Fetter Fettsack schrieb:
Und worin liegt deiner Ansicht nach mein Fehler, mir ist nämlich keiner aufgefallen.
Zum Beispiel, dass der Angriff auf Osirak bis quasi in letzter Sekunde in großer Höhe erfolgt ist.
Weil die israelischen Flugzeuge sich als ein Großraumflugzeug ausgegeben haben.
Das ist jetzt natürlich 30 Jahre her und die Taktik ist bekannt, aber ich wollte dir damit aufzeigen, dass es immer Möglichkeiten gibt.
Wer hat eine Operation wie Eagle Claw für umsetzbar erachtet? Das es nicht geklappt hat, war auf eine Reihe dummer Zufälle zurück zu führen, aber ändert nichts an der Tatsache, dass der Plan dermaßen gewagt und außergewöhnlich war, dass er wahrscheinlich funktioniert hätte.
Warum sollte die IDF nicht im Iran einen Flugplatz einnehmen und dort ihre Flugzeuge auftanken? Wäre ja nicht das erste Mal.
Merkst du, worauf ich hinaus will? Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, alle davon sind gewagt, gefährlich und der Erfolg dürfte nur temporär sein.
Ich persönlich habe auch kein weiteres Interesse darüber zu diskutieren, weil gerade beim Thema Israel und Iran mehr Dinge unbekannt sind als bekannt und die miliätärische und politische Seite von mir und anderen mehr als erschöpfend beleuchtet wurde.
Edit:
Ach, um das noch schnell zu klären:
Tiefflug funktioniert nicht, weil der Iran (wahrscheinlich) alle halbwegs sinnvollen Anflugpfade mit Flak ausgestattet hat. Tiefflug verbraucht zu viel Treibstoff. Tiefflug ist nicht überall sinnvoll möglich. Der erste Passant, die erste Flakstellung oder der erste Polizeiposten, der die Staffel sichtet, macht Meldung. Und schon ist die ganze iranische Luftwaffe oben.
Der Sinn einer solchen Operation besteht ja auch darin, dass die Leute wieder heim kommen. Sonst könnte man ja gleich ne Atombombe drauf werfen oder mit Mittelstreckenraketen drauf halten...