MrPsst schrieb:Ich habe noch nicht gehört das das China und Russland große Flottenverbände in den Weltmeeren rum schippern lassen.
Gab es in Bezug auf Russland bzw. die Sowjetunion öfter, wobei diese erst in den 80er Jahren angefangen haben, sich mit dem Thema Flugzeugträger tiefergreifend zu beschäftigen.
Die VR China fängt zur Zeit gerade damit an, vorher haben einfach die Schiffe gefehlt.
Oder das sie Truppenstandorte Überall auf der Welt haben
Das liegt halt an der Wahrnehmung. Die Sowjetunion bzw. Russland hatte/hat auch Soldaten in Mittel/Südamerika, der Karibik und Afrika stationiert gehabt bzw. auch in Europa und Asien.
In der Weltpresse ging es aber halt immer um z.B. Ramstein und nicht um sowjetische Ausbilder in Vietam...
Warum sollte China in Zukunft keine Moderne Armee haben, auch diese werden sie Modernisieren.
Das wird noch ewig dauern. Man modernisiert eine (so große) Armee nicht mal eben nebenbei, gerade auch dann, wenn viele Schlüsseltechnologien fehlen.
Und mein Hinweis mit den 1,4 Millarden Menschen bezieht sich einfach auf die Stärke die eine solche Menschmasse aufbringen kann
wird das China in Zukunft auch machen können. Nur wird die Dimension noch viel größer sein, als es in Amerika Heute ist.
Theoretisch vielleicht in 50-100 Jahren. Aber so lange wird das aktuelle Weltgeschehen ja nicht einfach weiter laufen.
Wer soll denn sowas stoppen können, es ist schon schwer genug die USA von besseren zu überzeugen.
Atomwaffen.
Also ich bin froh das es nicht zum Kalten Krieg gekommen ist, denn wenn, dann wäre Deutschland von Norden bis Süden, Osten bis Westen ein einziges Battlefield in dem auch die ein oder andere A-Bombe gezündert würde.
Nicht nur Deutschland.
Ergänzung ()
CHAOSMAYHEMSOAP schrieb:Beispiel:
Obwohl die Bundeswehr 1982 mehr Soldaten als Großbritannien hatte, wäre sie nie in der Lage gewesen die Falklandinseln zu erobern, weil eben o.g. Einheiten fehlten (und noch immer fehlen).
Das haben ja selbst die Briten kaum geschafft.
Gerade an den Falklandinseln hat sich der Nachteil dieser extrem spezialisierten europäischen Armeen gezeigt.
Eine erfolgreiche Invasion Taiwas durch die VR China würde ich im Moment auch ausschließen. Reichen auch die Anzahl der Landungsboote aus, so fehlt es der VR China schlicht und ergreifend an sinnvoller Unterstützung durch andere Schiffe aller Art.
Taiwan hingegen hat in quasi jedem Bereich sehr moderne Defensiveinrichtungen und die Bevölkerung würde sich ähnlich stark wehren wie die Japaner einst auf Okinawa.