Wie viel gebt ihr für ein Gehäuse aus?

Wie viel gebe ich für ein Gehäuse aus?


  • Umfrageteilnehmer
    277
Mehr als 100 [X]!

Ich hab für meinen Lian Li Big Tower knapp 300 € bezahlt und bereue es kein Stück. Schon so oft umgebaut und es ist nur praktisch. Zudem sieht es geil aus und immerhin sieht man die ganze Zeit das Gehäuse und nicht die Hardware. Da kann man auch was für ausgeben, wenn man nicht so auf die Plastik-Optik abfährt.

Gruß
 
über 200€+400€ fehlt da irgendwie ...
 
B3NN1 schrieb:
Also repräsentativ ist die Umfrage nicht.
doch ist sie, da es für mich eher wichtiger oder interessanter ist, dass CB ihre Tests ändern könnte

@Knuddelbärli: Wie gesagt, damit habe ich nicht gerechnet, eine neu-eröffnung seitens CB würde mich halt freuen
 
Mein jetziges lag bei etwa 30€. Immer mal wieder überlege ich mir, mal ein teureres zu kaufen, allerdings benötige ich im Grunde kein anderes.
 
Für mein jetziges habe ich ca 50€ (weiss nicht mehr genau) ausgegeben.
Da musste ich schon einige Kompromisse bzw. Mängel in Kauf nehmen die mir erst im laufe der Nutzung/Zeit aufgefallen sind...
Dies passiert mir nicht nochmal und desw. bin ich bereit ca. 100+ € für das nächste auszugeben.
Evtl. ein Lian Li, mal sehen.


f@llo schrieb:
ich hab im Baumarkt ca 65 euro für material auf den tisch gelegt und mir mein eigenes zusammengeschustert

Gibts davon Bilder? Vllt regt das ja zum Eigenbau an... :D
 
Ich habe ein Thermaltake Soprano für damal 55€ oder so gekauft, und wüsste kaum etwas, was verbessert werden könnte. 2Lüfter im Gehäuse reichen für nen optimalen Luftstrom, festplatten- und 5,25" plätze gibts auch massig, nur das es jetzt so zerkratzt ist nervt mich. :-)
 
Immer über 100.-,allein der Qualität wegen.

Mein letztes(Sig) 149,- und habe es NIE bereut;)
 
Ein Gehäuse(imo) muss gut verarbeit, groß und vorallem mindestens 4 Jahre ohne Probleme halten. Darum bin ich gewillt 100€+ auszugeben(siehe Sig). Allerdings sagt das nicht automatisch aus das Gehäuse unter 100€ schlecht sind. Hatte ja davor nen Xigmatek Midgard, für knappe 60€, und war insgesamt zufrieden nur war es mir einfach zu klein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich träume ja schon seit jahren vom Corsair Obsidian 800D aber 230€ sind für für ein Gehäuse einfach zu viel...
Habe hier seit ein paar Monaten das Coolermaster CM 690 mit Sichtfenster und finde es sehr gut.
 
Bisher so 30-50€ und mein neustes grad 130, aber mehr würde ich nicht ausgeben. Generell würde ich um die 100€ dafür ausgeben.

Bei Freunden und Familie trotzdem eher wieder im 30€ Bereich :D
 
ich schmeiss mich weg ... ^^
das sind ja "gute" freunde ... geizkragen. :D
 
Hehe... des fing bei ner guten sache an, in Kairo, wo ich 5 jahre gelebt hab hatte ich ein freund der für mich immer die pc teile besorgte. dann sind wir da in ein riesiges (5stock gebäude) ne art Mall wo es nur pc läden gab. Und da hab ich dann mein erstes gescheites (umgerechnet 100€) Gehäuse von Gigabyte geholt (was anderes gabs net, ansonsten nur 10€ noname)

als ich hier dann in deutschland angekommen bin, hats mich zum silverstone raven 01 gerissen ;D
 
Ich habe 359€ für ein Lian Li X2000 ausgegeben: ich bin froh darüüber, weil hier bereits der Zusammenbau Freude bereitet und das Gehäuse wirklich zeitlos schön ist. Die Blinki-blink-Dinger kann man nach 2 Jahren nicht mehr sehen, ein Lian Li hat man sein Leben lang. Da relativiert sich der hohe Preis.
 
Silverstone ftw!!! Ich finde auch, dass das man das Gehäuse jeden Tag sieht und nciht die Hardware. Deswegen muss es neben einer ansprechenden aber schlichten Optik eine gute Verarbeitungsqualität und viel Platz besitzen. Denn im Normalfall übersteht das Gehäuse locker 3 -4 Generationen Hardware und dementsprechend darfs auch ruhig ein wenig kosten.
Für meine Freundin reichte allerdings auch ein 35,-€ Gehäuse, sie wollte es primär günstig und nur ein wenig schick^^.

--> über 100,-€ (relativ weit drüber ;-) )
 
[X] über 100

Hab mein X500 jetz seit fast 'nem Jahr und habe es keine Sekunde bereut knapp 260€ dafür bezahlt zu haben.
 
[X] über 100€

Hab mich vor 4 Jahren für ein Antec P182 entschieden. Schlicht, funktional und eine gute Verarbeitung. Wird sicher auch noch die nächste Hardware-Generation miterleben.
 
[x] über 100€

Ich bin der Meinung, dass man für ein gutes Gehäuse ruhig mal etwas Geld auf den Tisch legen kann. Besonders wenn man oft an seinem Rechner rumschraubt, sind ein paar Scheinchen mehr gut in einem qualitativ hochwertigem Gehäuse angelegt. Ich habe ein Silverstone TJ07 und bin der Meinung, das es kaum vergleichbar gute Gehäuse für eine interne Wasserkühlung gibt. Das Ding war sein Geld absolut wert, ich werde es auch so schnell nicht auswechseln.
 
Nitschi66 schrieb:
doch ist sie, da es für mich eher wichtiger oder interessanter ist, dass CB ihre Tests ändern könnte

@Knuddelbärli: Wie gesagt, damit habe ich nicht gerechnet, eine neu-eröffnung seitens CB würde mich halt freuen

gibt auf cb genug leute die 4 stellige summen für ihr gehäuse exkl wakü usw ausgegeben haben
 
Lian Li PC-C33 als HTPC für 150 Euro - bisher einwandfrei :)

für ein normalen Gamer-PC würde ich < 100 Euro zahlen.
Mein Notebook ist aus Alu und hat sich gut was kosten lassen ;)
 
Zurück
Oben