Marvolo schrieb:
grauenhafte Apple-Tastatur
Marvolo schrieb:
Wenn ich mal wieder das iPhone meiner Patentante in der Hand habe, ist insbesondere die Tastatur für mich auch immer wieder ein - für Apple theoretisch sehr einfach lösbares! - Problem.
Marvolo schrieb:
beim iPhone voreingestellt immer gewisse Stolperfallen eingebaut sind,
Generell Apple geht da oftmals eigene Wege, das ist nicht nur auf das iPhone begrenzt. Das nervt und kann im Arbeitsalltag sogar zu ernsteren Problemen führen. Inzwischen ältere Macbooks hatten da Probleme mit dem HDMI Anschluss bzw. die EDID-Aushandlung war nicht Standardkonform.
Leider finde ich dazu entsprechende Artikel gerade nicht.
Das führte leider dazu, dass jedes Display oder sonstiges Gerät in der Signalkette, welches nicht den nicht Standardkonformen EDID-Aushandlungen von Apple folgt, im Zweifel ein schlechtes oder garkein Bild zeigte.
Gerade das macht Apple für mich teils einfach zu einem roten Tuch. Entweder du hast alles von Apple, dann funktioniert der Kram. Kommen aber Third-Party Devices dazu, ist es nur eine Frage der Zeit, bis Apple sich den nächsten Stunt überlegt.
Marvolo schrieb:
Dann gibt's bei Apple ja noch diese Blackmagic Camera App, mit der man wirklich schon ohne große Zusatzanschaffungen semi-professionelle Videos/Filme erzeugen kann. Den Kino-Modus, etc. Für mich als Hobbyfilmer auch interessant.
Was das Thema Kamera angeht, kann Apple insbesondere im Kontext Video schon was auf dem iPhone. Höchstwahrscheinlich geht da aber auch bei anderen Mobiltelefonen noch einiges mit vergleichbarer Qualität.
Lediglich bei Aufzeichnungen in AppleProRes weiß ich nicht, was dann so geht bzw. ob andere da mithalten können.
Allerdings ist ProRes auch erst mal nur ein Codec, sagt also nichts über die erzielbare Qualität nach der Postproduktion aus.
Wobei ich mir dann durchaus die Frage stellen würde - ist das iPhone, welches ich als Camcorder nutze, überhaupt noch als Telefon sinnvoll zu verwenden?