen usw....

Und da ist China schon ganz weit

Letztes Jahr haben doch mehrere Nationen behauptet das China versucht hat in ihre Systeme zu Haken

Das machen auch andere, denke da werden die Chinesen nicht die einzigen sein

Aber für Harmlos halte ich sie nicht
 
MrPsst schrieb:
Hmm Unterschätze die Japaner nicht

Tue ich nicht. Die Kampfkraft der japanischen Streitkräfte ist hoch, aber der absolute Großteil der Technologien kommt aus den USA.

Die Forschen auch still und heimlich an Waffen besonders in der Robotik sind sie uns voraus

Das stimmt, in dem Bereich sind gerade Südkorea und Japan weit vorne. Allerdings birgt dieses Gebiet relativ viele Probleme, ich bin gespannt, ob man diese jemals auf ein erträgliches Maß reduzieren kann.


Aber daran arbeiten sie ja nicht umsonst versuchen sie alle Technik der Welt aufzusaugen wo es geht, um diese Lücke zu schliessen. Das machen die ja nicht nur für ihrer Zivile Industrie sondern auch für die Rüstungsindustrie.

Das bringt wenig. Die Sowjetunion war z.B. lange Zeit führend im Raketenbau, aber noch heutige Modelle sowjetischer Luft-Luft Raketen basieren auf geklauten Designs der USA und Frankreichs aus den 60er/70er Jahren.

Man muss selbst Grundlagenforschung betreiben. Reines klauen klappt nicht gut.

Ein anderes Beispiel dafür sind sowjetische Flugzeuge, welche lange Zeit auf der DC-3 und der B-29 basierten.


Dazu kommt noch das die Kriege in der Zukunft auch im Cyberspace geführt werden
dh man versucht Sateliten zu Haken, Stromnetze auszuschalten, Kommunikation still zulegen usw....

Nein. Wir sind hier ja nicht bei Stirb Langsam 4 oder so, die wirklich wichtigen Systeme kann man nicht einfach "hacken" oder "übernehmen". Im Fall der Fälle ist die VR China ihre Überlandkabel verdammt schnell los...



Letztes Jahr haben doch mehrere Nationen behauptet das China versucht hat in ihre Systeme zu Haken

Das wird wohl auch so gewesen sein, allerdings war da nichts militärisch Systemrelevantes dabei.

Aber für Harmlos halte ich sie nicht

Bestimmt nicht. Du hast schon recht mit vielen Ausführungen, aber glücklicherweise sprechen die Details weiterhin sehr stark für den Westen.
 
Die Kampfkraft der japanischen Streitkräfte ist hoch, aber der absolute Großteil der Technologien kommt aus den USA.

Was aber am Ende eh gleich ist, wenn nur das Ergebnis zählt. Würde ich jetzt einmal so sagen, zumal so manches amerikanisches Rüstungsprodukt auch ganz brauchbar ist. Die Patronen z.B. :D

Im Fall der Fälle ist die VR China ihre Überlandkabel verdammt schnell los...

Und auch die Untersseekabeln, die da hinführen.

Bei Satelliten allerdings kann man sich das "Übernehmen" sparen, da da eher mit Laser agiert wird, auch vom Boden aus, was die Chinesen übrigens schon einmal demonstriert haben.

aber noch heutige Modelle sowjetischer Luft-Luft Raketen basieren auf geklauten Designs der USA und Frankreichs aus den 60er/70er Jahren.

Die sie von den Deutschen geflaucht haben.^^ Zumindest die Grundkonzepte.
 
C3rone schrieb:
aber noch heutige Modelle sowjetischer Luft-Luft Raketen basieren auf geklauten Designs der USA und Frankreichs aus den 60er/70er Jahren.

Das stimmt nicht ganz. Die AA-2 und AA-9 sind zwar Kopien der Sidewinder bzw. der Phoenix, aber die aktuellen AA-11 und AA-12 sind eigene Designs mit z.T. revolutionären Features.

So war die AA-11 lange allen westlichen Designs mit Ausnahme der israelischen Python4/5 überlegen (Helmvisier, Schubvektorsteuerung für hohe Manövrierfähigkeit, großer Blickbereich für den Suchkopf).

Die "Amraamski" getaufte AA-12 hat als einzige Gemeinsamkeit mit der AMRAAM nur den aktiv arbeitenden Radarsuchkopf. Die Steuerung über die gitterartigen Paddel am Heck ist bei keiner westlichen Rakete zu finden.
 
Basieren =| Kopien

Es ging mir nicht darum zu sagen, dass die Sowjets sowas nicht selbst entwickeln konnten, sondern das assimilierte Technologie niemals so gut ist wie selbstentwickelte. Vor allem wenn man dann, wie die Sowjets, noch Probleme beim Nachbau hat (weil Rohstoffe fehlen oder Fertigungsmechanismen nicht nachvollzogen werden können).

Die chinesischen Kopien der sowjetischen/russischen Geräte sind ja auch in manchen Punkten deutlich schlechter, weil die Chinesen selbst mit dem Kopieren Probleme haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls China sich zu dem riskanten Schritt entscheiden würde Taiwan zurückzuerobern (fast alle Chinesen betrachten Taiwan alls zu China gehörend)Mit einem gleichzeitigem Angriff von der See und Luftlandetruppen,wäre Taiwan allein in kurzer Zeit erobert.Einwohnerzahl Taiwan:ca 22.6 Mill.Die geringste Entfernung zwischen China und Taiwan berägt nur 130 km! Die 60 U-Booten und 70 grösseren Schiffen wie Fregatten und Zerstörern sowie insgesamt über 200 Landungsschiffe sind keine Kleinigkeit.Zumal man von allen Seiten gleichzeitig angreifen kann.Das wäre ein kurzer blutiger Krieg mit vielen Opfern auf beiden Seiten. Die Opfer stecken die Chinesen aber locker weg.
Dann würden die USA Flottenverbände im chin.Meer verstärken.Hinter den Kulissen würden die Chinesen den USA anbieten auf einen grossteil der Auslandschulden zu verzichten.
Vordegründig würden natürlich eifrig Protestnoten ausgetauscht und Die UNO würde rund um die Uhr tagen.Dann unterbricht man kurz die diplomatischen Beziehungen und dann wird wieder zum Tagesgeschäft übergegangen.China würde so die vielen Hightechschmieden in Taiwan kostengünstig übernehmen,wenn sie sie nicht schon vorher gekauft haben.
Nur eine mögliche Theorie.Auf Taiwan verzichten können sie nicht,dann würden sie ihr Gesicht bei der eigenen Bevölkerung verlieren.
Wahrscheinlich werden sich beide Staaten irgendwann wieder verbünden in ferner Zukunft.
Eine andere Frage ist,was passiert,wenn in China selbst eine grosse Krise ausbricht.Es gibt eine sehr grosse Lücke zwische arm und reich sowie zwischen Stadt und Land.Irgendwo ist immer ein kleiner Bauernaufstand in China oder Arbeiter kämpfen für mehr Lohn.Das gab es schon immer in China.
Wenn mal eine grössere Bankenkrise in China ausbricht,verlieren Millionen Kleinsparer ihre Einlagen und Altersvorsorge.Die gehen dann nicht wie hier in Deutschland in die Kneipe und trinken einen sagen schade weinen ein bisschen und gehen wieder arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
uriel68 schrieb:
(fast alle Chinesen betrachten Taiwan alls zu China gehörend)

Und Taiwan betrachtet das Festland als ihnen zugehörig.


Mit einem gleichzeitigem Angriff von der See und Luftlandetruppen,wäre Taiwan allein in kurzer Zeit erobert.

Ein guter Teil der Landungsflotte würde von der Marine und Luftwaffe Taiwans vernichtet werden. Die U-Boote der VR China sind da nur bedingt nützlich.

Außerdem würde sich ein solcher Aufmarsch ankündigen.

Ernsthafte Luftlandungskapazitäten hat die VR China nicht.

Wahrscheinlich werden sich beide Staaten irgendwann wieder verbünden in ferner Zukunft.

Man sieht, du hast von der Geschichte Chinas genau so wenig Ahnung wie vom Rest. Traurig.



Auch traurig, dass du mit keinem Wort auf die konstruktiv geäußerte Kritik an deinen Beiträgen eingehst, sondern munter weiter Mist schreibst.

Ich habe deinen Beitrag mal als Verstoß gegen die PuG-Regeln gemeldet, denn deine von Fehlern geprägten Beiträge lassen jeglichen Respekt den anderen gegenüber vermissen.
 
Um das ganze mit dem aktuellen Weltgeschehen zu verbinden, die Frage: Was sagt ihr zu den Aussagen in folgendem Artikel? Besonders der Abschnitt "Besorgter Bolton" zeigt wie akut das ganze sein könnte.

http://bazonline.ch/ausland/naher-osten-und-afrika/Die-israelische-Wut-waechst/story/25480436

Im Falle eines präventiven Angriffs Isreals, wie denkt ihr würde die Weltgemeinschaft reagieren? Wie würden sich Europa, die USA, Russland, China in so einem Fall positionieren und was wären ihre Handlungen?
 
Ohne das gelesen zu haben, aber ich wage es anzuzweifeln, dass da irgendeine Großmacht augrund eines israelischen Angriffes allein einen Krieg losbrechen wird. Wenn der Iran aber dann ebenfalls anfängt sich mit Israel ordentlich zu keilen, dann werden etwa die USA nicht stillhalten (können). Europa als Einheit besteht momentan noch nicht, es werden die einzelnen Staaten sich irgendeine Stellung dazu ausdenken. Die Russen werden ebensowenig wie China alleine wegen eines israelischen Angriffes eine Konfrontation beginnen. Wozu auch.
 
Ich persönliche halte einen israelischen Angriff für unwahrscheinlich. Das liegt aber viel mehr daran, dass ein guter Teil der iranischen Einrichtungen tief in der Erde vergraben ist und Israel dafür die geeigneten Waffen fehlen, als an der übermächtigen iranischen Verteidigung.

Nichts destro trotz würde ein solcher Angriff in einem absoluten Desaster enden, wenn das Ganze keine problemlose rein-raus Sache wie bei Osirak wird.


Etwaige Folgen eines solchen Angriffes sind auch nicht abzusehen. Der Iran könnte es mehr oder weniger ignorieren und sich weiter stärken, er könnte noch mehr Waffen an Hisbollah, Hamas usw. liefern oder er könnte militärisch reagieren.

Am Ende ist jedoch eine Sache für alle Seiten gewiss: Israel verfügt über Atomwaffen. Israel wird diese einsetzen, wenn es keine andere Wahl hat.

Aus diesem Grund denke ich, wie erwähnt, dass Israel keinen Angriff durchführen wird. Im schlimmsten Fall hat man einen nuklearen Patt... meiner Meinung nach geht die Gefahr des Irans auch nicht dahingehend aus, dass er Israel atomar angreift, sondern dass er Atombomben Staaten und Organisationen zugänglich macht, die sowas besser nicht besitzen sollten.
 
aber ich wage es anzuzweifeln, dass da irgendeine Großmacht augrund eines israelischen Angriffes allein einen Krieg losbrechen wird.

Denk mal darüber nach wer bei dieser "Großmacht" das Geld und das Sagen hat. Die Herren "Weinstein, Goldman, Bernstein, Oppenheimer und wie sie alle heißen" werden ihre Verwandten nicht im Stich lassen...
 
Ich habe davon gesprochen, dass der Angriff von Seiten Israels alleine wohl kaum andere Staaten dazu bewegen wird plötzlich ebenfalls einen Krieg zu beginnen. Erst, wenn Israel in Schwierigkeiten kommen sollte, wird sich das ändern. Vermute ich jetzt.
 
<NeoN> schrieb:
Denk mal darüber nach wer bei dieser "Großmacht" das Geld und das Sagen hat. Die Herren "Weinstein, Goldman, Bernstein, Oppenheimer und wie sie alle heißen" werden ihre Verwandten nicht im Stich lassen...

Das ist doch dummes Gerede. In den USA geht nicht mal spontan jemand hin, nur weil er Jude ist, und organisiert da mal was um.

Manche haben echt extrem seltsame Vorstellungen von der Welt.
 
Habe ich das gesagt? Nein.

Außerdem was soll da groß umorganisiert werden?

Wenn Israel sich ernsthaft im Iran einmischt (und es nicht bei gelegentlichen Bombenangriffen belässt..), wird der Iran mit allem was er hat antworten. Selbstverständlich wird Onkel Sam dann die schützende Hand über Israel halten.

Was mich interessieren würde ist wie andere "arabische" Nationen sich verhalten würden.
Die mögen weder die Juden noch die Iraner.
 
Die machen das, was islamische Staaten seit jeher am Besten können. Herumweinen und Flaggen verbrennen.

Und natürlich hast du das so gesagt.

, wird der Iran mit allem was er hat antworten.

Und damit israelische Atombomben provozieren? Bestimmt nicht. Politik und Militär beinhalten etwas mehr als jeweils den kürzesten Weg zu wählen...
 
Israel ist laut folgendem Artikel gar nicht in der Lage das iranische Atomprogramm ernsthaft zu gefährden.
Israel im Alleingang gegen Iran?
Und ich halte die Abschätzungen für realistisch. Die Entfernung ist viel zu groß. Israel hat zu wenig Tankflugzeuge. Es sind zu viele Ziele. Die Luftabwehr des Irans lässt sich nicht vorher ausschalten. Die meisten Ziele können mit Israelischen Waffen nicht zerstört werden (fehlende Bunker Buster).
Ich halte Sabotage am Boden für das wahrscheinlichere Szenario. Der Mossad war schon immer einer der aktivsten Geheimdienste der Welt.
 
Zurück
Oben